Hallo Kirby, Hast Du auch Schmerzen, wenn Du den Arm nach der Seite ausstreckst und hochhebst? Am Übergang von Schulter zum Oberarm befindet sich die Supraspinatus-Sehne. Die könnte durch eine Kurzfristige oder auch längere Überlastung gereitzt sein. Auf keinen Fall wärmende Salben auftragen, sondern kühlen. Sollte es nach ca 3-5 Tagen nicht beser sein, ab zum Doc und ein MRT machen lassen. Gute Besserung Camp
Liebe Ela, willkommen im Club!! Habe seit 7 Jahren die gleichen Probleme wie Du. Habe hier im Forum eine Antwort gelesen, die vielleicht eine Lösung bringen könnte. Man schrieb mir , daß man sich vom Neurologen die Funktion des Sympathikus / Parasymathikus am Auge untersuchen lassen sollte. Muß gestehen, bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen das prüfen zu lassen. Hast Du die Beschwerden unterschiedlich beim Stehen oder Sitzen? LG Camp
Hallo HenniHH, will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn die Schmerzen noch länger anhalten, würde ich mit Oma zum Arzt gehen und sie auf eine evtll Supraspinatus-Ruptur hin untersuchen lassen. D.h. bei ihr könnte eine Sehne des Oberarms, beim Versuch sich beim Rückwärtsfallen abzustützen, ab-/oder angerissen sein. Die meisten Salben haben eine durchblutungsfördernde, also wärmende Wirkung, was in dem Fall nicht gut ist.Besser zum Doc. Gute Besserung für Deine Oma LG Camp
Hi vincent, denke Du hast Recht! Sowas kommt schon mal vor, ist aber nicht gefährlich. Drücken sollte man aber solche Knubbel nicht, sondern mit einer eigens dafür hergestellten Salbe z.B". Ilon Abzeßsalbe" einreiben , warten bis der Knubbel weich wird und der Talg sich von allein zeigt. Dann kann man ihn mit einem sauberen Tuch vorsichtig herauswischen. ciao camp49
Hi Bettitina, ein bewährtes Hausmittel ist Frauenmanteltee. Der hat entkrampfende Wirkung. Bibt´s in der Apotheke, rezeptfrei. Alles Gute camp49
Hallo Esther, da gibts nur eins... ab zum Arzt. Kann verschiedene Ursachen haben. Würde Dir empfehlen zum Neurologen zu gehen und Dir ein EEG machen lassen. Wenn da alles i.O. ist, solltest Du einen HNO konsultieren, um das Gleichgeichtszentrum, das im Mittelohr sitzt, kontrollieren zu lassen. Gute Besserung Camp49
Hi pyro14, das Wasser einer Wärmflasche zu Schlucken ist unbedenklich, da das Wasser ja vorher gekocht hatte, also weitestgehend keimfrei ist. Genauso wie das Einatmen des Wasserdampfes. Butter würde ich mir auf Verbrennungen nicht einreiben. Kaltes Wasser ist das wirksamste, um die Hitze aus der Haut zu holen. Sollte dann aber eine Rötung noch länger anhalten, hat sich Bepanthen-Wundheilsalbe als sehr wirksam erwiesen, Gute Besserung camp49
Hallo Jenny, jede Angst-/Angststörung hat ihre Ursache. Dieses Unterschwellige, wo man nicht weiß, wo es her kommt, kenne ich auch. Habe auch längere Zeit Psychopharmaka genommen. Den größten Fehler, den Du machen kannst, ist, Medikamente selbst zu reduzieren oder gar wegzulassen. Dann kommen die Ängste verstärkt zurück. Lasse Dich von Deiner Ärztin zu einem Psychiater überweisen, spreche mit ihm und lasse Dich ggf " zur Feststellung der Ursache" in eine Klinik überweisen. Keine Angst!!!! Ich war dort. Es ist keine Klapse mit Gummizellen. Mir hat die Zeit des Abstandes vom Alltäglichen, der geregelte Tagesablauf, die Medikation und letztlich auch der Kontakt zu den Mitpatienten sehr geholfen.Es entstehen auch keine Kosten für Dich. LG Camp49