Ich denke, dass man da nichts beeinflussen kann, denn das Wachstum ist genetisch vorgegeben. Man kann sie nur gut pflegen, dass sie nicht abbrechen. Beispielsweise sollte man nicht mit Wimperntusche schlafen, denn die Tusche macht die Wimpern hart und sie können, dann durch das Umknicken beim Liegen brechen.
Nein, das muss nicht sein, denn manche Frauen haben kein Jungfernhäutchen oder es ist schon gerissen. Das ist auf keinen Fall ein Beweis für die Jungfräulichkeit der Frau.
Frisches Obst in größeren Mengen kann durchaus abführend wirken. Das geht mir auch so, besser ist es dann, es gekocht zu genießen, wenn man so viel hat und das nicht verderben soll.
Wenn Du eine Schwangerschaft ausschließen kannst, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Es ist normal, dass der Zyklus nicht immer wie ein Uhrwerk läuft, bei manchen Frauen schon, aber nicht bei allen.
Am besten nicht ohne Handschuhe ins Freie gehen und auf keinen Fall mit nassen Händen z.B. mal kurz den Müll raustragen.
Meist ist viel Schatten wo auch viel Licht ist, d.h. immer wenn große Emotionen im Spiel sind, kann das schnell umschlagen weil man ein Ventil suchen muss um mit den Gefühlen umzugehen, hinzu kommt oft ein verletztes Ego und gekränkte Eitelkeit gepaart mit Eifersucht, was alles sehr starke negative Emotionen sind.
Das ist durchaus möglich, dass man eine Allergie oder Intoleranz erst in späteren Jahren entwickelt, häufig sogar in der Pubertät weil der Körper da eine ziemliche Umstellung bezüglich der Hormone durchmacht.
Warmer Tee ist schon nicht schlecht, geh auf jeden Fall zum Arzt, vielleicht hast Du Dir einen Infekt zugezogen. Da ich nicht weiß ob Du Männlein oder Weiblein bist kann es sein dass Du schwanger bist?
Ich bemühe mich immer am nächsten Tag nach der "Völlerei" wenig zu essen um das wieder auszugleichen, das funktioniert meistens ganz gut.
Etwa ab der 20. Woche, je nachdem wie das Baby liegt. Die Frauenärzte sagen nicht gerne vorher was, denn am Anfang sieht das sehr ähnlich aus und wenn sie dann eine Auskunft gegeben haben und es stimmt nicht waren manche Eltern schon enttäuscht.
Es gibt welche, die kann der Ohrenarzt individuell Deinem Gehörgang anpassen und die sollten dann auch nicht drücken.
Natürlich darfst Du das, denn Du weißt ja vorher nicht ob Du Dich in einer bestimmten Stellung wohler fühlst, viele Frauen wechseln dann doch in den Vierfüßerstand oder wollen dann doch den normalen Gebärstuhl haben, bitte keine falsche Scham, Du musst Dich wohlfühlen soweit das möglich ist.
Ganz wichtig sind warme Füße, also immer gute Schuhe tragen und eine lange Hose, eventuell mit Strumpfhose darunter, wenn es sehr kalt ist. Genügend trinken und Cranberry Tabletten nehmen, die gibt es in Drogerien oder der Apotheke.
Wenn Du es nicht übertreibst, das Kind sollte nämlich nicht im Mutterleib überhitzen, das kann Schäden hervorrufen. Sobald Du Dich nicht wohl fühlst geh sofort raus. Man sollte da nicht die üblichen langen Gänge machen.
Entweder inhalierst Du einfach mit Salzwasser (Meerwasser) oder Du nimmst eine Menthollösung, z.B. Wick Vaporub.
Das muss nicht sein, jedoch bedeutet eine Pilzerkrankung immer, dass das Immunsystem etwas geschwächt ist und somit anfällig ist, d.h. es kann sich ein Nagelpilz auch unabhängig vom Fußpilz entwickeln. Man sollte beides möcglichst schnell behandeln, denn das kann eine langwierige Angelegenheit sein.
Übergewicht vermeiden, für ausreichend Bewegung sorgen, lieber Ausdauersport (senkt den Blutdruck) als Krafttraining machen, bzw. nicht die mords Gewichte stemmen. Eine gesunde Ernährung mit nicht zu viel Salz.
Wenn sie gut durch erhitzt wurde spricht nichts dagegen, Du solltest nur rohe Fleischzubereitungen, wie etwa Tartar oder blutiges Steak, meiden.
Naja, Blattsalat besteht, wie übrigens auch Gurken, hauptsächlich aus Wasser und Ballaststoffen. Das ist nicht schädlich, aber speziell, die Salate, die in Gewächshäusern gezogen wurden haben nicht viel gesunden Inhalt.
Ich verwende immer über Nacht eine normale Nivea Creme auf der blauen Dose und creme die Lippen dick ein, das zieht schnell ein und macht die Lippen schön weich. Achte mal darauf, dass Du nicht dauernd mit der Zunge über die Lippen fährst und sie befeuchtest, denn das trocknet sie noch mehr aus.