Wenn du dir beide Impfungen geben lassen willst, musst du mindestens 14 Tage zwischen den Impfungen vergehen lassen.

Die Grippeviren verändern sich ständig, aus diesem Grund muss man sich gegen die normale Impfung auch regelmäßig impfen lassen (1x im Jahr). Es ist aber wahrscheinlicher, dass die normale Grippe in diesem Winter kaum zu tragen kommt, weil man sich ehr mit dem H1N1 Virus infiziert. Also ob du dich impfen lässt und wenn ja gegen welche, musst du nach einer Beratung beim Arzt selbst entscheiden.

...zur Antwort

Genau, oder etwas ausführlicher:

http://www.allergie.medhost.de/kreuzallergie.html

Die Kreuzreaktivität stellt ein wichtiges Phänomen bei allergischen Reaktionen dar. Ein herzhafter Biss in einen Apfel und schon kribbelt es auf der Zunge, oder man bekommt Durchfälle und Krämpfe nach dem Genuss eines pikant gewürzten Sellerieauflaufes. Dahinter steckt jedoch meist nicht eine weitere neue Allergie, sondern die Auswirkungen einer bereits vorhandenen (Pollen-)Allergie. Kreuzreaktion ist das Stichwort. Bei Reaktionen auf Pollen und Nahrungsmittel ist auch von "pollenassoziierten Nahrungsmittel-Allergien" die Rede. Einige Pollen und bestimmte Nahrungsmittel enthalten gemeinsame Allergene, also bestimmte Eiweißstoffe, die der Körper in verschiedenen Stoffen erkennt und darauf gleich reagiert - mit den typischen Allergiesymptomen, wie z.B. bei Genuss eines frischen Apfels bei vielen Birkenpollenallergikern: Kribbeln und Juckreiz bis hin zu Schwellungen der Mund- und Rachenschleimhäute. In Verbindung mit anderen Pollenallergien - wie z.B. der Beifußallergie können nach Verzehr bestimmter Nahrungsmittel auch Magen-Darm-Beschwerden, Hautreaktionen oder Kreislaufbeschwerden bis hin zum anaphylaktischen Schock auftreten. Man nennt dieses Phänomen eine Kreuzallergie.

...zur Antwort

Hier ist ein Video, bei dem man sieht, wie sich die Schmerzen weiter verbreiten können.

Das Problem ist, dass sich deine Muskulatur immer weiter verkrampt und somit sogar Blutgefäße abgeklemmt werden können (darum der Schwindel).

Am besten, du lässt dich bei einem Orthopäden mal beraten, wie du deine Muskulatur lockern kannst um dich besser zu entspannen.

http://www.youtube.com/watch?v=b3aUBnwSltE
...zur Antwort

Ausprobiert habe ich das nicht. Für mich geht das nicht, weil ich vorne einen toten Zahn habe. Es gibt generell einige Nachteile: Wie gesagt, heller wird nur die Zahnsubstanz und nicht die Füllung. Solltest du also irgendwo Füllungen haben, bleiben die so dunkel wie sie waren. Außerdem treten häufig Empfindlichkeiten gegenüber Kälte und Wärme auf... Ob es das Wert ist? Werden die Zähne beim Zahnarzt aufgehellt, ist das eine sehr kostenspielige Angelegenheit (mehrere Hundert Euro). Wenn du das selbst machst, mit Schienen in die das Bleichmittel eingefüllt wird, ist dein Zahnfleisch immer in Gefahr. Die Mittel sind sehr aggressiv.

...zur Antwort