Ich wurde mit 14 Jahren grundlos gemobbt in der schule. Einfach weil lügen verbreitet wurden. 

Ich bin ein sehr sensibler Mensch, ich zeige das nur nicht und habe immer gesagt "egal", obwohl mich das sehr getroffen hat. Jetzt mit 18 Jahren verfolgt mich das immernoch, ich werde nicht mehr gemobbt, aber ich habe Depressionen, borderline und ne Essstörung. Es gibt Menschen die das gut verarbeiten und Menschen, die Zeit brauchen oder damit nicht klar kommen.

Ich muss immer überlegen weshalb ich gemobbt wurde und versuche es dementsprechend allen Leuten recht zu machen, nur um nicht mehr gemobbt zu werden. Auch wenn es viele Menschen gibt die sowas auch schnell ausnutzen. 

Sowas wünsche ich keinem. 

Naja die Folgen:

Isolation, Minderwertigkeitskomplexe, Depressionen, Essstörungen, borderline, suizidgedanken, soziale Ängste/bindungsangst usw.

Je nachdem wie schwer man gemobbt wurde bzw wird, greift man auch gerne zu Alkohol/Drogen.

Ich weiß nicht ob alles richtig ist, ich spreche nur aus persönlichen Erfahrungen :-)

...zur Antwort