Servus Leute,
ich will erstmal einige Dinge klarstellen. Ich bin 19 Jahre alt und betreibe regelmäßig Krafttraining. Nur hab ich zurzeit das Gefühl, als würden mir einige der Neurotransmitter fehlen. Hab mir jetzt Tryptophan bestellt und nehme das regelmäßig seit 5 Tagen ein, jedoch hält sich die Wirkung ziemlich in Grenzen. Ich habe, vorallem tagsüber, Aggressionen und fühle mich unausgeglichen. Äußeren Umstände an sich sind relativ ausgeglichen also damit habe ich kein Problem, nur dass ich seit einem Monat mit dem Alkohol aufgehört habe aufgrund des Verdachts dass sich ne Abhängigkeit entwickeln könnte. Habe seit 3 Jahren exzessiv auf Partys getrunken und ich denke dass mein Körper auch darunter leidet und mein Hormonspiegel etwas streikt. Deshalb glaube ich, dass ich einen Mangel an Serotonin und Dopamin habe, das auch durch die Abstinenz begünstigt wurde.
Meine eigentliche Frage ist: Durch welchen Ausmaß erreiche ich überhaupt einen Überschuss dieser Neurotransmitter? Wenn ich 1g Tryptophan als Tabletten nehme und meine Ernährung spezifisch auf den Aufbau von Serotonin umstelle, kann ich dann dadurch rein theoretisch einen Überschuss erreichen? Nach dem Krafttraining fühle ich mich manchmal extrem fit jedoch auch unruhiger, wobei ich da an einen kurzzeitigen Überschuss an Dopamin glaubte, was ja auch Ängstlichkeit auslöst, aber geht das echt so schnell?
Falls mir jemand die Bestätigung dafür gibt, dass ich keineswegs an einen Überschuss denken muss, dann stelle ich meine Ernährung so um, dass ich die Produktion der Hormone extrem steigere.
Ich erhoffe mir eine sehr, sehr ausführliche Antwort, da ich mir mittlerweile einiges an Wissen angeeignet habe, weil mich das Thema in letzter Zeit sehr beschäftigt.
Ich bedanke mich im voraus!!