als Laie wirst du sowas wohl nicht erkennen können; auch wenn ich dir jetzt alle Symptome nenne, wirst du stets raten, denn:

dazu muss man dort reinschauen, entweder mit einem Otoskop oder einem ähnlichen Gerät; dort sieht der Untersucher nämlich dann die Entzündungszeichen wie Rötung, Schwellung, Erguss, vermehrte Sekretion und anderes; und wie gesagt: sicher kann diese Diagnose nur im Ohr selbst gestellt werden.

So ein Gerät hat praktisch immer ein Kinderarzt bei sich, aber außer dem HNO können es natürlich prinzipiell alle Ärzte haben

...zur Antwort

Sicherheit gibt es hier nur durch bildgebende Verfahren, meist Röntgen genannt

alles andere sind Vermutungen, außer es hat gekracht oder gesplittert oder der Finger steht ordentlich schief weg etc.

...zur Antwort

ja, besonders der von dir beschriebene Kraftverlust spricht absolut und fast total für eine Sehnenscheidenentzündung

Bis zum Arztbesuch solltest du den ganzen Arm samt Hand möglichst ruhigstellen und ev. was Kaltes drauflegen auf den Verband oder die Schiene vielleicht hast du ja was passendes zu hause, ansonsten müsstest du eben noch in eine Apotheke gehen oder zu Verwandten, Bekannten, zu den Nachbarn.....

...zur Antwort

dieser Schock gehört ins Land der Märchen und entbehrt jeder realen Grundlage.

Sonst müssten Bodybuilder ja ständig unter dem leiden - tun sie aber nicht.

Manchmal fühlt man sich eben leicht beduselt - das kiann viele Ursachen haben und ist mit eines der Dinge, die zum Leben dazugehören

...zur Antwort

Du hast schon vor etwa einem Monat wegen deiner Herzsymptome mal gefragt und jetzt hat sich das auch noch verstärkt

KEIN WEITERES ZÖGERN MEHR UND SOFORT ZUM ÄRZTLICHEN BEREITSCHAFTSDIENST ODER INS NÄCHSTE KH!!!!!

...zur Antwort

am allerschnellsten geht es, wenn du einen Arzt aufsuchst, eine Apotheke und zusätzlich alle Hausmittel zur Anwendung bringst, die du kennst und dir hier empfohlen werden (3-fach hält eben besser)

...zur Antwort

ja, können auch Lymphknoten sein; was noch - siehe die übrigen Antworten; bei Entzündungen mit Schmerzen, Schwellung und Rötung verbunden

es sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, besonders bei Schmerzen in solchen Fällen

Spezialist=Hautarzt, aber ein anderer und der Hausarzt schaffen das wohl auch

...zur Antwort

bisher leider keinen;

es dauerte zwar oft über 20 Jahre - aber am Ende wurde immer eine schädliche Komponente nachgewiesen;

wie schädlich, darüber wird gestritten dass, eigentlich nicht

ich selbst vermeide dieses Zeug jedenfalls total und nehme dann schon lieber normalen Zucker als diese Chemie zu mir

...zur Antwort

das ist schon sehr verschieden wieviel Schlaf jemand wirklich braucht;

diese Standard - 8 Stunden sind ja ein Wert wie die Schuhgröße durchschnittlich betrachtet

Aber: wenn man nicht übertreibt, hat Sport da wohl kaum eine Auswirkung

auch bei Müdigkeit stärker schläft man nicht länger

bei Überlastung und echtem Leistungssport steigt aber das Schlafbedürfnis sehr wohl spürbar an und macht sich dann bemerkbar

...zur Antwort

das lässt sich zwar generell nicht zu 100% beantworten, denn du stellst mit einer Frage gleich mehrere; aber prinzipiell sind sie ´gut nach längerer Antibiotikabehandlung und Schädigung der Darmflora durch Entzündungen oder auch bestimmte andere chronische Vorgänge

Normalerweise braucht man sie nicht; ich bin kerngesund und hab mir sowas noch nie gekauft = der Beweis

UND: Man sollte den Unterschied zeischen PRObiotisch und PRÄbiotisch immer im Auge behalten, das ist hier sehr wichtig

...zur Antwort

naja, der liegt mit diesen Zutaten wohl so etwa im mittleren Bereich - ist also weder das eine noch das andere

hört sich aber lecker an, dieses Rezept und ich würde ohne Bedenken 1-2 Stück davon verzehren

...zur Antwort

da hier wohl jede(r) eine andere persönliche Meinung haben wird, gebe ich dir einen anderen Rat:

geh in die nächste Apotheke und lass dir ganz objektiv eine zusammenstellen - das freut sicher auch den Apotheker und den Inhaber wohl auch

alternativ gibt dir aber auch jeder Arzt hierzu gute Auskünfte - noch dazu praktisch kostenlos

...zur Antwort

subjektiv besteht das Gefühl, nicht tief genug Luft zu bekommen, Atemnot sowie Beklemmungs- und Angstgefühle aller Art

objektiv sicheres Zeichen ist, wenn der Betreffende blau wird, was meist an den Lippen seinen Anfang nimmt

Ursache ist interessanterweise am häufigsten das Herz - gefolgt von anderen Prozessen wie Allergien oder anderes

Die Lunge als eigentliche Ursache ist relativ selten, da sie über eine recht große Reserve verfügt

...zur Antwort

naja, in solchen Fällen ist es gut, einen sehr erfahrenen Internisten oder besser noch eine Ambulanz einer Uni-Klinik im Bereich Interne´/HNO aufzusuchen; dann wirst du auch gründlich gecheckt werden in mehrfacher Hinsicht und dein Rätsel wird sich bald auflösen (einzelne Ärzte haben in solchen Fällen häufiger so ihre Schwierigkeiten damit)

...zur Antwort

naja, in solchen Fällen "fruchtet" eine Psychotherapie anfangs niemals

man muss immer die erste Leidensphase gewissermassen dúrchgestanden haben, bevor man etwas Abstand géwinnen kann und einer Psychotherapie zugänglich wird

Ist man zu schwach, diese Phase aus eigener Kraft oder mithilfe von Familie/Fréunde überstehen zu können:

  • dann hilft immer noch der gute, alte, erfahrene Psychiater mit seinen Ratschlägen und seinen Medikamenten über diese Phase hinweg

ein Psychologe ist da verständlicherweise eher ungeeignet, nicht wahr?

...zur Antwort

nö, abhängig im Sinn von der WHO macht sie sicher nicht; aber sie greift ja in den Hormonhaushalt ein und es kann manchmal Jahre dauern, bis danach z.B. eine Schwanger´schaft eintreten kann - daran siehst du auch, dass die von dir erwähnten Geschichten ebenso lange dauern können;

dann ist es nicht gerade ein Wunder, wenn sooft die Wiedereinnahme der Pille in solchen Fällen empfohlen wird, denke ich halt

...zur Antwort

Arthrose - genauer eine bestimmte Form derselben - ist hier tatsächlich die häufigste Ursache

Natürlich auch Gelenksentzündungen, nur: die tun schon auch ordentlich weh dann

Häufiger sind da Weichteilprozesse des schier unerschöpflichen rheumatischen Formenkreises sowie Weichteil- Bindegewebs- aaber auch Muskelkrankheiten

...zur Antwort