Tantum Verde gegen Seitenstrangangina wirksam?

Hallo, ich hab seit einem Monat das Problem, dass ich geschwollene bzw. granulierte Lymphknoten im Rachen habe, so 4-5 große (1,5 cm) und paar kleinere.

Vor über einem Monat hatte ich Schnupfen und so, denke mal es war eine Erkältung oder ähnliches, war nach 4-5 Tagen auch wieder weg und danach fingen die Schluckbeschwerden an, die immer stärker wurden. Dann bin ich vor 3 Wochen beim Arzt gewesen und der meinte paar Lutschtabletten und mit Salzwasser gurgeln soll helfen, hat aber nichts gebracht, also bin ich nach einer Woche zu einem anderen Arzt gegangen, von dem ich Antibiotika erhielt. Die hab ich dann 7 Tage lang genommen, aber trotzdem keine Besserung. Dann war ich diese Woche Montag bei einem HNO-Facharzt und der sagte zu mir, dass ich eine Seitenstrangangina habe (ich hab keine Mandeln mehr) und verschrieb mir Tantum Verde zum Gurgeln. Jetzt gurgel ich schon 4 Tage damit und kann trotzdem keine Besserung erkennen.

Es ist nicht so, als ob ich Schmerzen hätte oder Fieber oder es mir sonst irgendwie schlecht ginge. Ich habe einfach nur diesen roten Rachen mit den granulierten Lymphknoten. Die Schluckbeschwerden sind auch seit 2 Wochen fort, nur ab und zu zieht / piekst es nochmal ein wenig im Hals.

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte bzw. wodurch das kommen könnte und wie Lymphknoten wieder kleiner werden? Ist es noch "normal" das Lymphknoten so lange angeschwollen sind?

Ich werde Montag auf jeden Fall noch einmal zum HNO-Arzt gehen, aber ich wüsste nicht was der noch tun könnte, wenn ich schon Luschtabletten, Gurgellösungen und Antibiotika durch habe.

...zum Beitrag

Du solltest dich an die Anweisungen des Arztes halten und regelmäßig mit dem Zeug gurgeln. Außerdem kannst du zusätzlich viel trinken und den Hals warm halten. Es braucht leider eine Weile, bis sich der Hals nach einer Angina wieder erholt. Verzichte auf Belastungen und gönn dir viel Ruhe. Wenn du wieder gesund bist, werden auch deine Lymphknoten wieder schrumpfen.

...zur Antwort

Es kann leider viele Ursachen dafür geben? Hast du das regelmäßig? Dann könnte es zum Beispiel an einer Lebensmittelunverträglichkeit liegen, wie zum Beispiel gegen Laktose. Das kannst du mal ganz einfach testen, indem du für mehrere Tage komplett auf Milchprodukte wie Milch, Käse, Joghurt etc. verzichtest. Sind die Beschwerden dann verschwunden ist es wahrscheinlich, dass es an der Laktose liegt.

...zur Antwort

Wenn du empfindliche Schleimhäute hast, könnte es unangenehm sein. Versuche es dann mit einer niedrig dosierten Salzlösung, die also nicht so salzhaltig ist. Wenn du merkst, dass es dir sehr unangenehm ist, würde ich es an deiner Stelle lassen. Warst du mal in einer Salzsole? Das ist sehr angenehm und empfehlenswert!

...zur Antwort

Nimm ein gutes Deo oder Antitranspirant! Es könnte auch an deiner Kleidung liegen. In einigen Pullis schwitzt man eindeutig mehr als in anderen. Gut eignen sich zum Beispiel Baumwoll Produkte.

...zur Antwort

Du solltest dich warm halten. Also warme Socken an, eine Leggings unter die Hose ziehen, vielleicht sogar einen Nierenwärmer und ein Unterhemd! Eine Wärmflasche kann zudem schön warm halten. Es ist richtig, dass du viel trinkst. Behalte das bei! Neben stillem Wasser sind warme Tees gut geeignet. Die wärmen dann auch zusätzlich von Innen. Du kannst es auch mal mit Cranberries versuchen. Entweder verdünnten Cranberry-Saft oder getrocknete Cranberries! Wichtig ist, dass du häufig auf die Toilette gehst und die Bakterien so gut herausspülst. Ein Harndrang sollte nicht lange gehalten werden! Gute Besserung!

...zur Antwort

Bei einer Blasenentzündung gilt es, den Bereich rund um die Blase warm zu halten. Eine Wärmflasche kann da sehr hilfreich sein. Ich würde dir immer zu einer Wärmflasche oder auch zu einem Kirschkernkissen raten!

...zur Antwort

Ich würde sie eher nur Sportlern empfehlen. "Normalos" können sich doch ein Butterbrot schmieren oder einen Obstteller zubereiten. Wenn man jedoch eine lange Wanderung macht oder einen Marathon läuft, sind diese Riegel spitze.

...zur Antwort

Der Spliss muss unbedingt abgeschnitten werden, sonst ist bald das komplette Haar befallen. Außerdem solte sie pflegende Haarkuren machen. 1-2 mal wöchentlich wäre zu empfehlen. Achtet darauf, dass ihr Haargummis tragt, die keinen metallenenen Verschluss haben, da dieser die Haare zusätzlich belastet.

...zur Antwort

Dass sie häufig schwach und krank ist, könnte an einer mangelnden Ernährung liegen (Diät). Weißt du, ob sie regelmäßig isst? Versuche mit ihr darüber ins Gespräch zu kommen. Frag sie, ob sie bewusst abnimmt oder ob sie regelmäßig isst. Sag ihr, dass sie so wunderschön ist und nicht noch mehr abnehmen muss. Mach ihr bewusst, dass sonst die Gefahr einer Essstörung bestehen könnte. Falls sie abblockt und nicht mit dir reden möchjte, suche das Gespräch mit ihren Eltern.

...zur Antwort

Ich würde ganz gezielt in einer Fachbäckerei nachfragen, welches Brot denn aus dem vollen Korn gemacht wurde. Einige Vollkornprodukte sind leider kein Vollkorn. Dinkel ist in jedem Fall besser als Weizen. Gezieltes nachfragen ist das beste. Bitte nicht enttäuscht sein, falls der Bäcker keines reines Vollkornbrot anbietet. Da hilft nur selber backen oder zum Landbäcker im Nachbardorf fahren.

...zur Antwort

Ist auch deine Magenschleimhaut untersucht worden? Vielleicht fragst du sonst nochmal nach einer Magenspiegelung.

...zur Antwort

Im Alter neigen Frauen zur Inkontinenz, das stimmt. Als Hauptursache ist der nachlassende Beckenboden, der die Blase und den Darm in Form hält, zu nennen. Gibt der Beckenboden etwas nach und ist nicht mehr so straff, kann es zur Inkontinenz führen. Es gibt allerdings sehr viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Als erstes ist hier die Beckenbodengymnastik zu nennen, die sich wunderbar in den Alltag integrieren lässt. Außerdem kann man operativ vorgehen. Bei Blasenschwäche sollte unbedingt Kontakt zum Gynäkologen oder Urologen aufgenommen werden.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat das Rasieren auch nicht vertragen und geht seitdem einmal monatlich zum Wachsen. Dort wird das Haar professionell entfernt. Nach dem Entfernen hat sie noch einen Tag leicht gerötete Haut. Ansonsten hat sie diese Art von Haarentfernung sehr gut vertragen.

...zur Antwort

Es sollten auf jeden Fall neue Schuhe sein, die richtig passen. Ich rate dir in ein Schuhgeschäft zu gehen und dich dort beraten zu lassen. Das Kind sollte natürlich dabei sein und Schuhe anprobieren. Es bringt nichts, am Anfang billige Discounterware für Kinder zu kaufen. Mein Neffe hatte als Kleinkiond immer Elefanten Schuhe.

...zur Antwort

Manchmal redet man sich nach einem Verhütungs-"unfall" ein, man sei schwanger. Und wenn man sich das vorstellt, spürt man auch alle Anzeichen, die man im Internet lesen kann. Sobald die nächste Periode kommt, sind dann auch die Anzeichen, die auf eine Schwangerschaft hinweisen, verschwunden. Warte ab, bis du deine Prriode bekommst. Falls sie nicht kommt, geh zu deinem Frauenarzt und lass dich untersuchen. Da dürfte "eigentlich" nichts passiert sein.

...zur Antwort

Eine andere Frage, warum muss man bei Asthma überhaupt regelmäßig Medikamente nehmen? Mit guter ärztlicher Betreuung und regelmäßigem leichten Sport, bekommt man Asthma gut in den Griff. Sport wirkt sich außerdem positiv auf ADHS aus. Vielleicht wird die Einnahme von Ritalin dann nicht mehr notwendig?

...zur Antwort

Das ist ja so ähnlich wie mit Blutegeln. Das finde ich schon sehr unangenehm. Blutegel werden ja auch zu medizinischen Zwecken benutzt. Da würde ich es mir schon eher überlegen, aber Schnecken im Gesicht für eine schönere Haut? Da würde ich eher eine Gesichtsmaske anwenden und auf die Schnecken verzichten!

...zur Antwort
Sind Schiebetüren wirklich luftdicht?

Hallo in die Runde!

Nachdem wir mittlerweile den größten Teil unserer Renovierung abgeschlossen haben stehen wir an dem letzten Abschnitt und haben dazu eine Frage an euch. Wir haben eine sehr offene Wohnung, nur mein Arbeitszimmer ist ganz von den restlichen Räumen abgeschlossen, warum erkläre ich sofort.

In unserer Wohnung lassen wir eigentlich Tag und Nacht überall die Fenster auf, da es sonst direkt unterm Dach von der Luft und Wärme her gar nicht auszuhalten wäre. Würden wir nicht lüften hätten wir durchgängig stickige Luft. Natürlich zieht es in der Wohnung stark, dadurch dass eben alle Fenster offen sind. Das bereitet mir, da ich von zuhause aus arbeite und daher fast immer in der Wohnung bin, allerdings einige Beschwerden wie ständige Nackenschmerzen o.ä. Daher ist die Tür von meinem Arbeitszimmer immer geschlossen. Umziehen geht nicht, da die Wohnung hier für meinen Freund und mich von der Lage und vom Preis perfekt ist.

Jetzt würden wir allerdings gerne meine herkömmliche Tür durch eine Schiebetür ersetzen, da dies einfach viel besser in die freundliche und offene Optik der Wohnung passt. Auf http://www.schiebetuer24.de/ habe ich auch schon Türen aus Dekorglas mit schönem Muster gefunden, die mir gefallen würden.

Jetzt meine Frage: Wenn ich arbeite und die Tür geschlossen habe, können Schiebetüren überhaupt so luftdicht sein, dass mir die Zugluft nicht wieder Probleme bereitet? Oder sind Schiebetüren immer etwas zugig?

Antworten und Erfahrungen wären für mich sehr wichtig, wäre schön wenn ihr euch meldet.

Danke und liebe Grüße.

...zum Beitrag

Ich denke, dass Schiebetüren zumindest so luftdicht sind, dass du beim Arbeiten nichts davon mitbekommst. Du kannst ja auch ein altes Handtuch oder eine Decke zusammengerollt vor die Tür legen. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen.

...zur Antwort

Vermutlich konzentrierst du dich nicht beim Schlucken und redest vielleicht auch dabei? Wenn man sich nicht konzentriert und langsam trinkt, kann man sich schonmal verschlucken.

...zur Antwort