Ich habe so einen Kurs erst vor kurzem gemacht. Bei den Maltesern wird so etwas angeboten. Meine Mutter war im Krankenhaus und hatte eine Op. danach brauchte sie erst mal sehr viel Unterstützung und ich dachte mir, es kann nur gut sein, wenn ich weiß, was ich da tue. Der Kurs hat mir sehr viel gebracht. wir haben uns gegenseitig aus dem Bett geholfen, so dass es für uns rückenschonend war und wir gelernt haben, wie man jemanden richtig mobilisiert (so sagen die Pflegenden dazu, irgendwie komisch). Ein wichtiges Thema, das auf meine Mutter zwar nicht zutraf aber dennoch sehr interessant für mich war, war die Dekubitusprophylaxe. Das kennt man als ottonormalangehöriger eher als wundliegen. Da ist mir erst mal klar geworden, wie wichtig es ist, jemanden nicht einfach im Bett liegen zu lassen, der sich nicht mehr bewegen kann.
Was mir auch sehr gut gefallen hat, war der Austausch unter den Teilnehmern. da hat ja jeder so seine eigenen Sorgen und wenn man sie teilt, dann ist alles nur noch halb so schlimm. Ich kann´s nur empfehlen.