Während der Arbeit bin ich die meiste Zeit in Bewegung, aber Sportarten nachzugehen, was ich für gewöhnlich regelmäßig mache, war im letzten Monat wirklich schwer.. Atemübungen sind aber ein gutes Stichwort! Dafür findet man wirklich schnell Zeit und es geht zwischendurch für ein paar Minuten =)

Vielleicht sollte ich mir einen regelmäßigen Wecker am Handy stellen, der mich daran erinnert mich kurz durchzuschütteln und locker zu machen.

Habe gleich zu Crataegutt recherchiert und nachgelesen. Daher habe ich es mir jetzt auch schon in der Apotheke besorgt und am Montag mit der Einnahme begonnen. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass man bei einem pflanzlichen Mittel so schnell etwas merkt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass mein Energielevel bald wieder aufgeladen ist. Bin sehr froh, dass bei mir jetzt langsam wieder etwas mehr Ruhe einkehrt und ich meinem Wohlbefinden wieder mehr Aufmerksamkeit schenken kann.

Ich bedanke mich nochmals sehr herzlich bei euch allen für die tollen und hilfreichen Tipps!

Liebe Grüße und genießt den Sommer

...zur Antwort

Ich danke euch allen für die äußerst netten und hilfreichen Antworten!!

@dinska Heidelbeeressig und Schwedenkräuteraufguss sagen mir beides nichts, von dir kann man viel lernen wie es scheint! Werde mir da am Wochenende wieder etwas mehr dazu ansehen und recherchieren – danke dir schon einmal für diese Tipps! Man muss wirklich einfach ein bisschen herumtesten und schauen, was bei einem anschlägt und was für einen selbst gut geht. Sämtliche Mittel und Methoden wirken ja auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Hier bin ich aber auf jeden Fall richtig, um Ratschläge für Verschiedenes zu bekommen, was ich dann auch ausprobieren kann =)

@Clarinchen beim Googlen bin ich auch schon auf das mit dem Vitamin D gestoßen.. habe aber bereits vor gar nicht allzu langer Zeit ein Blutbild machen lassen und da war eigentlich alles im grünen Bereich.. Ich habe das Glück, dass ich, was meine Blutwerte betrifft, sehr gesegnet bin! Bei Gelegenheit sollte ich aber vielleicht darüber nachdenken einen neuen Test zu machen, wenn sich an meiner Situation nichts ändert..

Der Juni ist arbeitsbedingt nur ziemlich voll und stressig, weshalb ich ehrlich gesagt auch jetzt wo die Sonne draußen ist, noch nicht sehr viel Zeit im Freien verbracht habe.. Seit langem ich heute aber tatsächlich ein freier Nachmittag in Sicht, das Wetter sieht ja sehr vielversprechend aus! =)

@gonzilla an den Blutdruck habe ich auch schon gedacht und mir daher ein Messgerät zugelegt. Oft habe ich es noch nicht verwendet, weil ich dann wieder vergessen habe, aber die zwei/drei Male war er schon etwas niedrig.. Ich werde das mit dem Blutdrucktagebuch auf jeden Fall versuchen, stelle mir eine tägliche Erinnerung auf dem Smartphone!

Wie schon oben erwähnt habe ich momentan kaum Zeit für Bewegung, was auch sehr untypisch für mich ist.. Außer zwischen Terminen hin- und her zu hetzen und die Bewegung bei der Arbeit ist da nicht viel drin. Voraussichtlich ist das ab Juli zum Glück wieder anders und ich komme wieder regelmäßig dazu!

Hast du denn da spezielle Heilmittelchen, auf die du in solchen Phasen zurückgreifst?

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

LG

...zur Antwort

Hi,

ich leide ebenfalls unter Vitamin D Mangel und muss es daher regelmäßig, in Form von Tabletten oder Tropfen, zu mir nehmen. Abgesehen davon hat fast jeder Mensch leichte Vitamin D Mängel, vor allem in den Wintermonaten. Im Winter ist es also generell zu empfehlen seinem Körper Vitamin D zuzuführen.

Wie auch froscheee schon schreibt: gehe einfach in die Apotheke und lass dich beraten, die können dir bestimmt gute Mittel empfehlen, die für dich passend sind und dich über die Dosierung informieren. Denn natürlich ist jedes Präparat anders konzentriert und daher auch verschieden einzunehmen. Eine Überdosierung ist auch nicht optimal.

Sonst einfach regelmäßig an die frische Luft, wenn die Sonne scheint =)

LG

...zur Antwort

Hallo,

also ich plündere gerne den Kräutergarten meiner Mutter, wenn ich krank bin. Da pflücke ich immer Salbei und Thymian. Nehme einfach die frischen Blätter und gieße diese mit kochendem Wasser auf. Das lass ich dann eine Weile gut durchziehen und trinke über den Tag eine große Teekanne davon. Honig gebe ich mir auch noch dazu.

Ein kleines „Dampfbad“ zum Inhalieren hilft bei mir auch immer: Wasser in einem Topf kochen, ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Eukalyptus) hinzufügen und mit einem Handtuch über Kopf und Topf eine Weile dasitzen und den Wasserdampf tief ein- und ausatmen. Das Wasser darf natürlich nicht zu heiß sein, dass man sich keine Verbrennungen zuzieht.

Würde dir in erster Linie aber auch dazu raten das alles gründlich beim Arzt abklären zu lassen!

LG und gute Besserung

...zur Antwort

Ich glaube, dass das ein sehr individuelles Thema ist, welches man gar nicht so verallgemeinern kann. Es kommt doch immer auf den Körperbau an, ob man viele Muskeln hat, schwere Knochen, etc. .. Bewegt man sich regelmäßig, seien es auch nur ausgedehnte Spaziergänge und noch auf eine ausgewogene Ernährung achtet und sich wohl in seinem Körper fühlt, dann ist das doch schon etwas Positives =)

Deinen Bodymaßindex kannst du dir auch leicht ausrechnen, wobei das dann wieder etwas mit dem Körperbau zusammenhängt..

Ich glaube, dass ein gesunder Körper, in dem man sich wohl fühlt, das Wichtigste ist! Weniger den Kopf darüber zerbrechen, ob man vielleicht 2, 3 Kilo „zu viel“ hat, sondern mehr auf den eigenen Körper hören!

LG

...zur Antwort