Endstation Psychiatrie.

Hallo ihr lieben Leute,

nunja ich bin jetzt seit Oktober 2011 in einer Psychotherapie wegen Krankheitsängste die durch den Tod meiner Freundin kamen. Das ist schon viel besser, was die Angst angeht, aber meine Ausbildungsstelle macht mir das Leben zur Hölle. Ich möchte nicht ins Detail gehen, ich werde dort aufs übelste beleidigt, gemobbt, angeschrien und mir werden Dinge unterstellt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Reden tun sie nicht mit mir, ich bekomme diverse Botschaften durch Zettel schreiben mitgeteilt. Weil ich sowieso psychische Probleme habe, ging mir das sehr auf den Magen, mir war schlecht ich hatte starke Kopfschmerzen letzte Woche, jeden Tag. Ich kann dort nicht mehr hin, jedoch brauche ich das Geld für meine Pferde, daher abbrechen ohen etwas Neues geht nicht. So genug gelabert. Zum wesentlichen:

Ich bin deswegen am Freitag zu meiner Hausärztin. In sie habe ich ein ganz großes Vertrauen, da sie mich schon seit klein auf kennt und behandelt. Ihr habe ich davon erzählt, doch ihre Antwort zog mich noch weiter runter, sie wird mir kein Krankenschein geben ich soll es durchziehen. Heute habe ich meiner Psychologin die Zettel gezeigt. Sie war geschockt und meinte, dass könnte ich sogar anzeigen.

Ich find mich deswegen an selbst zu verletzen. Heute meinte sie zu mir " Ich sehe mir das nicht mehr lange mit an. Ich gebe dir jetzt eine Überweisung zum Facharzt für Psychiatrie dort gehst du hin und nimmst dir mal zwei Wochen Krankenschein, denn du gehst ja vor die Hunde. Bringt das auch nichts, werde ich einen Antrag für eine stationäre Therapie stellen"

Bitte ??? Also in die Klabse !? Sicher nicht !!! Ich nicht.... ja sie hat Recht, ich gehe vor die Hunde. Mir geht es durch die Arbeit richtig beschissen und niemand versteht mich außer meine Psychologin und ein paar Freunde...

Von dieser ganzen Geschichte weiß niemand, meine Eltern nicht und meine Arbeit auch nicht ! Wenn ich jetzt zu diesem Psychiater gehe und der mich krankschreibt, dann steht doch da drauf, bei wem ich wa r!? Das geht nicht... Sie meinte ich könnte auch zu einem Neurologen, da gehen auch welche hin weil sie es mit den Nerven haben, also zB Schmerzen durch ein Nerv eingeklemmt... ?

Was sagt ihr dazu ??? Ich bin wirklich am Ende durch diese Arbeit !

Danke.

...zum Beitrag

Du hast ein Problem auf der Arbeit. Das habe ich verstanden. Dadurch hast du Beschwerden und fühlst dich nicht gut. Das kann ich auch verstehen.

Jetzt aber meine weitere Frage: Hast du gar keinen Verbündeten auf der Arbeitsstelle? Keinen Vorgesetzen, an den du dich wenden kannst? Mobbing ist nicht nur ein Problem, das man über einen Psychotherapeuten lösen kann und sollte, sondern auch ein Problem, das in der Firma oder dem Betrieb gelöst werden muss.

Wenn es dort nicht zur Lösung kommt, muss ein Ausbildungsplatzwechsel in Betracht gezogen werden. Dahingehend kannst du deinen Vertrauenslehrer an der Berufsschule ansprechen oder die entsprechende Person von der Innung. Auch Gewerkschaften können manchmal beraten. Du stehst mit dem Problem nicht allein da und nicht umsonst sagt der Volksmund "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Aber sie sollen nicht zu Höllenjahren werden.

Darum ist wohl der nächste Schritt für dich nicht unbedingt eine Krankschreibung, dadurch wird das Problem nur aufgeschoben, aber nicht beseitigt, sondern die Ansprache einer Vertrauensperson. Egal, ob im Betrieb, der Schule oder der Innung.

...zur Antwort

Ich kenne diese Schmerzen am Übergang zwischen Kopf und Nacken, wenn ich stark verspannt bin. Das würde auch mit deiner Beschreibung passen, dass du Schmerzen hast, wenn du die Stelle massierst. Vielleich können dir ein paar Entspannungsübungen für den Nacken helfen? Bei YouTube findest du viele gute Beschreibungen. Hier ein Beispiel. Zusätzlich kannst du etwas gegen die Schmerzen nehmen. Bei Verspannungen kann es passieren, dass man sich noch mehr verkrampft und das Medikamente das lösen können.

Sollten deine Beschwerden nicht besser werden, würde ich aber einen Arzt aufsuchen. Gute Besserung!

http://www.youtube.com/watch?v=5KKrmapTX4U
...zur Antwort

Barfuß laufen ist sehr gut für die Füße, weil du zum einen die Fußmuskulatur stärkst und zum anderen die Haut an den Füßen atmen kann. Wenn ich allerdings die Barfußläufer an Bahnhöfen oder auf der Straße sehe, denke ich immer, dass kann dann nicht mehr gesund sein. Dort liegen mit zu viele Glasscherbern. Aber im Haus, wenn es nicht zu kalt ist und im Sommer draußen solltest du ganz viel "unten ohne" herum laufen.

...zur Antwort

Durch die Wölbung stehst du nicht richtig platt auf dem Boden oder musst die Bewegung immer ausgleichen, darum werden mehr und andere Muskeln beansprucht. Ein Bekannter von mir trägt diese Schuhe auch und ist ganz begeistert. Allerdings habe ich gehört, man solle sie nicht immer tragen, sondern wie Sportschuhe immer mal für eine Stunde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie es ist, mit diesen Schuhen auf unebenen Untergründen zu laufen. Da musste mein Bekannter gestehen, habe er sich schon mal richtig lang gelegt...

Aber von dem was ich gehört habe, kann man diese Schuhe wohl empfehlen, auch wenn man sie nicht selbst trägt.

...zur Antwort

Genau sagen, wie lange eine Depression dauert, kann man nicht. Aber wenn du neben den Medikamenten auch Psychotherapie bekommst, stehen die Chancen ganz gut. Manchmal ist man auch verstimmt, weil man sehr viele Dinge auf einmal bewältigen musste. Du hattest viele Erkrankungen. Durch das Medikament, das erst mal wirken muss und durch ein bisschen zeitlichen Abstand wirst du mit Sicherheit wieder gesund werden. Setz dich dabei nicht zu sehr unter Druck. Wenn du wieder mehr Routine in dein Leben bekommst, wird es dir schnell besser gehen. Eine Psychotherapie solltest du trotzdem machen, da die Medikamente alleine nicht eine Ideallösung sind. Du merkst selbst, dass sie Nebenwirkungen hast, in Verbindung mit einer Gesprächstherapie können die Medikamente vielleicht schnell herabgesetzt werden. Alles Gute!

...zur Antwort

Das kann sein, dass du darauf allergisch reagierst. Es gibt bei Druckknöpfen auch die Nickelfreie Variante. Bei deiner jetzigen Hose würde ich einfach ein Stück Pflaster über den Knopf kleben. Du kannst dir sonst auch einen anderen Knopf annähen.

Wenn du gegen einen Knopf allergisch bist, musst du auch bei Modeschmuck aufpassen. Meine Frau ist auch gegen Nickel allergisch, bei ihr entstehen sogar Probleme, wenn die Schrauben in der Brille nicht nickelfrei sind.

...zur Antwort

Durch den Trichter können innere Organe verdrängt werden, da der Platz fehlt. Schön, wenn du bislang keine Probleme hattest, ich würde das allerdings mal kontrollieren lassen. Wie alt bist du denn? Normalerweise fängt Kontrolle ja im Kindesalter bei den Vorsorgeuntersuchungen statt. Auch bei einem normalen Arztbesuch dürfte der Arzt darauf aufmerksam werden und etwas darüber sagen?!

Ich habe schon mal eine Reportage dazu gesehen, solch eine Trichterbrust ist operabel. Allerdings wurden dort Kinder und Jugendliche operiert, ob das für Erwachsene auch gilt, kann ich dir nicht beantworten.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle noch mal beim Zahnarzt nachfragen. Bei meinem Sohn mussten die Weisheitszähne plötzlich doch entfernt werden, als sie durch kamen. Sonst wäre das jahrelange Zahnspangentragen umsonst gewesen.

Vielleicht holst du dir auch einen 2. Rat ein?

Manchmal sieht ein anderer Zahnarzt das auch anders. So lange die Weisheitszähne nichts machen oder dir keine Schmerzen bereiten, würde ich sie auch drin lassen. Nur wenn sie deine anderen Zähne oder die Zahnstellung negativ beeinflussen, musst du etwas machen!

...zur Antwort