Guten Tag,
ich konnte bis jetzt noch keine Antwort auf diese Frage bekommen, die mir auch nur irgendwie geholfen hätte, deswegen wäre ich mehr als dankbar, wenn ihr versuchen könntet mir zu helfen.
Folgendes: Es beginnt jedes Jahr im Herbst, wenn ich z. Bsp. nur mit Hemd und Weste raus gehe und es ein wenig windig oder etwas kalt ist, was nicht heißt, dass ich fröstel oder es wirklich als kalt empfinde. In der nächsten Nacht schlafe ich extrem unruhig und schlecht, da meine Nase total verstopft ist und Nase putzen absolut nichts bringt und ich sowieso einen empfindlichen Schlaf habe. Darauf folgt dann ein ca. 2 Tage anhaltender Schnupfen, ich bin gezwungen mir alle 2 Minuten die Nase zu putzen und bin deswegen total unkonzentriert, irgendwie neben der Kappe und somit geht mir in meinen Augen auch ein Stück Lebensqualität verloren. Aber die Prozedur wiederholt sich jedes Mal, wenn ich nur kurz ohne Winterjacke rausgehe oder auch nur kalte Füße bekomme.
In meiner Familie existieren keine Allergien und es sollte sich auch hier um keine handeln, da die Verschnupfung nur im Herbst/ Winter auftritt und ich ernähre mich auch nicht ungesung (auch wenn ich nicht wirklich viel Obst esse, ist doch alles wichtige dabei).
Dazu kommt, dass mein linkes Nasenloch viel kleiner ist als das rechte und sowieso sofort verstopft ist. Kann das evtl. damit zusammenhängen?
Meine Fragen sind nun folgende: Worum könnte es sich dabei handeln? Wie kann ich erkennen, dass es sich darum handelt? Und was kann ich generell gegen so etwas unternehmen?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen!