Grundsätzlich ist auf kurze Sicht eine Unterzuckerung schlecht für die Gesundheit. Der Körper wird dann nicht mehr ausreichend versorgt. Noch schlechter ist es aber, wenn das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Zucker versorgt wird, denn dann droht die Ohnmacht, in der sich der Mensch nicht mehr selbst aus seiner Unterzuckerung befreien kann. Hirnschäden oder sogar der Tod können die Folge sein. Das Schwierige daran ist, dass eine Unterzuckerung recht schnell vonstatten gehen kann, sodass man rechtzeitig gegensteuern sollte/müsste. Wie Du schreibst, bemerkst Du einzelne Unterzuckerungen selbst und steuerst dann mit Snickers oder Cola gegen. Das ist also bei Dir unbedenklich.
Grundsätzlich ist auf lange Sicht eine Überzuckerung schlecht für die Gesundheit, wenn wir von Werten um 200-300mg/dl ausgehen. Denn wenn das länger so ist, dann drohen Schäden an den Organen. Aus der Diabetiker-Schulung kennst Du vermutlich die Folgen an Gefäßen, Nieren, Augen, Nerven. Wenn eine Überzuckerung dann sogar entgleist, kann es auch wieder lebensgefährlich werden, sodass eine Krankenhausbehandlung erforderlich ist. Allerdings bahnt sich diese gefährliche Überzuckerung langsam an (über Tage), sodass man in der Regel für sich selbst noch reagieren und Hilfe aufsuchen kann.
Der HbA1c-Wert sagt nichts über einzelne BZ-Werte aus, sondern entspricht einem Mittelwert über die letzten Wochen. Aus Deinem HbA1c-Wert (der nicht niedrig, sondern eher im höher-normalen Bereich ist) lässt sich kein einzelner BZ-Wert herausrechnen oder -vermuten.
Es kann derselbe HbA1c-Wert auftreten bei jemandem, der die ganze Zeit zwischen Unterzuckerung und Überzuckerung schwankt wie bei jemandem, dessen BZ-Werte die ganze Zeit konstant sind.
Aufschluss darüber, wie sich der Blutzucker im Tages- und Nachtverlauf verhält, geben nur die einzelnen Messungen der aktuellen BZ-Werte vor den Mahlzeiten. Und auf dieser Grundlage kann man die Medikation von Lantus und Novorapid (und die Ernährung und die regelmäßige Bewegung!) einstellen. Der HbA1c ist allenfalls als ein Langzeit-Kontrollwert zu verstehen, der aber nicht weiterhilft, wenn man über akute Unter- oder Überzuckerung nachdenken und das einstellen will.
Insgesamt spricht Dein Text dafür, dass Du gut eingestellt bist mit den Medikamenten. Einzelne Unterzuckerungen können auch in dieser Form bei gesunden Menschen vorkommen und sind nicht bedenklich, solange sie rechtzeitig bemerkt werden und gegengesteuert wird.