Wichtig wären folgende Punkte: Sind beide Beine unterschiedlich dick? Ist es lokalisierbarer SChmerz? Hast du viel Sport gemacht (könnte ja auch Muskelkater oder ein kleiner Muskelfaserriss sein)? Wenn du sicher gehen willst, geh zum Arzt, der soll eine Duplex-Ultraschalluntersuchung machen, da kann mans sehen, und im Blut den D-Dimer Wert bgestimmen. Aber Vorsicht: der ist nicht nur bei Thrombose positiv, sondern auch bei SChwangerschaft, Entzündung, Verletzung etc. Aber wenn der Wert negativ ist, hast du zu 99% keine Thrombose. Wenn das jetzt in eurer Familie häufiger auftritt, müsste man auch mal genetische Untersuchungen machen, ob bei euch eine vererbbare Gerinnungsstörung vorliegt, z.B: Faktor V Leiden. Das gibts, und dann ist das Thromboserisiko erhöht, man müsste dann ggf. Blutverdünner nehmen. Die Ärzte die solche Tests machen heissen Häostaseologen. Geholfen? Gruss
Antwort
Antwort
Im Gehirn ablagern?Isst du die Folie? Ich kann mir nicht vorstellen das ein in Deutschland bei den Beschränkungen und Tests ALufolie so gefährlich ist. Ich wäre vorsichtig mit erhitzen und Verzehr ;o), ansonsten ist das aber bis auf die zugegeben deutliche Umweltbelastung (man kann ja schliesslich auch Papier nehmen) gesundheitlich ungefährlich.