19.06.2012...Nachtrag zu og Thema...Hallo & Guten Abend, Danke Ihnen alle sehr für Ihre Meinungen,Erfahrungen sowie Vorschläge. Habe diese in einigen Punkten bisher, befolgt...der Erfolg blieb aber aus !!! Mehrere Ärzte und Ärztinnen,vom allg.Arzt bis Chirurgie-keiner möchte,kann,will für Mama einen Krankenschein ausstellen aufgrund des 14jährigen Sohnes.Die Zahl 14 scheint hier das Thema zu sein,ab zur Krankenkasse-dies/welche nun die AOK ist,da wechsel zu dieser= keine Zusatzbeiträge.Die 14 kaum aus meinem Mund entfleucht,ohhh-leider können wir da nix machen.Die Mitarbeiterin zeigte echtes Mitleid da den 14jährigen Sohn mit .Die Dame sah seinen Zustand.Eine Haushaltshilfe oder ähnliches ist nur maximal bis 12 Lebensjahr erlaubt?-in Ausnahmen auch bis 14 Jahre,darüber hinaus= Pustekuchen !Der Rat ist/war...Sozialamt,Jugendamt-aber auch da spielt die 14 eine enorme/wesentliche rolle. Laut Gesetz dürfen/können wir nichts machen ! / Nicht alle alleinerziehenden Frauen auch Männer sind ohne Job.Was ist wenn ein Kind echt Krank ist ? Es wird darauf vertraut das Freunde,Bekannte,Großeltern,Bekannte o.ä einspringen.Von seiten der Ämter hat man in diesem Fall und sicherlich auch in Tausenden anderen,keine Hilfe zu erwarten. Was ist wenn dem ungewollt allein zu Hause befindlichem Kind etwas passiert ( Sturz,Atemnot,Umfallen o.ä ),wer haftet,wem gehts an den Kragen ? Liebe alleinerziehende Mama-lieber alleinerziehende Papa !!! Sorgt bei Zeiten vor den es kann passieren das ... freundliche Grüße und nochmals Danke ! P.

...zur Antwort