Hallo Ihr Lieben,
habt ihr schon einmal etwas von Hochsensibilität gehört?
> Hochsensibilität im Alltag:
Als hochsensibler Mensch ist man ständig allen möglichen Sinnenswahrnehmungen ausgesetzt die ein nichtsensibler gar nicht bemerkt. Ein hochsensibler Mensch, auch HSP (highly sensitive person) genannt, nimmt seine Umgebung ganz anders wahr als ein nichtsensibler. Man spürt die Stimmungen und zwischenmenschlichen Schwingungen, man spürt die Befindlichkeit anderer Personen wenn es niemand anderem auffällt, nimmt Feinheiten auf die ein nichtsensibler Mensch gar nicht bemerkt. Ein HSP hat oft das Gefühl das mit ihm irgendetwas nicht stimmt, da er auf äußere Reize ständig sehr sensibel reagiert obwohl er ansonsten völlig gesund ist. Hochsensibilität ist also keinesfalls eine Krankheit, sondern lediglich eine Reaktion des Nervensystems auf eine Reizüberflutung. Deshalb ist ein HSP auch oft ruhebedürftig und hat das Gefühl sich für eine Weile zurückziehen zu müssen. Das ist nichts schlimmes, denn das Nervensystem braucht diese Ruhe um sich wieder entspannen zu können.
Für hochsensible Menschen können zum Beispiel große Menschenansammlungen zur Qual werden. Auf großen Veranstaltungen, Partys oder in Einkaufszentren strömen soviele Reize auf einen HSP ein, dass er nach kurzer Zeit anfängt sich unwohl zu fühlen und sich wieder nach Ruhe sehnt.
> Blockquote