Du bist ein heller Hauttyp mit vielen Sommersprossen. Das alleine ist schon Grund genug, regelmäßig zum Hautkrebssreening zu gehen und in Sachen Hautkrebs auf dem Laufenden zu bleiben. Das würde ich dir auch wirklich empfehlen. Ich glaube zwar nicht, dass da aktuell etwas ist, aber wenn du regelmäßig zur Vorsorge gehst, dann wird auch nichts sein, weil dir und dem Hautarzt nämlich keine Veränderung entgeht.

...zur Antwort

Es wurde ein normales EKG und ein BelastungsEKG gemacht. Die Befürchtung, die ich anfangs hatte, dass du ein Sportlerherz haben könntest, kann also nicht zutreffen. Trotzdem hast du immer wieder diese Beschwerden und gelegentlich auch Panikattacken. Kann es sein, dass du unter Depressionen leidest? Dass dir aber zumindest doch ein Problem auf dem Herzen lastet, mit dem du nicht fertig zu werden glaubst? Notfalls könnte ein Therapeut für dich richtig sein, um die Unruhe- und Panikzustände wieder zu beenden.

...zur Antwort

Wurde denn auch schon eine Stuhlprobe untersucht? Nach einem Aufenthalt in den Tropen sollte man einfach alles untersuchen und vor allen Dingen gründlich. Dazu solltest du einen Allgemeinmediziner aufsuchen, ich habe nichts gegen Heilpraktiker, aber mir scheint in diesem Fall ein Allgemeinmediziner doch ratsam zu sein. Parasiten können sich auch im Darm aufhalten, das würde man mit dem Blutbild alleine nicht feststellen können. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Der Arzt scheint etwas übersehen zu haben und du solltest nochmals hingehen und dich gründlich untersuchen lassen. Es könnte sein, dass zusätzlich zu der leichten Gehirnerschütterung noch ein Nerv betroffen ist, weswegen du das Gefühl hast, dass du nichts mehr spürst. Mach gleich für Anfang nächster Woche einen Termin aus und lass nachschauen. Alles Gute.

...zur Antwort

Im Urlaub ist es immer anders als zu Hause und anders als sonst. Es scheint irgendeine Sperre auf dem Darm zu liegen, dass er so wenig arbeiten mag. Mir hilft immer so richtig viel zu trinken. Das fördert die Darmtätigkeit doch enorm. Dazu noch ein bischen Trockenobst oder Nüsse und die Sache kommt wieder in Gang. Es dauert ein paar Tage, aber es wird alles normal werden. Schönen Urlaub wünsche ich dir.

...zur Antwort

Die Frühjahrsmüdigkeit kommt ja daher, dass der Körper über den Winter nicht ausreichend mit Vitaminen versorgt werden konnte. Mit einer vitalstoffreichen Kost (zum Beispiel nach Dr. Bruker) könnte man den Symptomen und Beschwerden entgegenwirken. Das wäre dann nicht nur bei der Frühjahrsmüdigkeit von Vorteil, sondern um einen generell frischen und gut versorgen Körper zu bekommen.

...zur Antwort

Menschen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht ausreichend schlafen, die werden irgendwann so müde sein, dass es schon gesundheitsgefährdent ist. Das nennt man dann Schlafdruck. Der Körper braucht Schlaf. Nachts im Schlaf wird der Körper regeneriert, Schadstoffe werden ausgefiltert und so weiter. Deshalb ist ein gesunder Schlaf ja so wichtig.

...zur Antwort

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn die äusseren Gegebenheiten stimmen, du also beizeiten schlafen gehst und du dann auch ausgeschlafen sein müsstest, dann kannst du es lernen früher aufzustehen. Wenn du deinen Körper daraufhin erziehst, morgens aufzustehen, wird es auch irgendwann zur Gewohnheit werden. Auch hier gilt wie überall im Leben: Übung macht den Meister.

...zur Antwort

Weil die Nasenschleimhäute gereizt sind, alleine schon durch den Schnupfen. Dann eventuell noch Nasenspray dazu, das reizt die Nasenschleimhäute noch mehr und im Winter, wenn man meistens Schnupfen hat, ist die Zimmerluft durch die Heizung trocken, was noch einen weiteren Grund für die Reizung der Schleimhäute darstellt. Abhilfe kann man schaffen, wenn man die Nasenschleimhäute mit Meersalznasenspray etwas verwöhnt.

...zur Antwort

Lass dich lieber hinfahren. Deine Augen werden nach der Operation mit Augenklappen zugedeckt und mit Salbe behandelt. Du brauchst jemanden der dir hilft. Egal ob öffentliche Verkehrsmittel oder PKW - nicht alleine bitte. Die Operation ist in weniger als einer Stunde erledigt, reine Routine mittlerweile.

...zur Antwort

Es hört sich für mich wie ein Leistenbruch an. Es ist wirklich gut, dass du zum Arzt gehst. Der hat das mit wenigen Handgriffen und in wenigen Augenblicken abgeklärt und sollte es doch etwas anderes sein, wird er dich gleich entsprechend behandeln. Ich wünsche dir einen schönen Abend und gute Besserung.

...zur Antwort

Vielleicht hast du oder er etwas gegessen, was Gerüche im Urin hinterlässt. Ausserdem besteht die Möglichkeit, dass er einfach zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen hat. Das lässt den Urin viel intensiver riechen. Achte bitte darauf, dass jeden Tag ausreichend trinkt. Das ist für seinen Stoffwechsel und den gesamten Körper sehr wichtig.

...zur Antwort

Sehr gerne würde ich dir sagen, dass ich dir weiterhelfen kann, aber im Grunde genommen kannst nur du dich von deiner Angst befreien. Du leidest noch sehr unter dem Tod deiner Mutter. Automatisch hat man dann seinen eigenen Tod viel näher vor Augen. Und da du rauchst liegt es für dich nahe, dass du auch an Lungenkrebs sterben wirst. Vielleicht besteht ja wirklich ein erhöhtes Risiko für dich. Aber im Moment ist alles in Ordnung. Das haben dir verschiedene Ärzte und verschiedene Untersuchungen versichert. Das bedeutet natürlich nicht, dass du in Zukunft nicht alle Vorsorgeuntersuchungen mitmachen solltest. Sei da immer ganz besonders pünktlich. Lass keine Vorsorge aus, dann brauchst du dir auch um dein Kind und deine Schwester keine Gedanken zu machen. Sie werden dich dann nicht so schnell verlieren. Hilfreich wäre es aber wirklich auch, wenn du das Rauchen bleiben lassen würdest. Vielleicht schaffst du es ja noch, ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Mein HNO hat mir gesagt, dass man nur so stark schneuzen soll, dass man quasi in den Ohren nichts spürt. Also kein voller Körpereinsatz, wie du ihn beschreibst. Das tut den Ohren nicht gut. Dass du dich davor ekelst, wenn andere Menschen dich anhusten, das kann ich verstehen, das geht mir genauso. Ich versuche dann immer, mich schnell wegzudrehen und den Atem eine kurze Zeit lang anzuhalten (bis die Luft wieder "rein" ist). Manche Menschen sind da leider sehr rücksichtslos, da muss ich dir beipflichten.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre die Gedankenstürme, die man so tagtäglich in seinem Kopf hat, durch Achtsamkeitsübungen oder Meditationsübungen zu besänftigen. Man übt dann ganz bewusst, den Kopf Gedankenleer zu halten. Denn wenn du dir mal überlegst, die Gedanken sind es, die uns zu schaffen machen. Oft machen wir uns Gedanken über Dinge, die noch nicht einmal war sind. Und wir steigern uns so da hinein, bis wir dann wirklich depressiv sind. Man kann dem durch die o.g. Übungen vorbeugen. Allerdings schaffst du das nicht ganz alleine, du solltest dich nach einem entsprechenden Kurs umschauen.

...zur Antwort

Metastasen werden nur dann gebildet, wenn der Krebs bösartig ist. Ein gutartiger Tumor, das gibt es ja auch, streut nicht. Deshalb wird er unter anderem auch gutartig genannt, denn ohne Metastasen hat man natürlich ein viel geringeres Risiko.

...zur Antwort

Krebserkrankungen können schon in jedem Alter auftreten, das ist richtig. Aber ich glaube, die Häufigkeit an Krebs zu erkranken steigt mit Beginn der Wechseljahre, weil da die Hormone irgendwie anders zusammengesetzt sind und dadurch das Risiko steigt.

...zur Antwort

Nein, Legasthenie ist eine Lese- und Rechtschreibschwäche, die nicht mit einem bestimmten Alter kommt oder geht. Man hat sie oder man hat sie nicht. Sie kann nur durch ständiges Lernen und Üben gemildert werden, mehr ist leider nicht zu machen.

...zur Antwort

Hauptsache, die Kleidung enthält keine Schadstoffe. Das kann der Fall sein, wenn die Kleidung gebraucht gekauft wird oder aber auch wenn biologisch einwandfreie Kleidung gekauft wird, eben nach den Ökotex-Standards. Dann ist es auch egal, wo man die Kleidung herbekommt.

...zur Antwort

Mit 12 - 14 Jahren, das glaube ich nicht. Gehirntumore sind schon bei Kindern vorgekommen, manchmal auch Leukämie. Aber andere Krebsarten sind mir nicht bekannt. Hodenkrebs kann bei jungen Männern vorkommen, aber so ganz jung, quasi noch in der Pubertät, nein das ist mir unbekannt.

...zur Antwort