...anderen mitteilen

Und zwar laut und deutlich. So hat man den Druck, dass man es ja schließlich jedem erzählt hat und es gelingt leichter dran zu bleiben.

...zur Antwort

Hallo, vegetarisch kann ich mir schon vorstellen, aber vegan? Das heisst ja auch kein Fisch und der enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren gegen Entzündungen und sehr viel gutes Eiweiß... Also ich denke, dass das nicht unbedingt die Ernährungsform eines Hochleistungssportlers ist. Ausser vielleicht für Skispringer ;-)

...zur Antwort

Hallo, ja, das kann man auf jeden Fall auch hernehmen. Allerdings würde ich bei Shampoo eher ein Produkt verwenden, das meiner Haarstruktur zusagt. Badeöl, Körperpflege usw. verwende ich auch, wenn meine Haut etwas mehr Pflege nötig hat. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo, ich würde eine Haar-Intensiv-Kur anwenden und das Haar bei jedem Waschen mit einer Color-Spülung pflegen. Vielleicht kann dir auch dein Friseur ein passendes Produkt empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, kannst du nicht anstelle mit dem Bus zu fahren das Fahrrad nehmen? Damit könntest du dich mehr bewegen, also Sport treiben, was zur Folge hätte, dass du weniger Lust auf das Rauchen hast, Kalorien verbrennst, an der frischen Luft bist und dir das Geld für den Bus sparst. Wäre das bei dir möglich?

...zur Antwort

Hallo, hat den deine Frau über den Tag verteilt genügend Flüssigkeit aufgenommen (getrunken)? Das muss noch keine Migräne sein, sondern kann auch Flüssigkeitsmangel oder Kreislaufschwäche sein. Am besten heute raus an die frische Luft und bewegen! Und das trinken nicht vergessen... Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, erstmal Glückwunsch! Ich würde auf meinen Körper hören und das machen bei dem ich mich gut fühle. Meine schwangere Freundin ist bis zum 6. Monat mit mir zum Laufen gegegangen. Dann ist sie auf Nordic Walking umgestiegen. Auch Yoga soll sehr gut sein und wird von der Kasse unterstützt. Alles Gute noch für dich!

...zur Antwort

Hallo, ich schließe mich Mucker an. Ein 1-2 stündiger Flug mag ja noch vertretbar sein, aber alles andere finde ich nicht wirklich gut für das Kind. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi, ich habe nur herausgefunden, dass es unterschiedliche Studien gibt. Anscheinend ist der Aufprallwinkel des Balls entscheidend. Am besten fand ich noch den Artikel in der Welt zu diesem Thema.

"Es kommt auf den Winkel an

Wie hoch die Belastungen beim Kopfball seien, hänge von verschiedenen Faktoren ab, erklärt Penka. Grundsätzlich gelte natürlich: je schneller der Ball, desto höher die Belastung. Doch auch der Winkel, um den das Spielgerät abgelenkt werde, spiele ein Rolle. Wenn ein Spieler eine Ecke ins Tor lenke, träfe den Kopf weniger Wucht, als wenn er den Ball frontal nehme und ihn dorthin zurückköpfe, woher er gekommen sei.

Schutz gebe es für das Gehirn leider wenig, denn auch wenn der Schädelknochen selbst sehr stabil sei, sei der Inhalt nur durch ein kleines bisschen Flüssigkeit geschützt, in dem das Gehirn schwimme und aufgehängt sei, sagt Penka. Mit Tieren wie dem Specht, der seinen Kopf gegen einen Baumstamm schlagen können ohne Schaden zu nehmen, könne der Mensch nun mal nicht mithalten."

Quelle: http://www.welt.de/gesundheit/article2091576/Kopfball_so_schaedlich_wie_ein_Boxschlag.html

...zur Antwort

Hallo, du kannst deinen Vitaminbedarf auch mit Gemüse decken. Bevor du zu Nahrungsergänzungsmitteln greifst, würde ich zuerst beim Arzt untersuchen lassen, ob dir Vitamine fehlen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir dafür Yoga nur bestens empfehlen. Vor allem um die Beweglichkeit der Hüften zu steigern. Du wirst zwar am Anfang einen höllischen Muskelkater bekommen, aber von Stunde zu Stunde wird es besser und du spürst, wie gut es dir tut.

...zur Antwort

Hi, nein, dass sind nur oberflächliche Verletzungen, die sind nicht gefährlich. Du musst dir also keine Sorgen um deinen Freund machen. Wenn er mehr Sport macht und genügend trinkt, dann wird er auch nicht mehr so schnell blaue Flecken bekommen. Liebe Grüße!

...zur Antwort