Wenn die Hände sogar schmerzen bei Bewegung, sollte sie damit mal zum Hausarzt gehen. Ansonsten würde ich sagen, dass kalte Hände, vor allem bei Frauen, ziemlich normal sind. Genauso wie kalte Füße.

...zur Antwort

Du könntest versuchen deinen Körper zu trainieren, ihn also durch Sport fit zu bekommen. Ein fitter Körper kann sich besser und schneller an Klimaumstellungen anpassen. Zudem solltest du dir in den ersten Tagen im Urlaub nicht zu viel vornehmen. Lieber auch mal einen Ruhetag einlegen.

...zur Antwort

Du solltest sensitive Cremes verwenden, die keine Duftstoffe und keinen Alkohol enthalten. Naturprodukte sind da sehr gut geeignet. Natürlich kannst du auch Cremes mit Urea nehmen. Achte aber darauf, dass sie kein Parfum enthalten. Lass dich doch mal in der nächsten Drogerie beraten.

...zur Antwort

Lass dich doch komplett krankschreiben. Da kannst du ja wirklich nichts dafür. Deine Uni wird da bestimmt Verständnis für haben. Vielleicht kannst du ja einen Teil der Arbeit in den Semesterferien nachholen.

...zur Antwort

Wenn deine Tochter 6 Jahre alt ist, ist sie in der Schule und muss bestimmt öfters etwas von der Tafel ablesen. Sie wird die Lehrerin oder dich darauf ansprechen, wenn sie die Tafelbilder nicht mehr erkennen kann. Meist sind Kopfschmerzen bei Kindern ein Indiz für eine Sehschwäche. Wenn deine Tochter nicht über schlechte Sehkraft klagt und auch nicht unter Kopfschmerzen leidet, sind die Routineuntersuchungen beim Kinderarzt ausreichend. Meine Eltern haben beide eine Brille und ich habe bisher keine benötigt.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall die Füße hochlegen und dir in den nächsten Tagen etwas die Ruhe antun. Deine Füße sind jetzt überbelastet. Ein entspannendes Fußbad oder ein Kühlakku könnte dir auch weiterhelfen. Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn die Nase blutet, legst du am besten ein feuchtes und kaltes Tuch in den Nacken und beugst dich vornüber. Das Blut, das aus der Nase tropft, kannst du mit einem Tuch oder Toilettenpapier auffangen. Die Nase sollte allerdings nicht zusammengerückt werden oder so. Den Kopf legt man nicht mehr in den Nacken, weil das Blut klumpen kann, in den Rechen rutschen und so zu Atemnot führen kann.

...zur Antwort

Der Organismus stellt sich in den Wechseljahren um, der Körper reagiert meist anders, so z.B. mit Gewichtszunahme. Viele Erwachsene benötigen nach den Wechseljahren z.B. nicht mehr so große Portionen. Leider fehlt vielen Menschen ein gesundes Sättigungsgefühl. Sie essen mehr, weil sie es ein Leben lang getan haben, z.B. immer ein großes Schnitzel mit 4 Kartoffeln oder so. Gegen eine Gewichtszunahme kann man natürlich Sport treiben oder seine Ernährung gesünder und fettarmer gestalten.

...zur Antwort

Eigentlich sollte diese eine Stunde deinen Rhytmus nicht völlig durcheinander gebracht haben, es sei denn, du hattest schon vorher Einschlafprobleme. Ich habe einfach die Uhren umgestellt unbd nichts bemerkt.Versuche die Umstellung für dich nicht zu sehr zu thematisieren oder gar einen Mittagsschlaf zu halten. Halte dich an deine alten Zubettgehzeiten, dann wirst du dich schnell an die Umstellung gewöhnen.

...zur Antwort

Gerade zu dieser Jahreszeit ist es sinnvoll, sich gegen Allergien behandeln zu lassen. Am besten lässt du dich mal von deinem HNO beraten, was du gegen deine Allergie tun kannst. Therapien gibt es in Form von Spritzen oder eben Tabletten.

...zur Antwort

Viel Bewegung ist auf jeden Fall hilfreich. Deine Schwester kann die Kleine ja in einem Sportverein anmelden. Ballett wäre nicht zu empfehlen aber z.B eine Kampfsportart oder eine Mannschaftssportart.

...zur Antwort

Bei langen Flügen besteht immer die Gefahr, dass man eine Thrombose bekommt. Wenn die Veranlagung in deiner Familie liegt, solltest du nur etwas vorsichtiger sein. Du kannst z.B. Thrombosestrümpfe während des Flugs tragen. Außerdem solltest du viel trinken und bitte kein Kaffee oder Alkohol. Wenn du dann noch zwischendurch aufstehst und dir die Beine etwas vertrittst, sollte das Fliegen eigentlich keine Gefahr darstellen.

...zur Antwort

Ich habe auch erst im Erwachsenenalter eine Schlafschiene bekommen. Zum Glück musste ich den Zahnarzt wechseln und der neue hat bemerkt, dass ich meine Zähne im Schlaf stark aufeinander presse. Ich musste nichts dazu zahlen.

...zur Antwort

Ich denke, dass es kein Problem ist, wenn es bei einem Bierchen bleibt. Ansonsten werden deine Freunde aber auch einen genau so schönen Abend mit dir haben, wenn du alkoholfreies Bier anstatt "echtes" Bier trinkst.

...zur Antwort

Leider ist es in unserer Gesellschaft und in den meisten Köpfen noch nicht angekommen, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen ernst zu nehmen sind. Vor ein paar Jahren wurden leider keine psychische Erkrankungen offen angesprochen oder heruntergespielt. Wir können nur hoffen, dass sich das Denken und Verständis in unserer Gesellschaft bald so weit ändert, dass alle etwas offener und verständnisvoller sind.

...zur Antwort