Ich esse immer Reiswaffeln, wenn mir nach was Süssem ist. Die Reiswaffeln gibt es mitlerweile mit den Verschiedensten Überzügen wie Schoko, Vanille, Yoghurt. Sie schmecken gut, sind leicht und enthalten kaum Fett! Es gibt sie auch in Mini. Wenn man die isst, scheint es als würde man Chips oder Kekse aus der Tüte knabbern:)

...zur Antwort

Versuchs mal mit Babyöl. Das Öl reibst du noch in die nasse Haut ein und lässt es eine Weile einziehen bevor du dich abtrocknest. So verwöhnst du die Haut mit sehr viel Feuchtigkeit und sie wird geschmeidig!

...zur Antwort

Ich hab Kwailauch auch mal genommen, denn im Winter habe ich sehr stark unter dem Raynaud-Syndrom gelitten. Kwailauch fördert die Durchblutung bis in die Extremitäten, sprich Finger und Zehen und lässt sie dadurch erwärmen. Bei mir hat´s geholfen, bilde ich mir zumindest ein.

...zur Antwort

Ich benutze alle 2 Tage nach dem Duschen oder Baden eine Hornhautpfeile, mit der ich meine Fersen und Ballen mit wenig Druck bearbeite. Anschliessend creme ich die Füße mit Eucerin 10% UREA Fußcreme ein. So bekommst du schöne gepflegte Füße, die sich nackt und in Sandalen zeigen lassen:)

...zur Antwort

Wenn dir die Fressattacke erst bewusst wird, wenn sie schon geschehen ist, musst du dir ein STOP-Schild an den Kühlschrank oder den Süssigkeitenschrank kleben. Das Stop-Schild soll dich daran erinnern, dass du dich nach der Fressattacke nur noch frustrierten fühlst und Stress kann durch viel Schokolade, Chips,.....auch nicht abgebaut werden. Statt eine Fressattacke zu bekommen, zieh dir Sportsachen an und gehe eine Runde im Wald/Park Joggen. Das lenkt dich von deinem Stress/Frust ab und schüttest Glückshormone aus. Sport statt Frustessen hilft bei mir immer!

...zur Antwort

Ich habe Magenkrämpfe, wenn ich vor dem Joggen zu viel gegessen habe. Nach einem schweren Mittagessen reichen bei mir meist 2 Stunden nicht aus und ich muss mindestens 3-4 Stunden warten bevor ich Sport treiben kann. Ein anderer Grund ist ggf. eine falsche Atmung. Seitenstiche können sich wie Magenkrämpfe bemerkbar machen. Achte beim nächsten Mal auf eine gleichmässige Atmung. Durch die Nase ein- und durch den Mund wieder ausatmen.

...zur Antwort