Eine private Zusatzversicherung für Krankenhausaufenthalte gibt es. Meist beinhaltet das Ein Einzelzimmer und Chefarztbehandlung. Eigentlich sollte eine Vorerkrankung dabei keine Rolle spielen, aber das hängt vielleicht auch von der Versicherung ab. Du kannst dafür deine gesetzliche Krankenkasse ansprechen, zumindest meine Versicherung bietet Zusatzpakete an.
Schau doch mal in die Packungsbeilage. Aber Ausschlag ist eine recht typische Nebenwirkung bei Antibiotika. Dein Hausarzt hat doch sicher eine Vertretung, geh liber mal dorthin und bespreche ob du noch ein anderes Antibiotikum brauchst oder zumindest eine Salbe für den Ausschlag.
Ein richtiger Diätplan ist das zwar nicht, aber wenn ich mal wieder ein bisschen abnehmen möchte, verzichte ich mehr auf Kohlenhydate. Besonders abends sind kohlenhydratreiche Nahrungsmittel kontraproduktiv. Also keine Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obst, Getreide und natürlich Süßigkeiten. Insgesamt sollte man natürlich immer darauf achten, dass man nicht zuviel Zucker und Fett isst. Einen großen Teil an Zucker nehmen viele über die süßen Getränke auf. Die sollte man ohnehin weitestgehend verbannen.
Vielleicht liegt es am Kreislauf? Sehr niedriger Blutdruck kann auch Übelkeit verursachen. Vielleicht versuchst du es mal mit Radfahren im Bett bevor und trinkst etwas und isst vielleicht ein Stück trockenes Brot bevor zu aufstehst.
Magenbeschwerden haben eher nichts mit einer Allergie zu tun, aber Lebensmittel können schon Magenprobleme verursachen. Zum Beispiel Zitrusfrüchte. Die Säure reizt den Magen und das macht Schmerzen. Auch allzu Fettiges und Öliges ist oft schlecht verträglich.