Sicher spielt eine falsche Bespannung eine Rolle bei der Entstehung eines Tennisarms. Weitere Faktoren können sein: ein zu dicker Griff (Griffband) oder eine falsche Haltung.

...zur Antwort

Wenn ich mir mit den Fingern die Augen reibe, die vorher alle möglichen Grippeviren aufgenommen haben (Hände geschüttelt, an Griffe und Türen in öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsmitteln gefaßt..) kann ich mich sehr wohl mit Grippe u.ä. anstecken. Ich kann mir auch vorstellen, daß ein Blutspritzer ins Auge Krankheiten übertragen kann.

...zur Antwort

Meine Tochter hat auch ab und zu rote und juckende Armbeugen und Kniekehlen. Wir nutzen eine Salbe aus der Apotheke die aus Penatencreme (00773) und Vaselinum album besteht. Diese hilft prima und ist rezeptfrei zu erwerben.

...zur Antwort