Ja, Kopfschmerzen können eine Impfreaktion sein.
Dein Problem wird umgangssprachlich Erdbeerhaut genannt. Dabei handelt es sich um eine Verhornungsstörung der Haut.
„Erdbeerhaut entsteht, wenn Talg oder abgestorbene Hautpartikel in die Haarporen (Follikel) gelangen und diese verstopfen. Sie sind dann als rötliche oder dunkle Erhebungen auf der Haut zu sehen. Gelangen Bakterien in die Poren, können sich diese auch noch entzünden“
Was hilft? Chemisches Peeling!! Ich habe meine Erdbeerhaut innerhalb von knapp 4 Monaten mit BHA Waschgel und Peeling komplett in den Griff bekommen.
Hallo!
Leider kann ich aufgrund der Bildqualität nicht genau erkennen, ob deine Haut weiß ist oder es sich um einen Fremdkörper handelt.
Ich tippe allerdings darauf, dass es sich um sogenannte Mandelsteine (Tonsillensteine) handelt. Diese sind absolut harmlos und das Endprodukt von gut arbeitenden Mandeln, die Fremdstoffe extrahieren.
Wenn du sie entfernen möchtest, empfehle ich dir, ein Wattestäbchen zu befeuchten und ganz vorsichtig etwas unter- oder oberhalb der weißen Fläche gegen deinen Gaumen zu drücken. Dann löst sich der Mandelstein.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es sich um eine Aphte handelt. Dies sind kleine Geschwüre auf der Mundschleimhaut, die z.B durch eine histaminreiche oder säurehaltige Ernährung entstehen können. Ein Indiz dafür ist, dass die Stelle brennt und schmerzt, wenn du sie berührst.
Gegen diesen Schmerz helfen Mundsalben mit Lidocain, welches die Stelle oberflächlich und kurzzeitig betäubt. Ich empfehle dir Parodontal Mundsalbe- diese enthält Kamille und beschleunigt somit auch die Heilung.
Eine weitere Möglichkeit ist eine Mandelentzündung. Dabei sind weiße "Flecken" auf den Gaumenmandeln auch sehr typisch. Weitere Symptome sind Halsschmerzen, geschwollene und stark gerötete Mandeln, Schluckbeschwerden, geschwollene und schmerzende Halslymphknoten, Fieber über 38° C, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Müdigkeit sowie Appetitlosigkeit. (via. Gesundheitsinformation.de)
So oder so: Es ist gut, dass du einen Termin beim Arzt hast. Dieser wird dein Problem untersuchen und abklären. Ich wünsche dir eine gute Besserung und hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Kratzer müssen ja immer durch einen mechanischen Reiz entstehen.
Wenn du dich also nicht bewusst gekratzt hast, kann es auch in der Nacht passiert sein. Sichtbar und auch spürbar werden sie dann z.B wenn du sie reizt: Händewaschen, Desinfizieren usw.
„Eine Trinkmenge von 1,5 Litern Flüssigkeit gilt als Tagesminimum“
Dieses Minimum solltest du also erreichen, damit alle deine Körperfunktionen reibungslos ablaufen.
Wenn dir beim Aufstehen schwindelig wird, dann ist das ein eindeutiges Zeichen dafür, dass du zu wenig trinkst.
Übrigens: Man sollte nicht erst dann trinken, wann man Durst verspürt, sondern vielmehr über den Tag verteilt dafür sorgen, eben dieses Minimum von 1,5 Litern zu trinken.
Mein Tipp: Trinke direkt nach dem Aufstehen morgens ein großes Glas lauwarmes Wasser. Damit ist eine gute Basis geschaffen. Denn auch über die Nacht verlieren wir eine Menge Wasser durchs Schwitzen z.B.
Der Gedanke: „Ich halte lange aus, ohne etwas zu trinken“ ist meiner Meinung nach sehr leichtsinnig. Enthalte deinem Körper kein Wasser, sondern trinke ausreichend viel um gut hydriert zu sein.
Vorab: Ein frisch gestochenes Ohrloch ist eine Wunde. Daher ist eine Reaktion auf diesen Fremdkörper erstmal nichts außergewöhnliches.
Mögliche Ursache: Bei deinem alten Loch, welches zugewachsen ist, hat sich Knorpel gebildet. Der Piercer hat diesen durchstochen und deswegen eitert das neue Loch.
Was du jetzt machen kannst: Wichtig ist die richtige Pflege der Wunde! Das Ohrloch muss morgens und abends desinfiziert und leicht gedreht werden! Sicher hast du vom Piercer eine Pflegelösung bekommen, ansonsten gehst du bitte sofort zur Apotheke und kaufst Ohrlochantisept. Vor dem desinfizieren solltest du deine Hände gründlich waschen. Verzichte für einige Tage auf Trockenshampoo, Haarspray etc. (also alles, was die Wunde verunreinigen kann)
Ich würde den Stecker nicht entfernen, da sich die Wunde verkapseln kann.
Auf eine Nickelallergie tippe ich nicht, da zum stechen bin Ohrlöchern in Deutschland nur Stecker aus 100% chirurgischem Edelstahl verwendet werden dürfen=kein Nickel.
Es kann ein Pickel sein.
Leider erkennt man auf deinem Bild nicht wirklich etwas. Mit viel Augen zu drücken vllt eine Rötung; auch ein Indiz für einen Pickel.
Leider ist die Qualität der Bilder nicht sehr gut, sodass ich diese „Pickelchen“ nicht gut erkennen kann.
ABER: Sie sehen aus wie verkapselte Mitesser.
Akne kann so oder so nur ein Hautarzt/ eine Hautärztin diagnostizieren und die dann die entsprechenden Cremes und Reinigungsmittel verschreiben.
Meine Empfehlung: Gerade durch das Tragen von Mundschutzmasken ist unsere Haut im Bereich des Kinns stark beansprucht. Eine gute Reinigung und Pflege ist daher das A. und O. Probiere doch ein Waschgel mit Salicylsäure, AHA oder BHA aus. Auch Niacinamide sind sehr gute Wirkstoffe bei unreiner Haut.
Bei einer guten Kosmetik kannst du diese professionell entfernen lassen (Nicht selbst dran rumdrücken- kann sich dolle entzünden)
Generell gilt aber: Weniger ist manchmal mehr! Benutze keine mechanischen Peelings (die mit den Körnern) da sie deine Haut unnötig dolle reizen und röten würden.
Ja, die Möglichkeit besteht, aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich sehr gering.
HIV kann über den Austausch von Körperflüssigkeiten übertragen werden: Blut, Sperma usw.
Es gibt die Möglichkeit, beim Gesundheitsamt einen kostenlosen HIV Test zu machen- am besten schaust du online mal, wo das in deiner Nähe möglich ist und dann bist du ganz sicher.
Wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass du dich damit wirklich angesteckt hast, ist dies mit einem Test erst nach ca. 6 Wochen ganz sicher nachweisen.
Das klingt nach den typischen Anzeichen einer Blasenentzündung.
„Wasserlassen kleiner Urinmengen“ (via Netdoktor.com)
Es fühlt sich an, als müsse man sofort pullern, aber dann kommen nur wenige Tropfen und es brennt, wenn diese rauskommen.
Meine Empfehlung: Wenn du diese ersten Anzeichen nochmal bemerkst (mittlerweile warst du ja sicher beim deinem Arzt/deiner Ärztin) dann nimm D-Mannose. Diese bekommst du bei z.B Rossmann oder DM. Dann ist es oftmals nicht notwendig, zum Arzt/ zur Ärztin zu gehen, da diese ggf. sogar ein Antibiotikum verordnen.
Gute Besserung!
Ja, ich kenne das zu gut!
Man sitzt still und plötzlich zuckt man zusammen.
Ich erkläre es mir so, dass der Körper sich kurz in Bewegung bringt, um sich zu wärmen. Wie ein kurzes zittern.
Ich habe es mal bei meiner Ärztin angesprochen und sie meinte, dass es ganz normal ist; jeder Mensch das ab und zu hat und man sich, wenn es passiert, einfach kurz bewegen soll. :)