• Bei der Ernährung nach Auslösern suchen
  • Stress abbauen
  • pflanzliche Entspanungmedikamente einnehmen
  • Räume abdunkeln
  • Geräuschquellen abschalten
  • Kaffee mit frischem Zitronensaft
  • Nackenmassage
  • Schläfen mit Chinaöl einreiben
  • frische Luft
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Cranio-Sakral-Therapie

Quelle und weitere Tipps: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/was-hilft-bei-migraene-ausser-schmerzmittel

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich ein Pilz. Nein, du kannst nicht einfach eine Pilzsalbe in der Apotheke kaufen und versuchen dich damit selbst zu behandeln. Stattdessen musst du zum Urologen damitdu eine geeignete Behandlung bekommst. Evtl. brauchst du nämlich ein verschreibungspflichtiges Produkt. Da gerade Pilzerkrankungen im Genitalbereich fast immer ansteckend sind, solltest du das schnell tun. Keine Sorge vor dem Urologen. Ich hatte auch mal etwas ähnliches und es war halb so wild. Das hat der alles schon 1000fach gesehen;)

...zur Antwort

Deshalb sollte man beim Kauf eines Handys immer auf einen niedrigen SAR-Wert (Strahlungswert achten). DIeser sollte eigentlich nicht über 0.8 Watt/kg liegen.

Es gibt übrigens eine Studie dazu, dass das häufige Benutzen eines Laptops auf dem Schoß die Hoden schädigen kann. Etwas gemindert kann man dieses Ergebnis sicher auch auf ein Handy übertragen.

Da heisst es: Wer Notebooks auf dem Schoß nutzt, überhitzt seine Hoden und gefährdet seine Zeugungsfähigkeit. Obwohl das für die meisten Anwender ziemlich offensichtlich sein dürfte, untermauert die Studie die Annahme jetzt mit harten Fakten.

Für den Test wurden 29 männliche Probanden in drei Gruppen unterteilt. Alle Teilnehmer mussten einen Laptop für 60 Minuten auf dem Schoß nutzen, während an ihren Hoden angebrachte Sensoren die Temperaturveränderungen maßen. Siehe: http://www.tomshardware.de/Studie-Notebook-Laptop-Hoden-Scrotum,news-245037.html

...zur Antwort

Das trifft wohl vornehmlich auf junge Patienten zu, die Methylphenidat (Ritalin) über einen längeren Zeitraum einnehmen. Dabei ist es recht gängig, immer wieder Pausen einzulegen um den Nutzen des Medikaments besser beurteilen zu können. Der Zeitraum im Sommer überschneidet sich eben mit den Schul- Sommerferien die für Schüler dazu geeignet sind, eine Pause vom Medikament einzulegen.

...zur Antwort

Aluminium ist effizient, denn es ist eines der reaktionsfreudigsten chemischen Elemente. Gegen Sodbrennen braucht man Medikamente, die den pH-Wert der Magensäure normalisieren. Aluminiumsalze sind bekannt dafür, sowohl als Säure als auch als Base reagieren zu können und den pH-Wert in beide Richtungen zu neutralisieren. Als Hilfsstoff in Impfstoffen steigert Aluminium die Immunreaktion**. Die Sicherheit von Aluminium in diesen Anwendungen wurde allerdings nie getestet.**

Quelle: Chris Exley- http://www.arte.tv/de/aluminium-im-alltag/7342282,CmC=7367910.html

...zur Antwort

Ich habe immer so meine Probleme mit spezifische Diäten. Dass Kalzium beim Fettabbau helfen kann, stimmt, aber das in Milchprodukten enthaltende Kalzium ist ganz sicher nicht die neue Wunderlösung für problemlosen Fettabbau, aber es unterstützt offenbar unseren Organismus dabei, sich von unnötigen Pfunden zu befreien.

Hauptproblem jeder Diät ist ja letztendlich, dass sich der Stoffwechsel nach relativ kurzer Nahrungsmittelverknappung auf Gewichterhalt umstellt, um nicht noch weiter an Fett zu verlieren. Ein undankbares Überbleibsel der Evolution. Kalzium kann offenbar dabei helfen, diesen Prozess zu verzögern und womöglich sogar zu verhindern. Künftige Studien werden, zeigen, wie kraftvoll Kalzium in einer Diät wirklich sein kann. Dass es eine überaus wichtige Rolle spielt, ist jedoch von nun an unbestreitbar. vgl. http://url9.de/Jud

...zur Antwort

Kurz und knapp: Ein Mann gilt als impotent, wenn er bei 50% der Beischlafversuche keine zum Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion bekommt.

...zur Antwort

Zu so einem Notfallset gehören ein Antihistaminikum, Adrenalin zur Selbstinjektion und Cortisonpräparate. Soviel ich weiß, gibt es das Set, bzw. nötige Bestandteile nur auf Rezept.

...zur Antwort

Auch wenn es sich vielleicht blöd anhört, aber hast du im Schlaf vielleicht auf dem Arm gelegen? Dann kann es nämlich sein, dass die Durchblutung eingeschränkt wurde und erst einmal wieder "Leben" hinein kommen muss. Genauso ist es, wenn einem ein Körperteil sprichwörtlich einschläft.

...zur Antwort

Die Methode wurde ja von Shivania schon erläutert. Es hört sich so an, als sei sie seit 18 Monaten in ambulanter Therapie und es habe sich nicht wirklich viel getan. Manchmal ist eine ambulante Gesprächstherapie 1x die Woche oder mit größeren Zeitabständen einfach nicht ausreichend. Ich sage das aus eigener Erfahrung. Ich war auch wegen einer Zwangsneurose und Depressionen bei einem ambulanten Therapeuten. Nach einer Weile habe ich und auch der Therapeut eingesehen, dass das nicht wirkungsvoll und ausreichend ist. So habe ich beschlossen, in eine psychotherapeutische Klinik zu gehen. Zum Glück. Dort war ich mehrere Monate und kann sagen, dass mir sehr geholfen wurde. Das war das Beste was ich tun konnte.

EIne stationäre Therapie ist einfach viel intensiver. Danach kann ja, bei Bedarf, immer noch eine ambulante Gesprächstherapie weitergeführt werden. Deine Freundin sollte sich über diese Möglichkeit mal Gedanken machen.

...zur Antwort

Der Bauchnabel ist entzündet. Was dagegen gut helfen kann ist FISSAN Silberpuder. Das gibt es in der Apotheke. Wenn es sich allerdings nach 3-4 Tagen nicht deutlich bessert, gehe damit bitte zum Hausarzt oder Dermatologen.

...zur Antwort

Genau das hatte ich auch, nach dem mein Fingernagel sich nach einem "Unfall" abgelöst hatte. Bislang hat sich an den Querrillen und der Verformung aber nichts getan und das ist schon einige Jahre her. Wahrscheinlich müssen wir damit leben;)

...zur Antwort

Dass sie eineiig sind, kann man sicher daran erkennen, dass die Kinder einen eigenen Mutterkuchen und eine eigene Nabelschnur haben.

...zur Antwort

Ich bin kein Experte für Hautpilz, aber hatte den gleichen Fall in der Verwandtschaft. Er hatte auch einen Pilz am Rücken der sehr hartnäckig war. Es war dann schon kurz davor, dass der Pilz die Knochen angreift. Soweit ich mich erinnere, wurde er dann stationär behandelt.

Daher empfehle ich dir, nicht mehr lange damit "herumzudoktern" und einen anderen Hautarzt aufzusuchen, oder besser noch in eine Hautklinik zu gehen. EIne Übersicht von Kliniken findest du hier: http://www.derma.de/de/fuer-patienten/hautkliniken/deutschland/

...zur Antwort

Nein, Nebenwirkungen eines Wirkstoffes können nur während der Einnahme, bzw. so lange wie der Stoff im Körper verbleibt, auftreten. Was du jetzt hast, sind Symptome die beim Absetzen eines MEdikamentes auftreten können. Der Körper muss sich nun quasi umstellen und sich daran gewöhnen, dass ihm der Wikstoff nicht mehr zugeführt wird. Ähnlich wie bei Beginn der Einnahme wo Nebenwirkungen vermewhrt auftreten können. Wie stark nun diese Absetzsymptome sind, hängt auch von der Dauer der Einnahme ab.

Es ist aber gut, dass du Isotretinoin abgesetzt hast. "Isotretinoin hat gravierende Nebenwirkungen: Der Wirkstoff kann unter anderem bei Ungeborenen Missbildungen hervorrufen, junge Frauen dürfen die Mittel daher nur einnehmen, wenn sie eine Schwangerschaft sicher verhüten. Schon seit Langem wird allerdings über eine weitere schwerwiegende Nebenwirkung diskutiert: Isotretinoin - vor allem in Tablettenform - steht im Verdacht, Depressionen auszulösen und Menschen sogar in den Suizid zu treiben". Siehe: http://tr.im/rsgp

...zur Antwort

Soviel ich weiss, solltest du Zahnseide vor dem Zähneputzen verwenden, Denn dadurch sind die Zwischenräume bereits sauber und die Borsten der Zahnbürste können besser dahin "durchdringen".

...zur Antwort
Ich würde sie hinweisen, daß das nicht in Ordnung ist, sie ist ja meine Freundin.

Ich weiss nicht, wie eng eure Freundschaft ist, sie hört sich doch noch recht frisch an, eher nach einem Bekanntenstatus. Wenn du dich und eurer Freundeskreis dadurch so gestört fühlen und die Atmosphäre ständig darunter leidet, würde ich das nicht so hinnehmen. So etwas ist einem immer unangenehm und man hat auch so etwas wie ein Fremdschämen. Man muss sich aber bewusst machen, dass nicht du/ oder ihr euch falsch verhaltet, sondern sie. Dahr halte ich einen Hinweis auf ihr Fehlverhalten für absolut gerechtfertigt. Ich würde einfach nicht einsehen, warum mich diese Person um eine schöne Zeit bringt. Ihr sollte auch mal klar gemacht werden, in welche SItuation sie da ihren Mann bringt.

Vielleicht denkt sie ja mal darüber nach, was sie da tut, wenn du, oder jemand anderes sie darauf anspricht. Wie sie damit dann umgeht, ist ihre Sache.

Ich meine: Klare Worte reinigen die Luft.

...zur Antwort

Wichtig für die Nägel sind Calzium, Biotin und B-Vitamine. Calcium ist in Milchprodukten enthalten, Biotin ist in Vollkornprodukten, aber auch Reis, Erdnüssen und Pilzen enthalten. B- Vitamine sind etwa in Vollkorngetreide (insbesondere Haferflocken), Kartoffeln und Hülsenfrüchten enthalten.

Das so genannte "Studentenfutter" deckt schon einiges am Bedarf ab. . Übrigens gibt es keinen wissenschaftlichen Nachweis daüber, ob die Einnahme von Kieselerde Präparaten den Nägen wirklich nützt. Ich habe sogar mal gehört, es hätte keinen Effekt.

Desweiteren kannst du auch abends ein Nagelöl auftragen und streiche und tagsüber ein Calciumgel.

...zur Antwort

Dagegen gibt es kein Mittel, ausser Zeit. Nur unmittelbar nach dem Stoß kann ein fester Druck auf die Stelle helfen, eine Blutansammlung und somit ein Hämatom zu verhindern. Ansonsten kann man da nichts tun.

...zur Antwort

Das kann auch mit Hefepilzen zusammenhängen. Die ernähren sich von gesunder Kopfhaut und können zu unangenehmen Reizungen führen. Wenn Hefepilze dann "verdauen", entstehen Substanzen, die Hautjucken verursachen.Intensives Kratzen tut dann sein übriges und kann zu ständig gereizter Kopfhaut führen. Eine ständige Kopfhautreizung kann aber auch durch Neurodermitis, eine Schuppenflechte oder das seborrhoische Ekzem verursacht sein. Du solltest das vom Dermatologen abklären lassen. Ein psychosomatischer Effekt ist bei dir auch nicht auszuschließen.

Desweiteren kann ich dir auch mal den Gang zum Homöopathen empfehlen.

...zur Antwort