Eine depressive Episode ist eine depressive Stimmung über einen relativ kurzen Zeitraum. Eine Depression liegt über einen längeren Zeitraum vor. Ich denke mal, dass eine depressive Episode zum Beispiel bei einer schlimmen Krankheit auftreten kann. Ist diese Krankheit überwunden, hört auch die Depression auf.

...zur Antwort

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das für dich eine Alternative wäre. Ich finde Stevia als Süßungsmittel sehr gut! Wenn es bei deiner Diabetes geeignet ist, probiere das mal aus!

...zur Antwort

Neben der Flüssigkeit spielt die Bewegung auch eine große Rolle. Regelmäßiges Toben im Freien oder spannende Waldspaziergänge regen die Verdauung an. Außerdem ist es wichtig, dass sie Obst und Gemüse isst, das treibt die Verdauung an. Ich streue zudem immer ein paar Leinsamen über das Müsli.

...zur Antwort

Ich würde die neue Wohnung mit tollen hellen und freundlichen Farben aufpeppen. Somit holst du das gute Wetter in die Wohnung. Freundliche gelb oder Orangetöne erinnern an Sommer und Sonnenschein.

...zur Antwort

Gezielt wirst du deine Muskeln natürlich nicht ansteuern können. Du kannst es aber sehr gut mit Rad fahren (Beinmuskeln und Oberkörper) und Schwimmen (der ganze Körper) probieren. Laufen ist natürlich auch super, nicht nur für den Muskelaufbau, auch für die Grundlagenausdauer.

...zur Antwort

Bei einer Mittelohrentzündung würde ich zum Arzt gehen und dir was verschrieben lassen. Sonst kannst du es verschleppen und dann wirds noch schlimmer!

...zur Antwort

Es kann sein, dass der Zyklus verschoben ist, muss aber nicht. Bei einer Freundin war der Zyklus normal. Falls dein Zyklus durch die Pille danach verschoben ist, solle der Zyklus beim nächsten Mal wieder normal sein.

...zur Antwort

Auch wenn dir das vermutlich echt unangenehm ist, solltest du mit deinen Eltern darüber sprechen oder direkt zum Arzt gehen. Der Kinder- oder Hausarzt kann dich an einen Urologen überweisen. Bitte kläre ab, warum du einen Knoten hast.

...zur Antwort

Du solltest über eine psychische Behandlung nachdenken. Sprich mit deinem HAusarzt, was er davon hält. Manchmal beinflusst unsere Psyche unser körperliches Wohlbefinden unbewusst so stark, dass man externe Hilfe benötigt.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du die Haut nicht mit mehreren Lotions völlig verwirrst. Eine parfümfreie und leichte Creme, vielleicht mit Aloe Vera kann die Haut beruhigen und leicht kühlen. Du solltest auch vielleicht Duschgel weglassen und der Haut Ruhe gönnen.

...zur Antwort

Viele Leute unterschätzen das Wetter. Sie schwitzen in der Sonne und holen sich eine Erkältung, wenn der Wind an ihnen vorbei pfeift. Ein Jäckchen dabei zu haben ist deshalb im sommer nicht verkehrt. Ist man am Badesee, sollte man danach immer die nassen Sachen ausziehen.

...zur Antwort

Vielleicht hast du eine Gluten-Unverträglichkeit?!? Das sollte erstmal bei dir ausgeschlossen werden!

...zur Antwort

Ohrlöcher wachsen wieder zu. Besonders am Anfang, wenn die Löcher noch ganz frisch sind. Es kann sein, dass man noch einen kleinen Punkt am Loch sehen kann, dieser wird mit der Zeit aber auch noch verschwinden.

...zur Antwort

Wenn du deine Angehörigen vor deinem Tode über deinen Wunsch zur Organspende informierst, wird dieses Problem erst gar nicht aufkommen. Wenn deine Familie über deinen Wunsch zur Organspende weiß, wird sie bestimmt nicht nach deinem Tode gegen deinen letzten Willen handeln.

...zur Antwort

Am besten erkundigst du dich mal nach einer Sonnencreme für trockene Haut. Vermutlich in einer gut sortierten Drogerie oder in der Apotheke. Wenn du nicht grade Urlaub am Strand machst, reicht vielleicht eine Bodylotion, die Feuchtigkeit spendet, mit Lichtschutzfaktor.

...zur Antwort

Das habe ich noch nie gehört. Wieso versuchst du nicht ein Peeling? Du kannst es selber machen aus Öl und Zucker oder du kaufst ein schon fertiges, zum Beispiel von Alverde (DM).

...zur Antwort