Hallo,

ja, Zahnseide dauert lange, aber sie lohnt sich und mindestens alle 2 Tage solltest du sie anwenden. Wenn es mal wirklich schnell gehen muss, kannst du dir den Mund mit Mundspülung spülen und die zwischen den Zähnen durch "schieben". Allerdings ist das nicht so wirkunsvoll, wie die richtige Reinigung. Wenn du mit Zahnseide an sich nicht so gut klarkommst, kannst du auch vorgefertigte Brüstchen nehmen, in die Zahnseide eingespannt ist oder du benutzt Zahnzwischenraumbürstchen. Mir sind die allerdings zu grob und ich bekomme immer davon Zahnfleischbluten, obwohl ich gesundes Zahnfleisch habe.

Bei der Reinigung mit Zahnseide solltest du nicht nur auf- und ab-Bewegungen machen, sondern auch vor und zurück. Dadurch schiebst du die Speisereste aus dem Zwischeraum. Am besten wickelst du die Seide um die Mittelfinger, dann kannst du mit Zeigefinger und Daumen "steuern". Im Bedarfsfall kannst du dir das aber auch im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung zeigen lassen.

...zur Antwort

Ich kann dir empfehlen die "Ruheinseln" im Alltag zu schaffen. Lege dir also eine viertel Stunde am Tag in deinen Terminkalender, in der du etwas für dich tust. Das kann eine Körperreise sein (mithilfe einer CD), progressive Muskelentspannung oder ein Spaziergang. Das Wochenende kannst du nutzen, um aktiv und entspannt zu werden: wie wäre es mit einem Schwimmbadbesuch mit anschließendem sanieren? Oder eine Wanderung mit anschließender guter Brotzeit.

Zudem kannst du dir für jeden Tag vornehmen, ausreichend zu trinken und 5 Protionen Obst und Gemüse zu essen. In der Fastenzeit muss man ja nicht immer auf das Essen verzichten, aber der Verzicht auf ungesundes, wie du selbst schreibst, ist ein guter Anfang, der sich vielleicht später weiter umsetzen lässt? Auch ohne Fastenzeit.

...zur Antwort

Das liegt am Pillentyp, wie die anderen schon geschrieben haben. Allerdings kann ich dir nur empfehlen, jetzt ein paar Monate den normalen Zyklus, den die Pille eigentlich erzeugen soll, einzuhalten. Nur so kann sich eine Regelmäßigkeit für deinen Körper einstellen.

Bei mir sind die Regelschmerzen durch die Einnahme der Pille übrigens fast verschwunden und ich habe die Periode auch bei weitem nicht mehr so lange, wie sonst. Aber die Chance musst du deinem Körper schon geben, das erstmal auszuprobieren.

Ansonsten: vielleicht reicht für solch eine Frage bei deinem Frauenarzt auch ein kurzes Telefongespräch oder ein kurzes persönliches Gespräch. Damit du auf Nummer sicher gehst. Er/Sie wird ja wissen, warum dir das Produkt verschrieben wurde. Außerdem solltest du die Regelschmerzen beim nächsten Gepräch ansprechen, damit mögliche Ursachen ausgeschlossen werden können. Mit starken Regelschmerzen muss sich heute keine Frau mehr abfinden.

...zur Antwort

Ich habe hier ein tolles Video gefunden, da sind gute Tipps gegen unreine Haut in der Pubertät dabei. Du kannst dort auch mal so stöbern, diese Dame hat mehrere Tipps zum Thema "gegen Pickel" im Netz. Die sind ganz gut beschrieben und helfen weiter, ohne, dass man teuere Pflegeprodukte kaufen muss.

Was die Heilerde angeht: das soll helfen, ist aber geschmackssache. Du kannst Heilerde auch äußerlich als Maske anwenden.

http://www.youtube.com/watch?v=-4Htf6aXumo
...zur Antwort

Ich habe das selbst nicht erlebt, habe aber einen Bekannten, der Jahre nach seinem Rückfall sagte, er hätte zwischendurch nicht durchgehalten.

Er ist bei der nächsten besten Gelegenheit wieder in seine alte Therapiegruppe zurück gekehrt und hat es dann geschafft. Bist du in Behandlung gewesen? Dann wäre das deine erste Anlaufstelle und zwar zeitnah! Je weniger du dich jetzt wieder in die Sucht gleiten lässt, desto weniger kann sie kaputt machen. Also: morgen direkt dort melden.

Wenn du es das letzte Mal "allein" geschafft hast, solltest du dir dieses Mal bewusst professionelle Hilfe suchen, weil dein Rückfall zeigt, dass die bisherigen Maßnahmen noch nicht langfristig genug waren. Adressen bekommst du bei Beratungsstellen oder bei deinem Hausarzt.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man das pauschal sagen kann. Aber deine Großmutter sollte das in der Reha erfahren. Wichtig ist, dass sie zunächst wieder richtig laufen und Treppensteigen kann. Vielleicht besteht die Möglichkeit das bereits in der Reha einzuüben. Wenn sie allerdings auch nach der Reha noch zu unsicher ist, gibt es vielleicht die Möglichkeit eines "Dreirads". Klingt erstmal nicht so toll, kann aber sehr praktisch sein, wenn deine Oma auf das Fahrrad angewiesen ist. Vielleicht ist das jetzt aber auch der richtige Moment mal darüber zu sprechen, wie lange sie so alleine weiter leben kann und wann sie Unterstützung braucht. Das kann nach solch einer OP nämlich auch der Fall sein. Liegt aber ganz am Heilungsprozess. Ich drücke euch die Daumen!

...zur Antwort

Anne´s Antwort mit dem Stoffwechsel stimmt. Außerdem hat sich der Mund an das Gefühl gewöhnt und sich das wieder abzugewöhnen ist nicht ganz einfach. Aus diesem Grund essen die ehemaligen Rauch oft mehr, als sonst. Vor allem Süßigkeiten sind "gefährlich". Wer das verhindern will, sollte statt zu Süßigkeiten besser zu Obst und Gemüse greifen und sich an feste Essenszeiten gewöhnen. Außerdem ist Sport als Ausgleich und zur Anregung des Stoffwechsels gut.

...zur Antwort

Herzschmerzen vor der Periode sind nicht normal. Rückenschmerzen, Bachschmerzen, Unterleibschmerzen... kann alles vorkommen, aber wegen der Herzbeschwerden solltest du dich untersuchen lassen. Vielleicht ist dein Puls auch nur so hoch, weil du ihn nicht wirklich in Ruhe gemessen hast. Setz dich vorher 5 Minuten hin und mache nichts. Du kannst auch direkt morgens vor dem Aufstehen noch im Bett zählen, dann hast du mit Sicherheit deinen Ruhepuls. Wenn die Herzbeschwerden häufiger auftreten, solltest du aber mal mit deinem Hausarzt sprechen.

...zur Antwort

Ich wünde an deiner Stelle nicht direkt auf die Schlafkrankheit tippen: versuch mal regelmäßig festgelegte Lernpausen einzuhalten und deinen Arbeitsplatz entsprechend zu gestalten: frische Luft und viel trinken gehören auch zu einem guten Lernklima.

Du kannst beim Lernen auch noch versuchen "tiefer" zu lesen, also notizen zu machen und im Text zu markieren, wenn du aufmerksam bist, wirst du auch nicht so schnell müde werden.

Beim Lesen werde ich auch schnell müde, bei mir ist das sogar mein "Einschlafmittel", darum sollte es einen nicht verwundern, wenn man davon müde wird.

...zur Antwort

Meine Meinung geht ganz klar in die Richtung, dass jedes Kind und jeder Jugendliche draußen an der frischen Luft in Gesellschaft mit anderen gleichaltrigen besser aufgehoben ist, als vor dem PC.

Ich bin zwar auch gerne mal im Internet (wie man sieht), aber ich sehe es als eine schlechte Entwicklung an, wenn beobachtbar ist, wie viele Kinder heutzutage motorisch nicht mehr gut entwickelt sind.

Strategiespiele kann man auch in Gesellschaft machen, Gesellschaftsspiele sind viel kommunikativer, als wenn man alleine vor dem PC sitzt. Meine Kinder haben im Freundeskreis im Wald immer Räuber und Gendarm gespielt, auch eine Art Strategiespiel... mit Bewegung, frischer Luft und in sozialer Gesellschaft. Das ist viel besser, meiner Meinung nach! Außerdem wirken sich solche Spiele auch indirekt auf die Entwicklung aus: wer sich viel bewegt und körperlich ausgeglichen ist, kann sich auch viel besser konzentrieren!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich.

Ich wasche mir kurz vorm Vortrag die Hände. Damit sie nicht kleben, wenn ich jemandem die Hand schüttel. Dazu nehme ich (trotz der kalten Hände) kaltes Wasser. Durch den Reiz kann ich mich besser beruhigen. Außerdem atme ich ein paar Mal tief durch. Das beruhigt mich auch.

Wenn die Anspannung ganz schlimm ist, kannst du sie durch das Fausten der Hände noch erhöhen und dann plötzlich locker lassen, dann kannst du dich wieder entspannen. Das wird auch als progressive Muskelentspannung nach Jacobsen bezeichnet.

...zur Antwort