Wenn deine Haare Naturschwarz sind, wird es mit Färben schon schwierig. Um leuchtend rote Haare zu bekommen, müsstest du sie schon vorher bleichen. Das ist noch schlechter für die Haare als normales Färben. Auf Haarfärbemittel kann man immer allergisch reagieren und man sagt, dass manche Chemikalien über die Kopfhaut vom Körper aufgenommen werden. Aber ob das auf Dauer zu gesundheitlichen Schäden führt, ist wohl umstritten.

...zur Antwort

Es ist sicher die Kombination aus einem schwächeren Bindegewebe und anderen Risikofaktoren. Schwangerschaft, Berufsalltag etc. Aber man kann ja auch gegensteuren. In der Schwangerschaft zum Beispiel mit Stützstrümpfen (ich weiß, ist nicht so sexy), ausreichend Bewegung und auch Salben.

...zur Antwort

Ich habe auch davon gelesen, dass Medikamente auf Basis von Männerphysiologie verordnet werden. Es gibt meist zu wenige Studien, bei denen Medikamente auch an Frauen getestet werden. Früher ist man einfach vom Mann als Ottonrmalpatient ausgegangen. Aber die Körper von Mann und Frau sind nuneinmal sehr unterschiedlich.Fettanteil, Muskelmasse, Hormonhaushalt, Knochendichte.... Aber mittlerweile gibts da ein Umdenken.

...zur Antwort

Das ist von Frau zu Frau sicher unterschiedlich. Und vielleicht hängt es auch von der Pille ab, die man genommen hat. Und ob man vorher auch einen regelmäßigen Zyklus hatte. Die sind ja unterschiedlich dosiert und zusammengesetzt. Bis der Körper sich da umgestellt hat, kann es schon ein paar Monate dauern. Aber ich würde nach einem halben mal den FA darauf ansprechen. Aber man sollte auch bedenken, dass ein Zyklus von 28 Tagen mehr ein statistischer Wert ist. Die wenigsten Frauen haben einen exakten Zyklus.

...zur Antwort