In Ergänzung zur Anwort von Mondblume:

Statt Kamillentee oder Pffefferminzöl kannst du auch einen Salbenstrang von einer Erkältungssalbe wie Wick Vaporub, Transpulmin, Bronchiforton etc., nehmen. Diese Salben enthalten ätherische Öle, die die Atemwege befreien. Sie lösen sich im heißen Wasser gut auf.

...zur Antwort

Es gibt im Handel (Apotheke, Drogeriemarkt) spezielle Geräte für Nasenspülungen aus Kunststoff . Manche nehmen auch eine Art Kanne dafür, die ich aber für ungeeignet halte. Eine leere Nasenspraydose erfüllt den Zweck des Spülens nicht ganz, weil sie in die Nasenregionen kommt, nicht aber in die Nebenhöhlen, die oft von Krankheitserregern besiedelt sind. Es lohnt sich sicherlich, dir eine Nasendusche zuzulegen. Denn Nasenspülungen sind das beste Mittel bei Schnupfen und zur Vorbeugung durch Befeuchtung der Schleimhäute.

Kauf dir auch das passende Nasenspülsalz dazu. Meist ist es bereits in Portionspäckchen erhältlich.

...zur Antwort

Ich habe das früher auch mal gemacht, allerdings nicht so extrem bis zum Bluten. Das war in Phasen, in denen ich nervlich angespannt war, unter Stress stand.

Oft steht hinter solchem Verhalten ein psychisches Problem. Vielleicht gibt es Schwerigkeiten mit Mitschülern. Oder sie hat Sorgen, die sie niemandem anvertrauen will. Es wäre gut, wenn ihr mit ihr darüber sprechen könntet. Vielleicht kann das auch ein Geschwisterteil tun. Ich würde ihr keinen Vorwurf machen, sondern ihr eher zeigen und sagen, dass ihr euch Sorgen um sie macht.

...zur Antwort

Bei einer akuten Erkältung helfen Hustenstiller, um den Hustenreiz zu nehmen.

Allerdings is es die Frage, ob du produktiven Husten (mit Schleim) oder trockenen Husten hast. Im letzteren Fall sind Hustenstiller die richtige Lösung.

Bei Husten mit Schleim sollte man das Abhusten aber nicht unterdrücken. Lösende Mittel sind dann besser und erleichtern das Ablusten etwas. Gut sind Einreibungen mit Transpulmin etc,. Auch Husten- und Bronchialtees (Drogeriemarkt, Apotheke) helfen gut. Hustensaft , - bonbons und -halssprays mit Isla Moos beruhigen den Hals.

...zur Antwort

Sicherlich wäre es gut, die Schale mitzuessen - bei Äpfeln und Birnen, Trauben sowieso. Wie gesagt wegen der Ballaststoffe und Vitamine. ABER: Bedenke, dass heutzutage das ganze Obst - vielleicht mit Ausnahme von Bio-Obst? - gespritzt ist. Daher solltest du das Obst vor Verzehr gründlich warm abwaschen bzw, abreiben.

...zur Antwort

Viele werden wohl die heutige Nacht dazu nutzen, länger aufzubleiben, fern zu sehen, zu feiern etc.. Morgen kann man ja dann prima ausschlafen. Das finde ich eine gute Lösung. Allerdings sollte man sich auf keinen Fall zwingen, länger aufzubleiben. Morgens wird man dann wohl wie immer - nach der üblichen Schlafdauer - wach werden. Ob man dann allerdings schon aufsteht, bleibt jedem überlassen. Hälts dich nicht länger im Bett, steh einfach auf, frühstücke wie immer und stell dann mal die ganzen Uhren um.

Die Zeitumstellung im Herbst halte ich für unproblematisch. Denn man hat ja MEHR Zeit und kann richtig ausschlafen.

Im Frühjahr dagegen fällts mir doch schwer, die eine Stunde weniger zu verkraften. Nach 1 - 2 Tagen hat sich das dann aber gelegt und der Biorhythmus stimmt wieder.

...zur Antwort

Gute Frage. Ich wünschte, man könnte es selbst. Man kann dafür sorgen, dass sich nicht soviel Zahnstein bildet, indem man entsprechende Zahncremes verwendet, regelmäßig putzt und evtl. noch eine Mundspülung verwendet. Zum Putzen empfiehlt sich eine elektrische schall-Zahnbürste mit speziellem Reinigungsprogramm.

Ganz ohne Zahnarzt wird man trotzdem nicht auskommen. Denn sonst schädigt man Zahnfleisch und -schmelz zu sehr.

...zur Antwort

Ja, die gibt es. In einer Versandapotheke habe ich eine Schafgarbensalbe entdeckt. Sie wirkt entzündungshemmend und pflegend. Als Gesichtscreme würde ich sie nicht verwenden, eher für den Körper.

...zur Antwort

Statt Spritzen gibt es auch Trinkfläschchen (z. B. von Vitasprint) und hochdosierte Tabletten mit einem Vitamin-B-Komplex in der Apotheke, im Drogerie- und sogar im Supermarkt. Spritzen wirken halt schneller, weil sie direkt ins Blut gehen.

Wenn du dich nicht schlapp fühlst und genügend Appetit hast, halte ich aber eine Spritzenkur oder sonstige Maßnahmen für überflüssig.

...zur Antwort

MIr helfen Dobendan Strepsils mit Honig-Zitronen-Geschmack aus der Apotheke. Sie enthalten ein Schmerzmittel und nehmen in Sekunden den Schmerz - für ca 3 Stunden. Außerdem wirken sie entzündungshemmend. Nach ca. 3 Tabletten ist für mich das Thema Halsweh dann meist vorbei.

...zur Antwort

Nun ja, für mich ist Yoghurt eigentlich Yoghurt. Sicherlich können probiotische Yoghurts nichts schaden. Sie sollen auf die Gesundheit auf die Dauer einen positiven Effekt haben, weil sie die Darmflora unterstützen. Aber meiner Meinung nach tun das die normalen Yoghurts genauso gut.

...zur Antwort

Vitamin B-Spritzen bezeichnet man auch als Aufbauspritzen. Sie regen die Blutbildung an und fördern häufig auch den Appetit. Bei Erschöpfungszuständen und nach Krankheiten bessern sie meist das Allgemeinbefinden. Spritzen sind grundsätzlich den teueren Vitasprint-Fläschchen vorzuziehen. Denn sie gehen direkt ins Blut.

...zur Antwort

Mach dir mal keine Sorgen. Im Prüfungsstress kann es schon mal vorkommen, dass man vor Aufregung und Anspannung solche Reaktionen zeigt. Der Körper ist unter Hochspannung. Das lang Sitzen vor dem PC überanstrengt die Augen, daher verkrampfen sich Nacken- und Schultermuskeln. Daher wohl auch die Kopfschmerzen und Sehstörungen. Hinzu kommt, dass du sehr wenig gegessen hast und der Kreislauf dann auch mal verrückt spielen kann.

Wenn du nun relaxt, dich einfach mal hinlegst und genügend schläft, renkt sich das alles wieder ein, Versuch auch, mehr zu essen als nur Obst und Wasser. Eine Meditation kann dir vielleicht helfen, wieder dein inneres Gleichgewicht zu finden. Schau mal bei amazon.de, da gibt es viele gute CD´s zum entspannen.

...zur Antwort

Diclofenac, der Inhaltsstoff, ist tatsächlich auch entzündungshemmend. ABER auch ein Schmerzmittel, das nicht gerade harmlose Nebenwirkungen haben kann. Auch in Salbenform gelangt es in die Blutbahn, Daher Vorsicht bei zu häufiger Anwendung!

Bei Pickeln gibt es andere Möglichkeiten: z. B. Teebaumöl drauf tupfen zum Austrocknen.

...zur Antwort

Grundregel ist:

Wärme hilft bei Verspannungen, Kälte bei Entzündungen.

Im Normalfall hilft im Rückenbereich Wärme am besten. Hast du einen eingeklemmten Nerv, der entzündet ist, so fängt dieser bei Wärmeanwendungen an zu klopfen. Dann sofort damit aufhören und kühlen.

...zur Antwort

Ein Äderchen im Auge kann auch platzen, wenn man mal in Ungedanken zu fest dran reibt. Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Du kannst Bepanthen Augen- und Nasensalbe nehmen, die hilft gut und nimmt Reizungen im Augenbereich zuverlässig.

...zur Antwort