Möglich wäre auch eine Pilzinfektion. In dem Fall möchte ich aber gar nicht viel spekulieren, sondern dir dringend raten, einen Urologen aufzusuchen. Nebenbei, eine Herpesübertragung ist auch vorstellbar, wenn gerade keine Herpesbläschen vorhanden sind. Auf ungeschützten Sex solltet ihr momentan definitiv erst einmal verzichten.

...zur Antwort

Es ist schon verwunderlich, dass der Lungenfacharzt dich zum Hausarzt schicken will. Ebenso stimmt die Aussage nicht: "Es hilft gar nichts". Hartnäckige Infekte der Atemwege, insbesondere der Kiefer- Nasen- oder Stirnhöhlen sind erfolgreich nur mit Antibiotika zu behandeln. Wenn dahingehend keine Behandlung erfolgt, verschleppst du den Infekt und die Beschwerden werden eher nich größer. Mein Rat ist, gehe zu eunem HNO und lasse ihn sich die Sache anschauen. Ich hatte küprzlich auch eine Nebenhöhlenentzündung und der Hals Nasen-Ohrenarzt war der richtige Ansprechpartner

...zur Antwort

Im Winter schwitzen wir in der Regel weniger und brauchen daher auch weniger Flüssigkeit die das verlorengegengene Wasser ersetzt.

Aber: Auch die Heizungsluft trocknet aus und viel zu trinken ist generell wichtig. Ungezuckerte Tees sind da gut geeignet. Wenn man aus der Kälte ins Warme kommt, ist es gut, etwas Warmes zu trinken.

...zur Antwort

Mit Potenzmitteln wie Sildenafil (Viagra) verhält es sich genau so, wie du es bereits andeutest: Sie können nur wirken, wenn ein Lustempfinden, eine gewisse Erregung bereits vorhanden ist. Die Erektionsfähigkeit wird dann verstärkt. Es hat nichts mit der Dosis zu tun (Bitte nicht erhöhen!)

Du musst aber auch beachten, dass der Einnahmezeitpunkt eine Rolle spielt. Sie wirken nämlich erst nach 1-2 Stunden. Die Wirkung hält dann bis zu ungefähr 5 Stunden an.

...zur Antwort

Die Sonne meiden musst du nicht unbedingt, denn sie hat ja auch einen positiven Effekt und tut gut! Du kannst dir aber die Hände beim längeren Aufenthalt in der Sonne mit einer Sonnenschutzcreme einreiben. Ansonsten kann man gegen die so genannten Altersflecken nicht machen.

...zur Antwort

Entscheidend zur Beurteilung der Strahlenbelastung von Mobiltelefonen ist der SAR-Wert. Seit es dabei Grenzwerte und auch empfohlene Werte gibt, achten die Handyhersteller (auch bei Smartphones) wohl mehr darauf. Weil Smartphones mehr Funktionen haben, heisst es nicht, dass sie auch mehr strahlen müssen. Meines zum Beispiel hat einen sehr niedrigen SaAR-Wert von 0,34 W/kg Allgemein kann man sagen, dass ein SAR-Wert bis zu 0,8 W/kg noch ok ist. Aber, umso niedriger, desto besser.

Informationen dazu und einige Werte kannst du hier einsehen: http://www.izmf.de/de/content/sar-werte-von-handys

...zur Antwort

Zumindest das chronische Offenwinkelglaukom, als häufigstes primäres Glaukom, reagiert normalerweise gut auf Medikamente. Die Behandlung mit den entsprechenden Augentropfen wird zeitlebens durchgeführt. Häufig eingesetzte Wirkstoffe sind die Carboanhydrase-Hemmer und die Prostaglandine. Erstere vermindern die Bildung des Kammerwassers, letztere erhöhen seinen Abfluss. Die Therapie wird meistens mit einem Carboanhydrase-Hemmer begonnen. Wenn dieser nicht genügt, ist seine Kombination mit einem Betablocker, auf der nächsten Stufe ein Prostaglandin und schließlich die Kombination Prostaglandin plus Betablocker sinnvoll. Betablocker senken ebenfalls die Produktion des Kammerwassers. Siehe: http://www.apotheken-umschau.de/Gruener-Star/Gruener-Star-Glaukom-Therapie-des-Glaukoms-11422_5.html

...zur Antwort

Zu diesem Thema existiert tatsächlich eine Untersuchung. Der Chronobiologe Christian Cajochen hat sich dessen angenommen und das Schlafverhalten bei Vollmond untersucht. (http://www.cell.com/current-biology/retrieve/pii/S0960982213007549)

Als Ergebnis kam heraus, dass die Probanden bei Vollmond fünf Minuten später einschliefen als in anderen Nächten. In der ganzen Nacht schliefen sie ca. 20 Minuten weniger. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat man das an 64 Personen untersucht. Daher ist natürlich die Repräsentativität zu hinterfragen.

...zur Antwort

Das einzige (mir bekannte) womit du Lauch geschmacklich ersetzen könntest, wären Frühlingszwiebeln oder milde Zwiebeln. Aber die verträgst du ja auch nicht. Wenn du Lauch und die anderen genannten Lebensmittel nicht verträgst, wirst du keine andere Alternative haben als sie zu meiden. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat man kaum eine andere Möglichkeit.

...zur Antwort

In 100m Entfernung besteht für dich kein Gesundheitsrisiko durch den Rauch. Es stimmt schon, beim Grillen können ungesunde Dämpfe entstehen. Vor allem aber wenn man "unsachgemäß" grillt. Zum Beispiel, wenn Bier oder Wasser über das Grillgut gespritzt wird um ihm mehr Aroma zu verleihen. Wenn diese Flüssigkeit nun auf die Holzkohle gerät, entsteht z. T. starker Rauch, welcher mit den krebserregenden PAK angereichert ist. Das Ungesunde daran ist vor allem, dass sich dieses auf dem Grillgut absetzt.

...zur Antwort

Teuer heisst nicht immer gut. Das kannst du auch hier http://www.test.de/Olivenoel-Schmutziges-Gold-1294892-0/ nachlesen. Es gibt allerdings auch einen neueren Test der dort verlinkt ist und den du abrufen kannst.

Die höchste Güte verspricht "nativ extra". Nativ reicht aber auch völlig. Sehr empfehlen kann ich "Bancetto" von Edeka

...zur Antwort

Bei unreiner solltest du Reinigungsprodukte mit einem pH-Wert von 5.5 benutzen. Dieser erhält den Säureschutzmantel der Haut, bzw. greift ihn nicht an.

...zur Antwort

Ich würde auch auf eine Entzündung tippen. Die Symptome die du beschreibst deuten recht eindeutig daraufhin. Daher würde ich dich schon zur Fahrt in die Zahnklinik raten.

...zur Antwort

Zunächst solltest du mit ihren einen Neurologen aufsuchen, der sie auf Demenz etc. testet. Vielleicht kann er dir auch eine EMpfehlung für die weitere Unterbringung geben. Zunächst würde ich ein Seniorenheim vorzuhien wo aber darauf zu achten ist, dass dort für den Umgang mit Demenzkranken geschulte Mitarbeiter sind. Du musst damit rechnen, dass sie dort bei einem Wutanfall sehr schnell medikamentös ruhiggsestellt wird und so eine Sedierung auch zum Dauerzustand werden kann. Daher halte ich auch die Unterredung und weitergehenden Kontakt mit einem Neurologen für wichtig.

...zur Antwort

Zunächst ist fraglich, welchen Wert eigentlich "dermatologisch getestet" hat. Worauf, wie und mit welchem Ergebnis wurde denn getestet, wer war Auftraggeber und Durchführender des Tests? Das steht nicht dabei.

SIehe auch: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/welche-aussagekraft-hat-dermatologisch-getestet

Sehr empfehlen kann ich die Produkte der Marke FROSCH. Die sind nach strengsten Gesundheits-und Umwelt auflagen hergestellt und sehr gut hautverträglich. Ein Feinwaschmittel von Frosch benutzen wir für Babykleidung. Auch die Weichspüler von denen kannst du bedenkenlos nehmen.

...zur Antwort

Ausser kühlen kannst du leider nichts tun. Aber auch damit darfst du es nicht übertreiben, sonst erwirkst du nämlich den gegenteiligen Effekt, weil die Durchblutung durch den Temperaturausgleich noch mehr gefördert wird.

...zur Antwort

Ja, zumindest in der EU. Unter der gebührenfreien 112 sind Polizei, Feuerwehr und Notarzt in jedem EU-Land von allen Festnetz- und Mobiltelefonen erreichbar. Nach EU-Telekom-Recht sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Notrufnummer 112 unter ihren Bürgern bekannt zu machen.

Hier gibt es übersichtliche Infos: http://www.europe-direct-stuttgart.de/112-Infos/112-flyer-de.pdf

...zur Antwort

Es könnte gut möglich sein, dass deine Brustwarzen entzündet sind. Es kann auch rein hormonell bedingt sein, wenn du kurz vor der Periode bist. Vielleicht gehst du aber doch mal zum Frauenarzt und lässt nachschauen.

...zur Antwort

Erst einmal der Zahnarzt oder der Kieferorthopäde. Ein Neurologe wäre darüberhinaus auch eine Möglichkeit, falls das Knirschen nicht einzig durch eine Zahnfehlstellung hervorgerufen wird. Soweit ich weiss, kann Zähneknirschen nämlich auch eine psychische Ursache haben.

...zur Antwort