Da hilft nur Schonung, leicht kühlen und pausieren. Nach einigen Tagen sollte es besser werden.
Das solltest du untersuchen lassen. Es können urologische Ursachen dahinter stecken, wie die Prostata, oder auch Herzschwäche oder Diabetes. Du kannst mit Beckenbodengymnastik dagegen steuern. Abends sollten harntreibende Getränke wie Tee, Kaffee und Alkohol gemieden werden.
Ein Bluttest beim Arzt kann aufklären, ob ein Mangel vorliegt. Zusätzlich zu den unten genannten Symptomen möchte ich noch Nervenschmerzen wie Kribbeln und Stechen in den Fingern nennen.
Ich vermute, dass die Schmerzen von deiner Nackenzerrung kommen. Wie du schreibst, sind die Schmerzen morgends nicht da. Das erkläre ich mir dadurch, dass du morgens entspannt und vom Schlafen ausgeruht aufstehst. Im Laufe des Tages verspannt sich der Nacken dann mehr und mehr und es kommt zu den Kopfschmerzen. Du solltest damit zum Arzt gehen, dann kannst du leichte Schmerztabletten bekommen, die auch die Nackenmuskulatur entspannen.
Es könnte sein, dass es sich wieder um einen Leistenbruch handelt. Es ist sehr gut, dass du morgen zum Arzt gehst. Alles Gute, dass du schnell keine Schmerzen mehr hast.
Mein Kumpel springt immer auf einem Bein und hält das Ohr mit dem Waser nach unten. So klappt es dann meistens.
Ich rate dir mal eine andre Psychologin oder einen Psychologen auzutesten oder beim nächsten Gespräch deiner jetztigen Psychologin sagen, dass du verletzt bist durch ihre Aussage, du würdest dir die Schmerzen nur ausdenken. Es kann schon sein, dass die Schmerzen psychisch bedingt sind, dann soll sie aber herausfinden, wo die Ursache ist. Vielleicht ist ihre Aussage aber Teil der Therapie und sie will dir drastisch vor Augen halten, dass nur du alleine die Schmerzen verschwinden lassen kannst.
Warum glaubst du nicht, dass alle Symptome verschwunden sind, wenn deine Periode vorbei ist? Ich würde mal dem Frauenarzt glauben und die Periode abwarten.
Es könnte sich um einen Speichelstein handeln. Das heißt, dass sich im Speichelgang auf der einen Seite ein kleines Steinchen festgesetzt hat und nun beim Kauen, wenn also Speichel gebildet wird, ein unangenehmes Gefühl hervorruft. So ein Stein wird meist nach wenigen Stunden von selbst herausgespült. Ich rate dir viel zu trinken und einige Bonbons zu lutschen, damit der Speichelfluss angeregt wird.
Kälte kann die Abwehr des Körpers schwächen und somit eine Blasenentzündung verursachen. Deshalb immer dicke Socken tragen und im Winter ruhig auch mal eine lange Unterhose drunter tragen.
Wenn du ein starker Schwitzer bist, wird dir auch diese Kleidung nicht helfen. Es mildert aber in jedem Fall den Geruch, die Erfahrung habe ich gemacht. Schädlich ist sie gewiss nicht.
Versuchen solltest du es in jedem Fall. Ich denke nur, dass du keinen Ausweis bekommst, der dich mit einer hohen Prozentzahl ausweist, weil du ja mit dem anderen Ohr normal hören kannst.
Diäten helfen auf längerer Sicht meistens NIE! Stelle deine Ernärhung um, streiche Fettiges und Ungrsundes, füge Gesundes, Fettarmes, Gemüse, Obst Vollkornprodukte hinzu und bewege dich mindestens 2-3 mal in der Woche für 20-40 Minuten.
Es ist eher sehr unwahrscheinlich, dass man Milchfluss während der PEriode hat. Du solltest damit zum Arzt gehen und es abklären lassen.
Magen Darm ist ansteckend, es gibt jedoch unterschiedliche Formen. Sehr ansteckend ist zum Beispiel der Norovirus. Man kann sich ganz leicht über Tröpfchen anstecken. Bei einer leichten Form von Magen Darm, kann es sein, dass man sich nicht direkt ansteckt. Wichtig ist, dass man die Toiletrte nach Gebrauch desinfiziert und sich gründlich die Hände wäscht nach dem Toilettengang.
Vermutlich kommt es von der Gastritis. Versuche etwas gelassener an die Sache ran zu gehen. Die Ärzte haben dich im Blick. Wenn es was Schlimmeres wäre, würden sie sich bei dir melden.
Ich würde Zink nur einnehmen, wenn du es mit einem Arzt abgesprochen hast. Gensuo wie andere Ergänzungsmittel. Es kann gefährlich werden, wenn du einfach so ohne einen Bluttest oder Ähnliches Stoffe zu dir nimmst, auch wenn sie frei käuflich sind.
Ich würde dich als Person beschreiben, der richtig tut, dass er sich Hilfe holt. Du musst anscheinend an dir und an deiner Persönlichkeit arbeiten. Weißt nicht recht, wer du bist, was du magst und wie du auf andere reagierst. Gut, dass du bereits bei einem Psychologen bist. Hol dir Hilfe und lass zu, dass dir geholfen wird. Alles Gute!
Ich würde an deiner Stelle nochmal bei der Kasse anrufen und speizell anfragen und das Problem schildern. Ansonsten gibt es immer nette Studenten, die sich etwas dazuverdienen wollen. Einfach einen Aushang an der Uni machen und Einkäufe, Kochen und Putzarbeiten für ein paar Wochen von einer Studentin erledigen lassen.
Die Menschen mit Diabetes kennen sich meistsn ganz gut aus was sie trinekn bzw essen können. Sie könneni hre Spritzen dann danach ausrichten. Als Diabetiker kann man sich auch mal ein Glas Saft gönnen, wenn es geplant ist und mit den anderen Mahlzeiten abgepasst.