Das hört sich wirlklich seltsam an! Du solltest damit zu einem Arzt (Neurologen) gehen und das abklären lassen. Vor allem, wenn das immer wieder kommt und nicht eine einmalige Geschichte war.
Ja, jeder reagiert durchaus unterschiedlich auf Insektenstiche. Allerdings muss eine dicke Quaddel noch nicht unbedingt eine Allergie sein. Allerdings sollte man dringend den Arzt aufsuchen, wenn man systemisch reagiert, also am ganzen Körper plötzlich Rötungen hat und es einem schlecht geht.
Meine Freundin geht auch mit ihrer Periode ins Schwimmbad. Anscheinend hat sie damit keine Probleme. Allerdings verschwindet sie immer direkt auf der Toilette, wenn sie aus dem Wasser raus kommt.
Ich habe einmal gehört, dass man in großer Höhe weniger schmeckt. Dass man also besonders starke Gewürze weniger stark schmeckt als unten am Boden. Außerdem wird in den Geschäften "am Boden" recht wenig Tomatensaft gekauft. Daraus ergibt sich für mich die Logik, dass vielen Leuten der Tomatensaft eigentlich normalerweise nicht schmeckt - bzw er ihnen nur beim Fliegen schmeckt, da er hier einen "besseren" gewürtzteren Geschmack hat als andere Getränke. Und sicherlich ist er auch gesund!
Soweit ich weiß, ist Blumenerde an sich nicht sehr schädlich. Dünger dagegen schon. Dein Kleiner sollte sie auf keinen Fall schlucken. Was auch problematisch sein kann, ist, dass sich auf Blumenerde schnell Schimmel bildet. Dieser ist wiederum überhaupt nicht gesund und gut für den Kleinen. Vielleicht stellst du die Pflanzen nur in Zimmer oder auf eine Höhe, auf die dein Sohn nicht kommt?
Wenn es nachgewiesen wäre, dass Genmais gesundheitsschädlich ist, wäre er wahrscheinlich nicht auf dem Markt und die Leute würden keine endlosen Diskussionen darüber führen. Nachweisen kann man im Moment keine schädigende Wirkung auf die Gesundheit. Allerdings ist nicht gesagt, dass es nicht trotzdem eine geben kann. Solange die Gegenhypothese, nämlich dass Genmais KEINE Auswirkungen auf die Gesundheit hat, würde ich für mich immer vom Gegenteil ausgehen und vorsichtig sein!
Also bei einer Schilddrüsenunterfunktion helfen wirklich nur noch Medikamente. Leider. Allerdings handelt es sich NICHT IMMER!!!! um eine Entzündung der Schilddrüse (Hashimoto), sondern kann auch einfach durch Jodmangel ausgelöst oder auch durch eine OP an der Schilddrüse ausgelöst werden.