Bin mir ziemlich sicher ,dass das erblich ist. Denn in meiner Familie haben leider alle weiblichen Mitglieder damit zu kämpfen.
Ich persönlich bin dagegen. Die Schmerzen gehören doch bei der Entbindung dazu. Außerdem ist der Schmerz doch nur kurz da und danach sofort vorbei, Bei diesen Spritzen kann auch mal was schiefgehen.
Der Brechriez ist ein Vorläufer des Erbrechens. Und das ist meist nicht ds schlechteste, damit sich der Magen von den unverträglichen Stoffen befreien kann. Man sollte das daher nicht unbedingt unterdrücken. Danach sollte man viel trinken. Tees wirken besonders beruhigend. Gute Besserung!
Müdigkeit des Kindes ist nicht die beste Vorraussetzung, da man eher schneller reisekrank wird. Daher sollte sie besser ausgeschlafen sein. Vor der Fahrt sollte sie am besten eine kleine Mahlzeit einnehmen. Denn bei leerem Magen wird einem schneller übel. Gut ist Ablenkung durch Kassetten und Spiele im Auto. Wenn sie noch klein ist, dann lieber keine Kaugummis geben, aber Bonbons lutschen hilft auch.
Es gilt, dass man 6 Wochen vor der Geburt den Mutterschutzurlaub antreten darf. Man kann natürlich mit dem Vorgesetzten andere Absprachen treffen.
Das ist ein Bakterium, das Entzündungen der Schleimhäute verursacht und somit Auslöser für z.B. Bronchitis ist. Bei Kinder kann es auch Hirnhautentzündungen verursachen. Meine Kinder sind dagegen geimpft. Ich würde es dir auf jeden Fall empfehlen.
Die Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung ist gebührenfrei. Kostet dich aslo garnichts. Man sollte unbedingt regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Der Schwangerschaftsverlauf wird beobachtet, um Unregelmäßigkeiten auszuschließen. Außerdem gehört auch eine kontinuierliche Beratung durch den Arzt dazu, die in den einzelnen Phasen der Schwangerschaft total hilfreich ist.
Dem kann man nie vollkommen vertrauen. Aber meistens liegen die Ärzte mit ihrer Vorhersage richtig!Der Arzt erkennt das Geschlecht nur an den Geschlechtsteilen den Babys. Wenn er an der entsprechenden Stelle nichts sieht, dann deutet das auf Mädchen hin. Es gibt allerdings Fälle, wo der Penis einfach nur verdeckt war und daher auf dem Ultraschall nicht sichtbar. Alles Gute für die weitere Schwangerschaft! Hauptsache das kind ist gesund!
Bei Sportarten mit hoher Verletzungsgefahr kann genauso wie einem selbst dann auch dem Fötus etwas passieren. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann geh lieber Wandern als Skifahren, Allerdings hast du Recht, in den ersten 2-3 Monaten ist die Gefährdung des Fötus geringer, da er noch sehr klein und durch den Körperbau der Mutter geschützt ist.
Ich schließe mich Alois an. Man ein Baby in dem Alter schon mit Sonnencreme einreiben. Es gibt ja nun extra Cremes für Babyhaut und die sind sehr sanft. Auf jeden Fall einen Sonnenbrand vermeiden!!! Hut und T-shirt unbedingt auch anziehen.
Das kenn ich. Ich hatte das gleiche Problem. Die Haare gewöhnen sich an das viele Waschen. Folge: Je mehr du wäschst, desto schneller fetten sie, auch wenn das komisch klingt! Es kostet zwar etwas Überwindung, aber ich habe damals einfach mal ne Zeit lang die Haare weniger gewaschen, nur alle zwei bis drei Tage. Nach kurzer Zeit waren die Haare am zweiten Tag nicht mehr fettig. Jetzt wasche ich sie alle zwei Tage und sie sehen super aus. Also, die Haare einfach wieder entwöhen. Grüße.
Kieferschmerzen können zum Beispiel von Stress kommen. Es kann sein, dass du unbewusst oder nachts den Kiefer stark anspannst oder mit den Zähnen knirschst. Dadurch bekommt man eine Art Muskelkater im Kiefer. Frage am besten deinen Zahnarzt, ob du weitere Anzeichen dafür hast. Wenn ja, kannst du dir eine Gummischiene für nachts anfertigen lassen, die den Druck abfedert.
Licht , sonne und Wärme wirken sich positiv auf die Stimmung aus und teilweise wird behauptet der Hormonspiegel steige... Auf jeden Falll ist man bei diesem Klima einfach besser drauf und deshalb kontakfreudiger und offener, weil man sic einfach wohler in seiner Haut führt.
Also ich finde meistens reicht ein hut nicht. Dieser schützt zwar die haut und vor allem die Kopfhaut wesentlich besser als eine Sonnenbrille, aber gerade nicht die Augen, weil man öfter hochschaut oder den Kopf kiippt und dann treffen die Sonnenstrahlen genauso die Augen. Ich würde mich bei optimalen Schutz für beides entscheiden.
Ich würde der Wunde auf jeden Fall eine Woche ohne Rauch gönnen. Gerade weil sie gut verheilt ist, sollte man das jetzt vollenden und die abschließende Heilung nicht unnötig stören. Also versuch noch ein paar Tage auszuhalten, das lohnt sich.
Ich würde auf jeden Fall mal zu einer Physiotherapeuten gehen, die haben da manchmal noch einen anderen Blick und eigene Ideen, auf die Orthopäde vielleicht noch nicht gekommen ist. Insgesamt würde ich Deiner Tochter ( so nervig das auch für eine 15 jährige ist) wärmstens ans Herz legen, mal zu einer Krankengymnastin zu gehen und regelmäßig Rückenunterstützende Übung zu machen. Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.
Ich denke schon, es ist zwar wichtig, dass du sie weich hälst, damit die Haut nicht einreißt, sondern schonend heilt. Aber sie muss auch irgendwann mal trocknen können und das geht schlecht, wenn man sie zu feucht hält. Bei einer Branwunde würde ich aber denken, dass Creme grundsätzlich gut ist, wenn sie nicht zuviele künstliche Zusätze enthält.
Verhätscheln ist ,wenn Kinder nicht im Dreck und Schlamm und in der Natur spielen dürfen, weil ein bißchen Kontakt mit Dreck durchaus gut für ein guten Immunsystem sein kann. Aber das sie sich dann die Hände waschen , wenn sie rein kommen oder auch nach einem Schulalltag ist nur in Ihrem und aller Interesse. Im Gegenteil jeder, jung und alt , sollte sich das angewöhnen. So verhindert man alle keime aus der Schule gleich am Esstisch zu haben.