Hallo Leute.
Es begann alles im 09.2014. Ich hab vorher 3 Jahre lang viel Kraftsport betrieben aber nie Probleme gehabt - im Gegenteil ich fühlte mich immer so als würde dieser Sport mir gut tun. Aber dies war wohl nicht so. Über die Jahre schien ich mir (sagte der Orthopädhe) eine schleichend kommende Bandscheibenverwölbung zugezogen zu haben, dies bemerkte ich nach extremen Schmerzen im unteren Rücken die ins rechte Bein ausstrahlten, sodass ich zur Schule humpeln musste. Dies erkannte er auch ziemlich schnell nach 2 Wochen im ersten MRT-Bild. L5/L4 betroffen. Ich bekam anfangs eine Spritze beim Orthopädhen und Krankengymnastik und Traktion verschrieben. Zügig und konstant zog ich dieses Programm der Physiotherapie durch, es folgte eine leichte Schmerzlinderung nach der KG die aber auch nicht wirklich lange anhielt, die Schmerzen hatte ich ja immer noch. Nach mehreren Wochen Physio-Besuchen bekam ich eine Cortison-Spritze beim Orthopädhen. Die hat mir ein paar Tage geholfen meine Schmerzen zu bewältigen doch dann ging es wieder los. Es war sehr extrem. So das mir der Orthopädhe PRTs beim Neurochirurgen verschrieb. Dies zog ich auch durch insgesamt 4-5 PRTs doch leider überhaupt keine Besserung. Mittlerweile sind dann 8 Monate vergangen - Zwischen verschiedenen Schmerztabletten (Diclofenac, Paracetamol, Novamininsulfon, Cortison-Spritzen, PRTs, Ibuprofen) keine Besserung.. Der Orthopädhe riet mir trotz meinen Beschwerden und der Bandscheibenverwölbung die mittlerweile im neuen MRT etwas schlimmer geworden ist - also einem "leichtem" Bandscheibenprolaps L4/L5 zu keiner Operation. Schließlich röntgte er mir die Hüfte um zu schauen ob das Problem nicht sogar woanders liegen könnte. Doch der Röntgenbefund änderte auch nichts, die Hüfte ist völlig okay. Ich konnte mir nicht mehr helfen und probierte sogar schon aus Eigeninitiative Ostepathie aus die allerdings überhaupt nicht bei mir anschlug nach 2 Sitzungen, sodass ich sie abbrach, da die Schmerzen zu akut und extrem sind. Letztendlich bin ich dann noch im Krankenhaus gelandet wo ein Neurochirurgenteam sich mit mir unterhalten hat wie es nun weiter gehen würde. Sie würden mir weiterhin empfehlen mich rückenschonend zu verhalten und noch Physiotherapie auszuprobieren bis sich der Bandscheibenvorfall "hoffentlich" zurückbildet und keine OP nötig ist. Sie sagten mir allerdings auch, dass wenn die Schmerzen nochmal sehr stark werden oder sich sogar verschlimmern zur einem erneuten Besuch wo dann eventuell eine endoskopische "minimal-invasive" OP durchgeführt werden kann. Nun sitze ich Zuhause mit extremen Schmerzen kann sogar manchmal nicht zur Schule gehen, da ich mich nicht bewegen kann. Schmerzen strahlend ins RECHTE Bein/Fuß. Betroffen das Gesäß und die Schienbeinaußenkante, und womöglich noch andere Stellen mir tut nämlich so ziemlich alles dadurch weh. Mein Rücken ist außerdem durch meine Schonhaltung komplett nach vorne gebeugt ich kann nicht mehr gerade stehen, rechte Seite ist verhärtet.