Ein erstes Anzeichen ist eine großflächige, juckende Schwellung und Rötung an der Einstichstelle. Schweißausbrüche, Schwindel, Übelkeit und Atemnot können Vorboten eines Allergieschocks sein, der mit raschem Blutdruckabfall und Bewusslosigkeit einhergeht. Der Schwindel kann natürlich auch woanders herkommen. Wenn die oben beschriebenen Anzeichen bei deiner Freundin auftauchen, ruft sofort den Notarzt.
Ich kenne dieses Problem nur allzugut. Ich habe für mich festgelegt, das ich einmal am Tag naschen darf, aber nicht viel. Also entweder eine Handvoll Gummibärchen oder einen Schokoriegel. Aber das war es dann auch für den Tag. Bei mir klappt es ganz gut. So verbiete ich mir das wenigstens nicht.
Die gelben Rezepte sind BTM (Betäubungsmittel) Rezepte. Sie sind nur 7 Tage gültig. Andere Medikamente bekommst du auf einem normalen rosanen Rezept.
Ich mache das genauso wie tuttifrutti. Hörbücher sind einfach klasse bei langen Autofahrten. Man ist einfach so sehr in die Geschichte vertieft, das die Fahrt schnell rum geht. Außerdem ist es wichtig viele Pausen zwischendurch zu machen um sich mal die Beine zu vertreten und frische Luft zu schnapppen. Das kann auch mal nur 5 Min sein. Wenn dir im Auto schlecht wird, rate ich dir, dich nach vorne zu setzen. Gute Fahrt.
Leider ja. Betroffene Beinvenen können sich immer mehr ausweiten. Du kannst mal zu einem Venenfacharzt gehen. Der kann dir sicher weiterhelfen.
Diese Reaktion ist völlig normal. Manche haben nach der Impfung keine Probleme und manche schon. Ich hatte letztens auch eine Impfung und danach 3-4 Tage einen geschwollenen blauen Arm. Das ging aber mit der Zeit weg.
Ich nehme auch lieber Ibuprofen 400mg. Das hilft immer zuverlässig. Asprin kann ich nicht vertragen.
Im Prinzip kein Problem, du solltest eben nur die Dinge beachten, die Janni schon genannt hat. Du kannst vor dem Saunabesuch auch noch viel trinken und öfter mal blinzeln in der Sauna, damit deine Augen nicht austrocknen.
Du kannst noch deinen Mund spülen, z.B. mit Chlorhexamed. Das wirkt auch entzündungshemmend. Am besten machst du das 3 mal täglich.
Versuch es mal mit einer Temperatursteigenden Methode: Mit etwas kühlerem Wasser beginnen und nach und nach heißes zulaufen lassen, um die Temperatur langsam zu erhöhen. Wenn du gerade eine Zahn-OP hinter dir hast und evtl. noch eine frische Wunde hast, würde ich das Wasser aber nicht zu heiß machen. Alles Gute.
Ich nehme bei Kofschmerzen am liebsten Thomapyrin. Die helfen bei mir am besten. Aber vorbeugend nehme ich auch jeden Tag eine Magnesiumkapsel ein, da ich unter Migräne leide. Damit kann man die Attacken etwas reduzieren und auch Spannungskopfschmerzen vorbeugen.
Der Arzt kann die Diagnose ganz einfach feststellen, indem er den Patienten nackt betrachtet. Aber in der Regel tritt das Lipödem eher bei normalgewichtigen Menschen auf, die über dauerhafte Schwellungen von der Hüfte bis zu den Knöcheln klagen. Füße und Knöchel sind dabei ausgespart. Geh aber trotzdem mal zu einem Arzt. Denn die Schwellungen sind nicht normal. Alles Gute!
Ich kann dir einen Nierenwärmer empfehlen..den gibt es z.B. immer mal wieder bei Tchibo. Er hält super warm. Gerade Niere und Blase sind auch meine Schwachstellen und seitdem ich den Nierenwärmer habe, geht es besser. Ich habe viel seltener eine Entzündung. Außerdem kannst du regelmäßig Bärentraubenblättertee trinken. Alles Gute!
Lieber nicht. Das könnte den Kreislauf zu stark belasten! Trinke besser heißen Holundertee, leg dich unter die Bettdecke und schwitze alles aus. Gute Besserung.
Hier mal ein Video zur Veranschaulichung:
http://www.youtube.com/watch?v=tcQEGi5tCUc&feature=PlayList&p=7E245E71FB36097D&index=5Also Wasser ist immer am besten. Egal ob stilles oder Sprudelwasser. Manche vertragen die Kohlensäure aber nicht so gut, dann ist natürlich stilles Wasser besser! Man kann auch Tee dazu trinken. Aber es gibt einige Antibiotika, zu denen du keinen Saft, bzw. Citrusfrüchtesaft/limonade trinken darfst. Auch Alkohol ist tabu!
In der Aromatherapie können Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen durch Düfte geheilt werden.Aetherische Öle wirken über das limbische System im Gehirn und lösen so angenehme Stimmungen aus. Dadurch wird der gesamte Organismus positiv beeinflusst. Doe Öle können in Duftlampen, Bädern, Kompressen und als Massageöl verwendet werden.