Hey

Der HbA1c spiegelt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate wider. Der HbA1c-Wert sagt in Prozent aus, wie viel Blutzucker sich in den letzten zwei bis drei Monaten an die roten Blutkörperchen gebunden hat. Ein HbA1c von über 6,5 % gilt außerdem als Diagnose für Diabetes.

Einzeln gemessene Blutzuckerwerte sind immer kritisch, da auch gesunde Menschen unter Umständen relativ starke Schwankungen haben können. http://www.mein-diabetes-blog.com hat mal eine Kurve eines gesunden(!) Kollegen gepostet (Bild im Anhang).

Letztendlich sollte die Interpretation deiner Werte natürlich der Arzt deines Vertrauens übernehmen! Gruß

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey

Ich nehme an, es gibt einen aktuellen Grund, warum du diese Frage stellst. Deswegen möchte ich mich zuerst dem Support anschließen und dich bitten, dir Hilfe zu suchen. Trotzdem möchte ich auch Aufklärung leisten, und dir deswegen sagen: ein sanfter Tod mit Insulin ist ein sich hartnäckig haltender Mythos!

Eine schwerer Hypoglykämie ist ein körperlicher Ausnahmezustand:

Erste Anzeichen

Blässe im Gesicht

Weite Pupillen

Schweißausbruch

Zittrigkeit / Herzklopfen / schneller Puls

Unruhe

Angst und Druckgefühl

Heißhunger

Phase 2 (beginnender Zuckermangel im Gehirn)

Kribbeln in den Lippen

Kopfschmerzen

Nervosität

Konzentrationsstörungen

Gleichgewichtsstörungen, Schwindelzustände

Bewusstseinsstörung

Schläfrigkeit

Herzrasen, Muskelschwäche, weiche Knie

Verwirrtheit

Wesensänderungen (Aggressivität, Albernheit)

Beginnende Sprachstörungen

Störungen im Bewegungsablauf

Sehstörungen (Doppelbilder, Augenflimmern)

Phase 3 (fortgeschrittener Zuckermangel im Gehirn):

Fortgeschrittene Sprach-und Sehstörungen

Orientierungslosigkeit

Lähmungserscheinungen

Starke Krampfanfälle

Bis zur Bewusstlosigkeit ist es also ein langer Weg (als Typ-1-Diabetikerin alles schon selbst mitgemacht).

Pass auf dich auf!

...zur Antwort