Einfach mal ein Funktionsröntgenbild (im stehen und im sitzen) anfertigen lassen. Manchmal sieht man auf dem Röntgenbild mehr als auf dem MRT-Bild. Bietet aber nicht jeder an. Einfach mal umhören.

...zur Antwort
Genesung nach Knie-Arthroskopie (Patellaluxation)?

Guten Tag,

ich versuche mich möglichst kurz zu fassen und bitte um vergleichbare Erfahrungen: Mir ist am 12.01. diesen Jahres im Sportunterricht die linke Kniescheibe herausgesprungen, dies war bereits das sechste mal in einer Zeitspanne von 8-9 Jahren.

Unterschied! Dieses mal war mein Bein nach der Luxation komplett unbeweglich, über 3 Wochen später, also am 04.02. wurden dann freie Gelenkkörper operativ entfernt. Habe mit meinem Orthopäden gesprochen, wie es denn sein kann das ich plötzlich so Beschwerden hatte, während ich die anderen 5x nach unerträglichen Schmerzen, irgendwann aufstehen und weiterlaufen konnte als wenn nie was gewesen wäre.

Seine Antwort: Die vorigen Male hätte sie nur geschnappt, und dieses mal wäre sie richtig über den Knochen herausgesprungen.

Fazit: Er meinte zu mir nach 6 Wochen ist alles wieder in Ordnung, ist seit gestern (18.03.) 6 Wochen her mit der OP, kann mein Knie aber immer noch nur bis 90° dehnen, Treppen hochsteigen tue ich nur mit dem rechten Bein und beim runtergehen ebenfalls, natürlich alles inklusive festhalten. Ich bin also nach 6 Wochen (und 2 Tagen) immer noch nicht fähig mein Knie komplett zu belasten ohne Hilfe, und bei den Übungen, insbesondere bei den Streckübungen des Knies in der Luft nach vorne habe ich immer noch Schmerzen auf der rechten Innenseite des Knies.

Mein Arzt ist kein großer Redner, hat mich sogar beim letzten Fürsorgetermin angemotzt, warum ich das Bein immer noch nicht richtig beugen könnte, er hätte bei der Arthroskopie ja gar nicht so viel gefunden! Ich mache weiterhin KG, aber irgendwie habe ich das Gefühl die Genesung verläuft nicht normal! Mein Knie ist immer noch etwas dick, zwar nichts im Vergleich zu vorher aber meine Physiotherapeutin meinte, dass könne sogar so bleiben.

Knie sieht deformierter und platter aus als das rechte Knie, und wenn ich die Beine zusammen stelle, fühlt es sich auf der rechten Innenseite immer noch total hart an. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und eure Erfahrungen, habe langsam echt Angst das die Genesung nicht normal verläuft.

LG

...zum Beitrag

Gib dir und deinem Körper Zeit!!! Mir ist vor sieben Jahren das Knie luxiert. Damals musste ich das Bein sechs Wochen in Strecklage lassen. Keine minimale Beugung. Nach sechs Wochen Gipsschiene war mein Knie steif. Ich habe Monate gebraucht, bis ich es wieder beugen konnte. Der eine braucht länger, der andere kürzer... Und wenn dein Arzt dich anmotzt und dich damit zusätzlich unter Druck setzt, dann denk mal über einen Arztwechsel nach. Immer schön trainieren, nicht überanstrengen, dann wird das! Ich habe es leider übertrieben und irgendwann bekam ich einen Knorpelschaden (Schmerzen). Sechs Wochen nach einer OP ist keine besorgniserregende Zeit! Alles Gute...

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Ich möchte eine kurze Rückmeldung geben.
Vor genau zwei Monaten (21.01.16) wurde ich operiert.
Meine Steißbeinspitze wurde resektiert (3 cm).

Ich war fünf Tage im Krankenhaus und danach noch fünf Wochen krankgeschrieben.
Seit zwei Wochen bin ich wieder am arbeiten und seit einigen Tagen bin ich nahezu schmerzfrei.

Ich kann wieder Autofahren; auf dem Rücken schlafen; mich normal hinsetzen ohne diesen fürchterlichen Nachschmerz beim aufstehen.

Was nicht so angenehm ist, ist langes sitzen. Das schaffe ich noch nicht. Aber alles in allem ist die OP gut verlaufen. Ich bin da infektionslos und ohne Fistelbildung durchgekommen. Die Narbe ist etwa fünf cm lang.

Allerdings wurde ich auch von einem Viszeralchirurgen operiert. Eine entsprechende Klinik auszusuchen, ist schon wichtig.

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden!

...zur Antwort

Patellaluxation? Ich würde kühlen und mich schonen und wenn es in drei Tagen nicht wesentlich besser ist, einen Orthopäden aufsuchen!

...zur Antwort

Wo wohnst du denn? Ich hatte letzte Woche eine Steißbeinteilresektion. Habe das aber nicht bei einem Orthopäden durchführen lassen, sondern von einem sehr guten Fiszeralchirurgen in Köln. Ansonsten kann ich dir noch die SRH Klinik in Karlsbad-Langensteinbach empfehlen!

...zur Antwort

Lieber Stephan, vielen Dank für die freundliche Antwort. Ich habe tatsächlich alles probiert. Da kann ich mir diesbezüglich also nichts vorwerfen. Verschiedene Sitzringe, die mir nicht helfen; Steißbeinfistel ausgeschlossen; Wobenzym; Schmerzöl, Rheumatologe, Neurologe, etc.! Keine Befunde - außer halt die Spitze, die gekrümmt ist. Und du hast Recht. Es könnte eine Geschichte aus der Kindheit sein. Das sagten mir die Ärzte. Lt. MRT eine "alte Geschichte"! Aber das nützt mir nichts, wenn ich Dsuerschmerzen habe. Auch rektal habe ich es mobilisieren lassen (nicht reponieren)! Alles hilft nicht. Ich komme aus der Nähe von Köln. Würde aber auch weiter reisen. Da gibt es das gute Wirbelsäulenklinikum in Karlsbad-Langensteinbach (SRH Klinik)! Vielleicht wäre das eine Option. Jedenfalls suche ich mir die Klinik ganz genau aus. Danke schön.

...zur Antwort