Er MUSS zum Arzt gehen, und zwar schnell, wenn er keine bösen Komplikationen in Kauf nehmen möchte. Bei so einem massiven Bluterguss (wenn es sich überhaupt "nur" darum handelt und nicht mehr im Argen ist) ist die Gefahr z.B. einer Thrombus-Bildung sehr hoch. Und das kann sogar lebensgefährlich werden.

Und bei einem geschwollenen Fuß und schwarzen Zehen ... ach, was rede ich. Bitte, tu deinem Vater einen Gefallen, höre mal nicht auf ihn und alarmiere sofort einen Arzt!!! Idealerweise bringst du ihn selbst sofort in die Notaufnahme einer Klinik, bitte!

...zur Antwort

Wasser ist das gesündeste Getränk (vorausgesetzt, es ist sauber und frei von Schadstoffen), das ist wohl zweifelsfrei.

ich lösche meinen Durst eigentlich ausschließlich mit reinem (manchmal aufgesprudeltem) Wasser. Das ist Gewohnheitssache. Früher habe ich z.B. auch Limonaden oder irgendwas anderes mit mehr Geschmack bevorzugt - doch hat man sich erst einmal an pures Wasser gewöhnt, dann empfindet man Limos nicht mehr als durstlöschend. Wenn ich Lust auf etwas Geschmackvolles habe, dann bestelle ich mir z.B. im Lokal eine Saftschorle. Doch das ist immer mein "Genuss-Getränk", gegen den Durst bestelle ich mir grundsätzlich noch eine Flasche Wasser dazu.

Wenn du mehr Geschmack bevorzugst, dann kannst du entweder einen Spritzer Zitronen- oder Limettensaft (natürlich ungesüßt) oder auch einen Schnitzer einer (unbehandelten) Zitrusfrucht in das Glas zu tun. Stark verdünnte (ungezuckerte) Säfte sind auch OK, jedoch nicht pur. Unverdünnter Saft ist eher eine kleine Mahlzeit als ein Getränk zum Durstlöschen :). Ungesüßter Tee, ob kalt oder warm, ist auch immer in Ordnung.

Im Endeffekt läuft es auf folgendes hinaus: Getränke, die gezuckert sind (da macht es auch keinen großen Unterschied, ob es sich dabei um Rohrzucker oder auch Honig handelt, beides ist in großen Mengen genossen ebenfalls schädlich), chemisch aufbereitete Getränke, künstliche Aromastoffe, etc. sind nicht gesund und sollten nur als Ausnahme genossen werden. Auch bei sogenannten Light-Getränken ist Vorsicht angesagt, einige Süßstoffe regen z.B. den Appetit an oder haben andere, unerwünschte Nebenwirkungen (Kopfschmerzen z.B.). Von Stevia habe ich diesbezüglich noch nichts gehört, das wäre wohl in Ordnung. Wobei es mir persönlich nicht schmeckt und man evt. sowieso vom Süßgeschmack wegkommen sollte - gewohnheitsmäßig.

Sirups sind per se meist stark gezuckert, was im verdünnten Zustand fast einer üblichen Limonade gleichkommt. Und zuckerfreie Varianten mit Süßstoffen haben die oben genannten Nachteile. Ergo: gewöhne dich an Wasser, das macht es einfach ... und nach einer Umstellungsphase ist nichts erfrischender, als ein Glas klares, kaltes Wasser :-).

...zur Antwort

Ich vermute mal stark, dass du deinem Arzt nicht gesagt hast, dass du Marihuana konsumierst, oder? Das sollte er aber unbedingt wissen (falls du es ihm gesagt hast, brauchst du den Rest meiner Antwort nicht lesen :-)), denn - wie Gerda schon sagte -, der THC-Gehalt ist mittlerweile so abartig hoch, dass man nicht mehr von einer "sanften" Droge sprechen kann (leider...). Gerade bei jungen Menschen sind die Folgen schwer abzuschätzen und können sich sehr wohl in Form der von dir beschriebenen Beschwerden äußern.

Daher: wenn du es noch nicht getan hast, beichte es deinem Arzt. Von mir aus suche dir auch einen Arzt in einer anderen Stadt dafür aus, jemanden, der dich bzw. deine Familie nicht kennt. Aber durch das Arztgeheimnis bist du auf alle Fälle geschützt, er darf dich nicht bei der Polizei anschwärzen. Um dir wirklich helfen zu können, muss er diese Info aber haben!

...zur Antwort

Ich muss StefanZehnt korrigieren: die Zahlen, die er aufgelistet hat, betreffen die Sachleistungen bei Pflegebedürftigkeit. Das eigentliche Pflegegeld, das die Tochter ggf. als (angeblich) pflegende Person beziehen kann, beläuft sich bei höchster Pflegestufe auf 700,00 Euro. Wird z.B. ein (professioneller!) Pflegedienst bei teilweiser Verhinderung durch die pflegende Person hinzugezogen, kommen diese Sachleistungen zum Tragen (Kombinationspflege). Aber als Tochter bekommt man nicht so viel Geld - in meinem Bekanntenkreis pflegt eine Frau ihren behinderten Vater, daher weiß ich das.

Nichtsdestotrotz: Ansonsten hat er natürlich vollkommen Recht: 10 Euro für drei Stunden Pflege ist eigentlich zu wenig. Was haben du und die Tochter der alten Dame denn vereinbart? Auf welcher Basis leistest du diese Pflege, bist du selbständig, angestellt oder ist das ein Minijob? Oder zahlt sie das Geld schwarz?

Dann: Bist du eine ausgebildete Pflegekraft? Eher nicht, vermute ich mal, sonst würdest du die üblichen Löhne wohl kennen. Pflegst du die alte Dame wirklich (im Sinne von: waschen, beim Klogang helfen, beim Essen helfen, usw.) oder passt du nur auf sie auf bzw. leistest ihr für diese Zeit Gesellschaft, damit die Tochter evt. andere Dinge erledigen kann? Im letzteren Falle wäre das Geld ja wiederum ganz OK, wenn man es als eine Art Nachbarschaftshilfe ansieht und z.B. die Tochter tatsächlich sonst nicht viel Geld hat, weil sie sich den ganzen Tag um ihre Mutter kümmert ...

Du siehst, es wären mehr Informationen nötig, damit man das beurteilen kann :)

...zur Antwort

Hier wird die Wirkungsweise von Kreatin gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin Daraus kann ich jetzt keine Wechselwirkung mit Blutverdünnern schließen ...

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, wozu so eine Kur gut sein sollte - es sei denn, du bist Profi-Sportler. Ansonsten würde ich doch lieber Muskeln auf natürlichem Weg aufbauen, ohne diesen chemischen Turbo ;-).

...zur Antwort

Wegoperieren kann man das nicht. Aber ich kann dich insofern beruhigen, als dass das mit dem Älterwerden besser wird :-).

Ich hatte als Jugendliche ähnliche Probleme. Ich konnte nicht einmal vernünftig essen in der Gegenwart anderer, weil ich so unsicher war (mir fiel sogar das Schlucken schwer). Ich habe solche Situationen damals wo es nur ging vermieden. Und dieses Zittern hatte ich auch. Das ist also alles psychisch bedingt und verschwindet mit steigendem Selbstbewusstsein :-).

...zur Antwort

Ich würde das Problem noch einmal mit deinem Arzt durchsprechen. Macrogol sollte eigentlich die Flüssigkeit im Darm binden, so dass der Stuhl weich bleibt. Eventuell ist die Dosis zu niedrig dafür? Oder die Flüssigkeitsmenge zu gering?

Was das Magnesium betrifft: hier hat die Apothekerin meiner Meinung nach Unfug erzählt. Ich mag z.b. die Brausetabletten gar nicht und nehme regelmäßig Magnesiumkapseln. Die machen meinen Stuhl auch weicher - und enthalten nun überhaupt keinen Süßstoff!

...zur Antwort

Wut und Depressionen können sowohl psychisch, als auch körperlich bedingt sein. Zuerst muss man daher abklären, was die Ursache dafür ist - und am besten fängt man mit möglichen körperlichen Ursachen an. Daher würde ich dir empfehlen, dich einmal von deinem Arzt gründlich durchchecken zu lassen.

Dann: ich habe auch oft solche Unruhephasen, in denen ich depressiv, schnell genervt, zittrig, bei jeder Gelegenheit losheulend usw. bin . Einmal, wenn ich PMS habe :-). Und ansonsten auch manchmal so, und zwar immer dann, wenn ich zu wenig Sonnenlicht abbekomme und mich zu wenig bewege. Als "erste HIlfe" ist bei mir daher in solchen Tagen Ausdauersport und Sonne/frische Luft extrem gut. Meist geht es mir danach spontan gleich besser. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das an einem Dopamin-Mangel liegen kann. Sonnenlicht und Sport lindern diese Beschwerden. Einen Versuch wäre es für dich vielleicht wert :)

...zur Antwort

Ich würde jetzt auch mal keinen Grund sehen, warum die Ärztin diese Auskunft nicht geben sollte - außer du hast irgendwie etwas dagegen (ich wüsste jedoch nicht, was). Die Ärztin ärgert sich vielleicht über den Mehraufwand, aber sie bekommt für die Behandlungen bei dir auch bis zum Dreifachen dessen, was sie von Kassenpatienten bekommt. Da sollte so ein kurzer Bericht schon mal drin sein, denke ich.

Zudem ist es eine gewisse Kontrolle für dich. Wenn die Ärztin ihre Behandlung begründen muss, so kannst du auch sicherer sein, dass sie dich wirklich richtig behandelt :-). Ich würde die gewünschten Auskünfte geben.

...zur Antwort

Zur Zeit geht ne Magen-Darm-Grippe rum - vielleicht hast du davon ja eine "leichte" Form erwischt (wegen der Übelkeit). Ibuprofen ist fiebersenkend, das darf man auch nicht außer Acht lassen. Eventuell hättest du ja Fieber :-). Auch von mir gute Besserung!

...zur Antwort
Gastroenteritis ohne Erbrechen und Durchfall

Guten Tag, und zwar plagt mich seit Dienstag das Problem der Gastroenteritis. Ich wachte am Dienstag auf und ging ganz normal zur Schule, die ersten zwei Stunden hätten wir Sport haben sollen, aber ich merkte schnell, dass ich nicht topfit war und setzte mich raus. In der dritten Stunde wurde es dann noch sehr viel schlimmer, mir war kotzübel und ich ging zur Schulärztin, die mir eine pflanzliche Lösung gab. Dadurch verschwand die Übelkeit schnell, aber sie schickte mich dennoch nach Hause. Die Lösung hielt auch nur kurze Zeit, denn gegen 12 Uhr war mir wieder so schlecht. Als ich daheim war, nahm ich Paspertin, aber viel halfen diese auch nicht. Schließlich fuhr mich meine Mutter in die Klinik und der Arzt dort hörte mich ab und meinte, es bahne sich langsam eine Gastroenteritis an. Mein Hausarzt wiederum meinte, man könne es nicht hören blah blah. Doch ich merkte schnell am nächsten Tag, dass der Verdacht auf Gastroenteritis stimmen musste, denn mein Stuhlgang war breiig. Ich muss aber höchstens einmal am Tag aufs Klo und das auch nicht jeden Tag. Durchfall hab ich also keinen und Erbrechen auch nicht (liegt aber vermutlich an den Vertirosan), nur dann und wann ist mir schlecht... Ist es also wirklich eine Gastroenteritis? Denn ich spüre schon, wenn ich die Vertirosan nicht nehme, dass ich mich übergeben könnte.. Und könnt ihr ungefähr sagen, wie lang diese Gastroenteritis noch dauern könnte, wenn sie mich schon seit Dienstag plagt?

Ein kleiner Tipp noch: am Montag Abend nach dem Training war ich noch McDonalds und habe zwei Chickenburger gegessen, danach war mir schon schlecht. Könnte es vielleicht auch davon kommen?

Vielen Dank im Voraus!

PS: ich habe/hatte (war noch nicht beim Frauenarzt) eine Zyste am Eierstock und leichte Gastritis, kann das ebenfalls die Ursache sein?

...zum Beitrag

Es kann sich tatsächlich um eine Gastroenteritis handeln. Und sie scheint auch schon abzuheilen, denn du musst dich ja nicht mehr übergeben - bzw. die Übelkeit hat nachgelassen. Wahrscheinlich wirken die Medikamente zusätzlich noch lindernd. Daher denke ich mal, dass es nicht mehr lange dauern wird, schätzungsweise Anfang nächster Woche solltest du wieder fit sein.

Am Chickenburger lag es wohl eher nicht - die Wahrscheinlichkeit, dass es bei McDonalds verdorbenes Fleisch gibt, ist schon sehr gering. Und an der Zyste liegt es wohl eher auch nicht, im Normalfall verursachen die keine Übelkeit. Gute Besserung!

...zur Antwort

1,53 ist tatsächlich sehr klein, und zwar unabhängig davon, ob du jetzt männlich oder weiblich bist. Gibt es denn eine bekannte Ursache dafür? Ist deine Familie insgesamt eher klein oder fällst du "aus der Rolle"? Auf alle Fälle würde ich das mal mit einem Arzt besprechen, der kann dir auf alle anderen Fragen auch eine Antwort geben (bis zu welchem Alter Hormone hilfreich sind, etc.). Damit würde ich jetzt auch nicht unbedingt warten, bis du 18 bist. Du kannst ja deinen Eltern gegenüber einen Vorwand erfinden, warum du zum Arzt gehst - und bei dem, was du dann in der Praxis besprichst, gilt sowieso das Arztgeheimnis, davon erfahren deine Eltern nichts, wenn du es nicht möchtest.

Grundsätzlich jedoch: wenn man tatsächlich nichts mehr machen kann bei deiner Körpergröße, so mache dich nicht fertig deswegen. Ich weiß, dass man es etwas schwerer hat, wenn man nicht der durchschnittlichen "Norm" entspricht - wenn man also als Frau viel zu groß oder als Mann eben sehr klein ist. Aber letztendlich zählt z.B. bei der Partnersuche viel eher das Wesen eines Menschen. Du wirst bestimmt eine liebe Partnerin finden, wenn du nicht verzagst. Versuche, dich von deinen Depressionen zu befreien, sei frech und lebenslustig, dann wirkst du auch trotz ein paar fehlender Zentimeter anziehend. Schau dir doch nur den Schauspieler an, der den Tyrion in Game of Thrones spielt. Der ist ein "echter Zwerg" - und hat eine bildhübsche Ehefrau und ein ganz niedliches Kind :-).

...zur Antwort

Grob übersetzt heißt das, dass du untersucht wurdest um abzuklären, ob du einen Bandscheibenvorfall hast.

Die Untersuchung hat ergeben, dass du keinen hast, wohl aber ein Hämangiom (bzw. noch ein paar kleine weitere davon), das ist ein sehr verbreiteter, gutartiger Tumor (http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=02159), der normalerweise nicht behandelt werden muss.

Ob dieser Hämangiomwirbel ursächlich für deine Beschwerden ist, kann ich nicht sagen, das solltest du mit deinem behandelnden Arzt besprechen :-)

...zur Antwort

Meines Wissens nach dürfen sie es nicht. Wenn dein Verwandter auch tatsächlich nur mit Flüssigkeit versorgt wird, dann scheinen die übrigen Körperfunktionen ja noch ausreichend zu sein - also besteht auch (von Seiten der Ärzte) hier kein Handlungsbedarf. Würde man deinem Verwandten die Flüssigkeit vorenthalten, wäre das ja quasi vorsätzliche Tötung - man ließe ihn im Grunde verdursten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass einem das würdelos erscheint. Ich drücke dir die Daumen, dass deinem Verwandten trotzdem noch ein humaner Abschied vergönnt bleibt ...

...zur Antwort

Wenn da nach einem Monat noch immer Probleme da sind, dann wird es auf alle Fälle Zeit, etwas zu unternehmen. Ich würde jetzt nicht gleich das Schlimmste annehmen - gerade die Fingerkuppe enthält extrem viele Nerven und ist daher auch besonders schmerzempfindlich. Solange die Wunde nicht unangenehm riecht oder stark verfärbt ist, kann alles noch durchaus normal sein. Aber anschauen lassen würde ich es mir auf alle Fälle. Nach so langer Zeit sollte das schon längst verheilt sein.

...zur Antwort