Das kommt wohl auf die Vorlieben des zu Beschenkenden an :-).

Ich kenne die Klangtherapie nur als gezielte Alternativtherapie, nicht als reines Entspannungsmedium. Könnte mir aber vorstellen, dass das schon sehr entspannend ist. Dazu braucht man aber wohl grundsätzlich eine leicht "esoterische" Einstellung. Bist du dir bei dem Geschenkempfänger diesbezüglich unsicher, würde ich doch lieber eine Massage empfehlen ;-)

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen nur anschließen: die Schmerzen wurden höchstwahrscheinlich von dem Schleimpfropfen verursacht, der von innen Druck auf deine Stirnhöhlen ausgeübt hat.

Durch das schleimlösende Mittel (ja, die wirken tatsächlich so schnell) konnte der Pfropfen sich lösen - und somit wurde der Druck gemindert und die Schmerzen verschwanden. Ob du das Mittel noch weiter nehmen solltest, kommt wohl auf die Stärke der Verschleimung an. Sicherheitshalber würde ich das tun. Der Arzt hat dir doch bestimmt irgendwelche Anweisungen gegeben - daran würde ich mich halten. Weiterhin gute Besserung!

...zur Antwort

Dieses eine Mal hat höchstwahrscheinlich nicht gleich für bleibende Schäden gesorgt (es sei denn, du hättest die Dämpfe geradezu inhaliert ... doch davon gehe ich nicht aus :)).

Ansonsten, wie die anderen schon sagten, Maske tragen. Wobei hier betont werden muss, dass diese simplen Mundschutz-Teile (die man üblicherweise in Baumärkten bekommt) nichts nützen. Die sind nur dafür da, Staub und andere körnige Schwebeteile zurückzuhalten. Lösungsmittel dringen da durch. Da bräuchtest du eine echte Gasmaske/Lackierermaske als Schutz.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie "groß" deine Haut vor der Diät war. Sprich: wenn du extremes Übergewicht hattest (oder noch hast), dann hat sich deine Hautoberfläche deinem größeren Volumen natürlich angepasst und es wird wahrscheinlich schwer werden, die überflüssigen Hautlappen wieder zurückzubilden.

Wenn du nur im halbwegs normalen Rahmen übergewichtig warst, ist die Chance jedoch recht groß, dass sich deine Haut wieder zurückbildet. Du bist noch sehr jung, auch das ist ein Vorteil.

Während deiner Abnehmphase (und danach) solltest du die Haut auf alle Fälle deutlich mehr pflegen. Tägliche Massagen (z.B. mit einem Igelball oder einen weichen !! Bürste), Wechselduschen, pflegende Öle und Lotionen, all das fördert die Durchblutung und Straffung der Haut. Auch solltest du unbedingt Sport treiben, das pumpt ebenfalls Blut in das Gewebe. Die Ernährung spielt hier ebenfalls eine Rolle; Zigaretten, Alkohol, Zucker und fette Speisen sind schlecht für die Haut (immer^^), viel Obst und Gemüse hingegen gut. Du brauchst jedoch Geduld. Die Haut wird länger brauchen, das geht nicht so schnell, wie das Abnehmen :)

...zur Antwort

Ich würde mir mal einen Beratungstermin bei einem Allergologen geben lassen. Eventuell musst du dafür etwas weiter fahren (ich habe keine Ahnung, ob es auf dem Land viele davon gibt :)), aber ich denke, das könnte sich lohnen.

Eventuell muss eine neue De-Sensibilisierung durchgeführt werden. Oder aber das Medikament gewechselt werden. Nicht aufgeben!

...zur Antwort

Die Gefahr einer Herzmuskelentzündung besteht nur, wenn du dich während dieser Erkältung körperlich überanstrengst. Solange du also bei "Kind und Haushalt" nicht übertreibst, besteht kein Anlass zur Sorge. Wenn das so leicht ginge, hätte wohl jeder mit einer Erkältung auch eine Herzmuskelentzündung :)

Mach dir also nicht zu viele Sorgen. Versuche, dich weitestgehend zu schonen, mach alles etwas langsamer als sonst. Der Haushalt kann auch mit halbem Tempo erledigt werden, auch dein Kind wird es verstehen, wenn du ihm erklärst, dass du krank bist und dich etwas schonen musst. Die Sorgen bereiten nur zusätzlichen Stress - und gerade den solltest du vermeiden. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich denke ebenfalls, dass du dir keine Gedanken machen brauchst. Schließlich hat der Arzt das ja bereits ein weiteres Mal kontrolliert. Außerdem ist die Nacht jetzt rum und du hast schon deinen nächsten Termin :)

...zur Antwort

Ich würde jetzt mal sagen, dass deine ständige Angst vor irgendwelchen alltäglichen Dingen eine deutlich höhere Gesundheitsgefährdung darstellt :-). Ich möchte mich nicht über dich lustig machen, aber ich denke, du solltest eine etwas gelassenere Einstellung zur Umwelt entwickeln. Nicht alles ist gleich giftig!

Ständige Angst und Sorge kann einem das Leben sehr viel mehr vergiften ...

...zur Antwort

Ich bin kein Chemiker - aber ich denke, wenn sich die Nebenwirkungen des Aspirin so leicht ausschalten ließen, dann gäbe es schon längst nur noch diese Wirkstoffkombination. Daher vermute ich jetzt mal, dass es nicht so einfach ist - leider :-)

...zur Antwort

Ich hatte als junges Mädchen immer wieder mal Migräneanfälle. Die Kopfschmerzen waren dabei noch das geringste der Probleme - dazu kamen massive Sehstörungen, Lähmungserscheinungen im Gesicht, Übelkeit, Lichtscheu, etc.... Daher kann ich schon verstehen, dass er keine Schmerztabletten will, die bringen nicht allzu viel bei einem massiven Anfall.

Mir hat Akupressur ab und zu (leider nicht immer, kommt wohl auf den Zeitpunkt an, zu dem man damit beginnt) geholfen, und zwar mit den Fingerspitzen so kräftig, wie es noch angenehm ist, auf den oberen Jochbogen direkt unter den Augen und auf die Stirn drücken (entlang des Haaransatzes). Man spürt eigentlich sofort, wo es am meisten Erleichterung bringt und wo man die drohenden Krämpfe noch lockern kann ...

Meine Migräne hat sich mit dem Erwachsenwerden glücklicherweise verflüchtigt, daher weiß ich nicht, ob die Akkupressur deinem Freund auch hilft. Aber versuchen kann er es ja mal, ich drücke die Daumen.

...zur Antwort

Stress mindert die Merkfähigkeit auf alle Fälle. Hier ist ein Artikel darüber, warum das so ist: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gehirn/news/merkfaehigkeit-stress-mindert-die-gedaechtnisleistung_aid_530326.html

Aber jeder kennt das ja von sich selbst. Wenn man zu viel um die Ohren hat, dann klappts irgendwann nicht mehr, dass man sich alles noch genauso gut merkt wie in ruhigeren Zeiten ... das ist also völlig normal.

Da Stress sich aber nicht nur auf das Gedächtnis, sondern auch auf deinen gesamten Organismus negativ auswirkt, würde ich alles daran setzen, ihn zu mindern :-)

...zur Antwort

Ein Bekannter von mir hatte Schürfwunden von einem Sturz und ist hinterher damit in die Sonne gegangen, noch ehe alles verheilt war. Dadurch haben die sich ziemlich dunkel verfärbt und es hat einige Jahre gedauert, bis sie wieder aufgehellt und nicht mehr als dunkle Flecken sichtbar waren. Vielleicht lag es bei dir ja auch an der unterschiedlichen Sonneneinstrahlung :-)

...zur Antwort

Spontan würde ich entweder einen Leistenbruch oder eine starke Schwellung eines der dortigen Lymphknoten denken. Wenn du das schon seit 5 Monaten immer wieder hast, dann würde ich es mir auf alle Fälle mal von einem Arzt ansehen lassen. Wenn es ein Leistenbruch ist, dann gehört dieser behandelt, wenn es eine Lymphknotenschwellung ist, dann muss man nach der Ursache dafür suchen (Infekt?). Gute Besserung!

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kommt das auf die Art des Schielens an. Es gibt ja anscheinend Arten, die auch mit einer Fehlsichtigkeit des betroffenen Auges verbunden sind. Diese Fehlsichtigkeit kann man wohl nur in jungen Jahren noch korrigieren, später nicht mehr. Was jedoch den "kosmetischen" Aspekt betrifft: hier glaube ich, dass es zumindest noch operiert werden könnte. Bis zu welchem Grad weiß ich leider nicht. Durch reines Training (Zukleben des anderen Auges, etc.) geht das wohl nur noch bei leichter Verschiebung. Wenn das so stark ist bei dem jungen Mann, wie du das schilderst, dann wird es wohl nicht korrigierbar sein. Ich gehe doch davon aus, dass er nicht freiwillig darauf verzichtet hat, den Fehlstand zu beheben.

...zur Antwort

Je weniger Fett, desto weniger sieht man die Orangenhaut. Als Frau kann man leider sonst nichts dagegen unternehmen (ist durch den Aufbau des weiblichen Bindehaut- und Fettgewebes bedingt - daher können es Männer auch im allgemeinen nicht bekommen, egal wie dick sie sind). Aus diesem Grund nützen die Cremes auch nichts.

Eine dünne bzw. nicht vorhandene Fettschicht an den Problemzonen ist die sicherste Lösung dagegen (und die am schwersten zu erreichende ... finde ich jedenfalls .... schmunzel). Also nicht nur selten Sport treiben, sondern regelmäßig - vielleicht unterdrückt das deinen inneren Schweinehund :-)

...zur Antwort

Hm, ich denke, die 10-Stunden-Grenze ist hier ausschlaggebend. Wenn du um 8.15 den Termin hast und die Zwiebeln (samt Tablette) vor zehn Uhr abends gegessen hast, dann ist die Frist ja ausreichend. Frag ggf. einfach deinen Arzt deswegen. Zwiebeln stinken ewig, aber ob das auch auf den Atemtest Einfluss hat. Ist das ein Heliobacter-Test? Dann wird ja dein Atem auf das Bakterium überprüft (und daraus Rückschlüsse auf deinen Säuregehalt im Magen gezogen). Da dürfte die Zwiebel eigentlich uninteressant sein, denke ich.

Aber falls du wirklich nochmal einen Test machen muss, frage zuerst deinen Arzt, welche Lebensmittel unschädlich diesbezüglich sind. Und ansonsten: am Abend zuvor zum Abendessen einfach nur etwas Brot zum Sattwerden - und dann ab 19 Uhr nichts mehr bis zum Test am nächsten Morgen (ist eh gesünder, dann nichts mehr zu essen :-). Dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Für einen Abend geht das schon ^^

...zur Antwort

Wenn du z.B. vom Staub viel husten musst, dann kann die Lunge schon deshalb wehtun. Allein vom Einatmen des Staubes glaub ich das allerdings eher nicht. Eine für den Körper ungewöhnliche Belastung durch Staub und allgemeinen Schmutz kann zwar schon Lungenbeschwerden auslösen - aber ob das schon nach drei Wochen der Fall sein kann, da bin ich überfragt. Mir kommt es etwas früh vor.

Daher tippe ich darauf, dass du dich allgemein unwohl fühlst und dich daher vielleicht unbewusst verkrampfst. Wenn das jetzt noch über 9 Monate so weiter gehen soll, dann ist das wohl nicht so toll, kann ich mir vorstellen.

Bestimmt ist es dir auch nicht möglich, deine Gastfamilie darauf anzusprechen (wer kann schon dem Gastgeber ins Gesicht sagen, dass es bei ihm unzumutbar dreckig ist ...), du solltest dir also im Klaren werden, ob das wirklich allein der Grund für dein Unwohlsein sein kann.

Denn falls du insgesamt unglücklich bei deiner Gastfamilie bist (und das schmutzige Haus nur ein Aspekt von vielen ist), dann würde ich mich an deiner Stelle darum bemühen, evt. zu wechseln.

Oder hast du einfach "nur" Heimweh? Auch das kann schmerzhaft sein, ohne Witz :-). Allein der Gedanken, dass man noch fast ein ganzes Jahr von seiner gewohnten Umgebung getrennt ist, kann einem schon den Hals zuschnüren ...

In diesem Fall solltest du aber versuchen, nicht daran zu denken, wie lange du noch von daheim weg bist - sondern vielmehr neugierig und offen deine aktuelle Umgebung erforschen (und damit meine ich nicht nur das Haus). Du wirst sehen: wenn deine innere Abwehr fällt und du dich auf dieses Experiment einlässt, dann wirst du nach zehn Monaten wahrscheinlich traurig darüber sein, dass du wieder weg musst. Und für dein ganzes späteres Leben wird diese Zeit jetzt eine wichtige Erfahrung sein. Versuche, sie zu genießen.

...zur Antwort