Spitzwegerich ist eine Heilpflanze welche eine antientzündliche Wirkung hat. Dadurch kann sie auch bei entzündeten Hautarealen wie bei der Neurodermitis genutzt werden. Ich habe aber keine eigene Erfahrung mit der Anwendung.

...zur Antwort

Einen Pickel aufzukratzen zieht nicht zwangsläufig eine Narbe nach sich. Alternativ zu Bepanthen-Salbe ist Betaisodona -Salbe sehr gut. Die hat zugleich auch einen leicht desinfizierenden Effekt.

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen „normalen“ Spannungskopfschmerzen ist tatsächlich, dass mit einer Migräneattacke nahezu immer Begleitsymptome einhergehen. Diese können von Fall zu Fall unterschiedlich sein, aber sehr häufig kommt es dabei bei einem Großteil der Betroffenen zu Übelkeit und Appetitlosigkeit. Weitere typische Anzeichen sind auch Licht- und Lärmempfindlichkeit. Nach deiner Beschreibung würde ich daher eher auf eine Migräne tippen.

...zur Antwort

Es gibt sogenannte Anti-Schnarch Kissen die aber normalen Nackenstützkissen sehr ähneln. Solche Kissen haben auch die gleiche Stützwirkung wenn du seitlich liegst. Ich habe auch eines. Das könnte deine Überstreckung verhindern und somit evtl. auch das Schnarchen. Zu Beginn ist das Liegen darauf recht ungewohnt und man muss mit einer Eingewöhnungszeit von bis zu 2 Wochen rechnen.

Wenn du hauptsächlich seitlich schläfst, gibt es auch spezielle Seitenschläferkissen. Siehe Abbildungen.

...zur Antwort

Das ist schon möglich. Bei verschiedenen Hunderassen gibt es jedenfalls auch unterschiedlich allergieauslösende Potentiale. So gibt es "allergikergeeignete" Hunderassen. Zum Beispiel Pudel, spanischer/ portugiesischer Wasserhund, Malteser, Havaneser. Aber auch dabei ist keine 100% Sicherheit gegeben und man muss vorher austesten ob allergische Reaktionen auftreten, damit man den Hund nicht doch wieder abgeben muss.

Ich kann mir vorstellen, dass es sich bei Katzen ähnlich verhält.

...zur Antwort

Der Hausarzt hat dir wahrscheinlich antibiotische Augentropfen verschrieben, weil er eine Bindehautentzündung vermutet. Nach deiner Symptombeschreibung liegt das auch nahe. Ich würde aber dennoch zum Augenarzt gehen. Eine allergische Reaktion ist übrigens auch möglich.

...zur Antwort

Ich war gestern beim Zahnarzt und habe auch eine Kompositfüllung im Backenzahn bekommen. Der Arzt sagte mir vorher, die Kosten belaufen sich auf 20 - 70 Euro, je nach Aufwand. Der Aufwand war wohl größer, denn die Rechnung belief sich auf 69 Euro.

...zur Antwort