Wenn du schon behandelt wirst, ist es natürlich schwierig, dir noch etwas zu raten, da Eisenpräparate das Mittel der wahl sind. Du kannst es ja zusätzlich noch mit viel Trinken versuchen, damit du genug Volumen im Kreislauf hast. Sonst kannst du wohl nicht so viel machen und musst akzeptieren, dass du kurz nach deiner Mens eben nicht so leistungsfähig bist und langsam machen musst.
Ein halbes Jahr ist noch kein langer Zeitraum. Selbst bei einem Jahr würde ich an eurer Stelle nicht so einen Streß machen, denn der verhindert ja oft das Eintreten einer Schwangerschaft. Entspannt euch ein bisschen und lasst es auf euch zukommen. Und bevor es in die Kinderwunschpraxis geht, solltet ihr auf jeden fall das Gespräch mit deinem Gynäkolgen suchen.
Vorbeugen ist nicht so einfach, du müsstest halt dafür sorgen, dass dein Immunsystem gestärkt ist. Da ist der Ansatzpunkt.
Naja, aus meiner Erfahrung ist es eher so, dass es schwierig ist einen Tampon einzuführen, wenn frau ihre Tage nicht hat, eben durch die Trockenheit. Ich empfehle dir abzuwarten und es zu üben, wenn du deine Periode hast. Wenn du anfangs Schwierigkeiten mit dem Einführen hast, versuch mal Tampons mit Einführhilfe. So hab ich es gelernt.
Viel wichtiger ist, ob dein Zyklus regelmäßig ist. Wenn du ein Baby möchtest, dann solltest du das beobachten udn einen Zykluskalender führen. Die meisten Frauen werden nicht schwanger, weil sie Zyklusstörungen haben. Übrigens klingt es in deiner Frage so, als ob du denkst Femibion hätte irgendeinen Einfluss aufs Schwangerwerden. Das hat es nicht, es versorgt deinen Körper lediglich mit Folsäure, die für das werdende Kind sehr wichtig ist. Nur zur Info.
Übrigens sagen FA, dass ein unerfüllter Kinderwunsch erst nach mind. einem Jahr Versuchen besteht, das heißt, bei euch ist alles im grünen bereich. denkt nicht so viel darüber nacht, macht einfach ;)
Das Risiko würde ich auf keinen Fall mehr eingehen. Natürlich nimmt einem Fahruntüchtigkeit viel Freiraum und Flexibilität. Das ist nicht so ganz ohne, erst recht nicht, wenn man auf dem Land wohnt. Aber möglicherweise einen schweren Unfall zu bauen, nur um Einkaufen zu fahren, ist es doch nicht wert. Du schreibst auch nichts davon, dass du zur Arbeit fahren musst, das wäre eine echte Einschränkung, denn das würde deine Existenzgrundlage gefährden. Bitte doch einfach deine Familie mit dir zusammen Besorgungsfahrten zu organisieren. Da lässt sich bestimmt einiges machen. Lass das Auto lieber stehen...
Hallo Anika,
keine Panik. So ein Scheidenpilz ist sehr unangenehm, aber gut behandelbar und du wirst in deinem Leben sicher noch häufiger damit zu tun haben. Wichtig ist jetzt erst mal, dass du ihn nicht verschleppst. Wenn du nicht mit deinem Vater darüber reden willst, kann ich das gut verstehen, in deinem Alter ist das nicht unbedingt das Thema für Väter und Töchter. Aber du kannst es ihm ruhig sagen, er muss nämlich gar nicht gucken. Du hast ja eindeutige Symptome. Also, du könntest in die Apotheke gehen und dir ein rezeptfreies Mittel gegen Scheidenpilz holen. Die Apothekerin erklärt dir dann sicher auch gerne die Anwendung. besser wäre natürlich du gehts zum Frauenarzt. Dort warst du sicher noch nicht, weshalb du vielleicht deine Mutter anrufen solltest, um dir ihre Hilfe zu holen und einen Termin auszumachen. Auf jeden Fall musst du jetzt ganz reinlich sein, jeden Tag frische Unterwäsche, keine Slipeinlagen mit Folie (dann wird das Klima für den Pilz noch besser) und nicht mit Seife waschen, sondern mit klarem Wasser, evtl. mit einer ganz sanften Intimlotion.
Lg Anne
Trennungsschmerz ist ganz normal, das klingt jetzt vielleicht abgedroschen, aber es wäre auch sehr verwunderlich, wenn du nach so einer langen und intensiven (auch im schlechten Sinne) Beziehung einfach weitermachen könntest, also ob nichts passiert ist. Es tut jetzt sicher irre weh und es scheint, als ob es nie wieder besser werden würde. ABER es wird besser, von Tag zu Tag wirst du weniger traurig sein und weniger an ihn denken. Und bald kannst du ohne Träne über euere Beziehung nachdenken und das ist auch wichtig. Denn nur wenn du all das, was du mit ihm erlebt hast, jetzt verarbeitest, wirst du frei sein. Lass dir Zeit, 8 Jahre Beziehung verarbeitet man nicht von jetzt auf gleich und sich schlecht zu fühlen ist völlig okay. Wenn du Anfälle von Mitleid bekommst oder den Dran verspürst, zu ihm zurück zu kehren, dann denk einfach daran, wie er dich Behandelt hat, als ihr zusammengezogen seid. Du schaffst das! Alles Liebe, Anne
Mmh, die Frage ist doch eher, wie geht es demjenigen damit, hat er/sie Komplikationen oder ist es durch einen Zufallsbefund ans Licht gekommen. Geht es ihm/ihr gut gibt es doch eigentlich keinen Grund so einen alten Menschen mit einer OP zu quälen. Bauch-OPs sind ja sehr groß und belastend. Wäre es nicht für den Menschen schöner, einfach seinen Lebensabend zu genießen und dann zu sterben, als den Rest im Krankenhaus zu verbringen. Nur so als Denkanstoß zum Kampf gegen Krebs mit 87. Ich würde nie pauschalisieren oder sagen wollen, dieses ist der einzig wahre Weg. Ob er/sie kämpfen möchte, liegt ja in ihrer Entscheidung und am Allgemeinzustand desjenigen.
Wie kommst du darauf, dass eine Nebenhodenentzündung 4 Tage dauert? Ich glaube nicht, dass man das so genau sagen kann. Vielleicht hast du an dem Tag einfach eine zu enge Hose angehabt oder lange unbequem gesessen. Du könntest natürlich auch mal Fieber messen, um festzustellen, ob deine Temperatur leicht erhöht ist.
Der erste Tag deiner Periode ist der mit der Blutung. Das andere sind wahrscheinlich Schmierblutungen, die noch zu deinem vorhergehenden Zyklus gehören. Das Ganze kann an einer Gelbkörperschwäche liegen. Besprich dich da mal mit deinem Frauenarzt, es gibt nämlich natürliche Mittel (Mönchspfeffer), um deinen Zyklus wieder zu normalisieren. Wie gesagt, es klingt alles danach, aber um sicher zu gehen, frag deinen Frauenarzt.Ach ja und dann kannst du natürlich ganz einfach deinen Eisprung errechnen, wobei da sehr viele Faktoren eine Rolle spielen. Es gibt im internet jede Mange Eisprungrechner, die die Arbeit für dich machen.
Also Schwellung, Rötung und Überwärmung der Stelle sprächen schon für eine Thrombose. Da es eine Krankheit ist, die schwerwiegende Komplikationen (Lungenembolie!) nach sich ziehen kann, sollte sie, ob sie mag oder nicht, schnell zum Arzt gehen.
Meine Friseurin hat zu dem Thema gesagt "Zu jeder Beerdigung kommen drei neue"...Nein, im Ernst, reiß sie nicht raus, sie wachsen natürlich noch nach (wäre ja zuschön, um wahr zu sein, wenn das stimmen würde, was side anderen schreiben, dann würde die ganze Epillierer und Rasiererindustrie aussterben). Graue/weiße Haare haben oft eine andere Struktur (mehr Kreatin), deshalb sind sie oft so hart, das bedeutet, wenn du sie rausreißt, dann wächst es nach und steht erst mal wie eine Antenne ab. Meine Friseurin meinte (und du merkst schon, ich vertraue ihr), lieber lang wachsen lassen, dann kann man sie viel besser "wegfrisieren".
Ich hab ihn auch mal eine Zeit lang genommen und außer vermehrten Ausfluss keine Probleme gehabt. Wie Layla schon sagte, solltest du ihn beim ersten mal am ersten Tag deiner Periode einsetzen. Scheinbar bist du nicht richtig informiert, lies dir am besten noch mal die Packungsbeilage durch. Nebenwirkungen kann es natürlich immer geben, das sollltest du mit deinem Frauenarzt abklären.
Mein Hautarzt hat es mir so erklärt, dass sich der Pilz sehr wohl auf der Kopfhaut bildet, die Schüppchen, die fallen sind halt von dem weißen Zeug auf der Haut. Deshalb kommt es dann auch häufig zu Hauterscheinungen am Oberkörper. Die Sporen fallen auf die Schultern, Rücken und Brust und infizieren die Haut. Deshalb muss immer das Haar mitbehandelt werden.
Um einen Pilz völlig loszuwerden, müsstest du deine Kleidung nicht nur jeden Tag wechseln, sondern auch täglich bei sehr hoher Temperatur mit Sacrotan-Waschmitelwaschen. Bettwäsche und Handtücher täglich wechseln. Und die Polster deiner Sitzmöbel reinigen. Das ist sehr aufwendig.
Wer wie du so oft die Familie wechseln musste, hat natürlich Schwierigkeiten, sich geborgen und bedingungslos geliebt zu fühlen. Und das sind natürlich Grundvoraussetzungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Aber an deiner Grundsituation und Vergangenheit kannst du ja nichts ändern, deshalb muss eine Lösung für die Zukunft her. Erst mal: alle Pubertierenden fühlen sich einsam und allein, das gehört zum Erwachsenwerden dazu, man muss erst lernen, dass man es nicht ist. Ich kann dich gut verstehen und würde an deiner Stelle jetzt all meine Kraft zusammen nehmen und das Abi hinter mich bringen und dann etwas anfangen, dass mir Spaß macht. Ich glaube ganz fest, wenn du eine schöne Augabe hast (Studium, Ausbildung, evtl. sogar ein Hobby), wird dich das stärken, weil du Erfolgserlebnisse haben wirst und wenn du dich stärker fühlst, wirst du das auch ausstrahlen und Freunde finden. Lass den Kopf nicht hängen. Du schaffst das!
Nein, also man nimmt nicht generell von der Pille zu. Es kann natürlich sein, muss aber nicht. Du kannst deinem Frauearzt ja sagen, dass er darauf bitte achten soll, wenn er dir eine verschreibt und falls du dann merkst, dass du trotzdem zunimmst, könntest du immer noch wechseln.
Es ist natürlich schwer einzuschätzen, ob deine Frauenärztin einfach eine schlechte Praxisorganisation hat oder ob es wirklich an Notfällen liegt.Es reicht ja schon, wenn ein Notfall eintritt, dann hast du schon die Stunde Verzögerung über die du dich ärgerst.Ich kann dich aber verstehen, mich nervt das auch immer ungemein, besonders, wenn man sich den frühsten Termin geben lässt und dann doch zu spät zur Arbeit kommt.
An deiner Stelle würde ich vielleicht einfach mal eine andere Praxis versuchen. ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man schnell einen Termin bekommt, dann geht es auch an dem Tag recht flott. das sind dann meist Praxen von neuen Ärzten, die noch nicht so viele Patienten haben. Wenn es heißt, nächster Termin in einem halben Jahr, dann kann man sich schon ausrechnen, was die für ein hohes Patientenaufkommen haben.
Naja, nun mal nicht alles in einen Topf werfen. Es wurde vor dem Verzehr von SojaSPROSSEN gewarnt, nicht vor Sojaprodukten im Allgemeinen. Es bestehen immer noch große Unterschiede zwischen der Herstellung von Sprossen (besonders die keimbegünstigenden Temperaturen) und der Verarbeitung von Sojabohnen. Ich wüsste nicht was gegen den Verzehr von Sojaprodukten sprechen sollte.