Ein Penis ist sehr empfindlich und man sollte nicht ständig drauf rumdrücken. Wenn es beim Verkehr nicht schmerzt, würde ich mir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Durchfall meist mit ungesunder Ernährung oder Stress zu tun hat. Ein Kumpel bekommt zum Beispiel vor wichtigen Terminen oder Prüfungen regelmäßig Durchfall.

...zur Antwort

Wenn du einen Matratzenbezug hast, der vor Milben schützt, musst du die Matratze nicht noch zusätzlich reinigen.

...zur Antwort

Wenn man auf einem Internat ist, wird man schnell selbstständig, selbstbewusst und verantwortungsbewusst. Zudem ist häufig das Engegement und die Motivation super ausgebildet. Das kann man aber leider auch nicht pauschalisieren. Manchen Kindern gefällt es sehr auf einem Internat, andere ampfinden es als Abgeschobensein und möchten nicht getrennt von den Eltern leben. Häufig spielt natürlich auch die Finanzierung einer Internatsausbildung eine große Rolle.

...zur Antwort

Schwitzen hilft tatsächlich bei Fieber. Natürlich nur, solange es auszuhalten ist. Wenn man sich zu schlapp fühlt, sollte man fiebersenkende Mittel nehmen, vor allem wenn das Fieber über 39,5 Grad steigt! In der Regel ist Fieber die Folge einer Infektion. Der Körper setzt nach Kontakt mit den Erregern bestimmte Stoffe frei, die zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führen. Durch den Temperaturanstieg werden Stoffwechselvorgänge beschleunigt, was die Abwehrreaktion des Körpers unterstützt. Fieber hilft also Erreger im Organismus zu bekämpfen.

...zur Antwort

Man darf glaub ich mehrere Jahre keinen persönlichen Kontakt haben. Sie kann aber über die dkms einen Brief versenden, der nicht den Namen oder den Wohnort enthalten darf. Man darf von dem Brief nicht auf die Identität des Spenders schließen können.

...zur Antwort

Funktionswäsche ist hervorragend geeignet für den Sport im Freien bei eisigen Temperaturen. Über die Funktionskleidung kommen dann atmungsaktive Sportshirts. Laufschal, Mütze und Handschuhe verstehen sich von selbst. Bitte keine komplett winddichte Jacke tragen, weil der Schweiß dann nicht nach außen transportiert werden kann. Bei vereistem Boden bitte aufs Laufen und Rad fahren verzichten.

...zur Antwort

Auf dieser homepage gibt es hilfreiche Tipps für die Eisenaufnahme durch Lebensmitteln und wie man die Aufnahme zum Beispiel durch Paprika oder Orangensaft noch verbessern kann.

https://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1070561_l1/index1221750878019.html

Besonders viel Magnesium findest du in Sonnenblumenkernen, Hirse, Erdnüsse, Reis, Haferflocken, Knäckebrot und Vollkornnudeln.

...zur Antwort

Gerade bei einem Kind unter 3 Jahren solltest du immer zum Arzt gehen. Er wird dir dann raten, welche Hausmittel angewendet werden können. Zum Beispiel geriebener Apfel oder Möhre, Banane, Zwieback, Reis, Kartoffeln oder Haferschleim. Ganz wichtig ist immer bei Durchfall: trinken! Tee oder stilles Wasser. Brühe geht auch. Die Flüssigkeit muss zugeführt werden!

...zur Antwort

Erstmals musst du deinen Kopf ja nicht schnell schütteln, wenn du dabei Schmerzen hast! Ich vermute verspannungsbedingte Kopfschmerzen. Du solltest ein heißes Bad nehmen, Sport treiben und dich massieren lassen. All dies lockert die Nackenmuskulatur. Meistens ist diese Muskulatur Ursache von Kopfschmerzen.

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass die Füße etwas unterschiedlich groß sind, ein Bein etwas länger ist als das andere und bnei Frauen eine Brust größer ist als die andere. Die rechte Wade kann etwas dicker sein, weil sie muskulöser ist als die linke. Das ist auch ziemlich normal, wenn rechts dein Sprungbein ist, was du also häufiger als das linke im Alltag belastest. Der kleine Unterschied kann auch mit dem etwas kürzeren Bein zusammenhängen. Solange du keine Schmerzen hast, sehe ich kein Problem!

...zur Antwort

Da du meistens nachts im Schlaf keine Flüssigkeit zu dir nimmst, ist der morgendliche Urin sehr rein, also hoch konzentriert. Tagsüber trinkst du viel und die Stoffe im Urin sind verdünnt. Du erkennst das zum Beispiel, dass dein Urin stark gelb ist, wenn du wenig trinkst. Wenn du viel Flüssigkeit zu dir nimmst, ist er eher transparent.

...zur Antwort
Halsschmerzen im unteren Halsbereich

Guten Abend,

Ich brauche mal dringend Hilfe. Ich bin seit Wochen erkältet, einmal war ich während dessen beim Arzt weil ich auf meinem Ihr fast nichts mehr gehört habe, mehrere Tage, da meinte der Arzt aber nur das es während bzw 14 Tage nach der Erkältung "normal" sein kann. Bin also unvollrichteter Dinge wieder heim (wollte aber auch nicht wirklich was verschrieben haben). Mehr als eine Woche später hatte sich die Erkältung verändert und auch die Halsschmerzen waren ganz anders, sie sind immer weiter nach unten "gewandert". Starke Schluck beschwerden sind geblieben, deshalb war ich Dienstag, also auch schon wieder ne halbe Woche her, wieder beim Arzt. Der hat nur geschaut und meinte, dass es nicht die Mandeln sind und ich soll mir doch mal Halsschmerztabletten XY (Namen weiß ich gerade nicht) kaufen. Habe ich auch gemacht, geholfen habe die (wie die anderen auch, die ich schon hatte) Null. Überhaupt nicht. Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich kaum noch schlucken kann, keine feste/harte Nahrung mehr zu mir nehmen kann, also sprich nur noch toastbrot kein brot mit krsute, alles nur gut gekaut und am liebsten sowieso suppe etc. Außerdem habe ich ganz starke schmerzen wenn ich den Mund weit aufmache, also gähne oder so und auch beim bewegen des Halses und auch beim bewegen der Zunge sind die schmerzen schon fast unerträglich. (wie gesagt diese Schmerzen sind ganz unten im Hals) Morgens habe ich das Gefühl das der Hals dort unten "zu" ist, atme schwer und kann auch nur ganz kleine Schlucke trinken. Tagsüber gehts dann besser, nur beim tiefen einatmen, habe ich das Gefühl ich atme kleine Nadeln ein, ein richtig stechender Schmerz.

Gehe ich recht in der Annahme das ich nochmal zum Arzt muss? (Dienstag kann ich das nächste mal hin). Oder kann ich vorab irgendwas machen was irgendwie Wirkung zeigt?

Mein Vater meinte kalte Halswickel, aber ich selber habe das Gefühl das wärme besser ist, was meint ihr dazu?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Socke

...zum Beitrag

Du solltest in jedem Fall so schnell es geht nochmal zum Arzt gehen. Das hört sich schwer danach an, dass du etwas Härteres benötigst als Lutschtabletten. Versuche in der Zwischenzeit deinen Hals warm zu halten. Trinke viel Tee mit Honig. Empfehlenswert ist Salbei oder Kamille. Du musst deinen Hals schön feucht halten, also nochmal: viel trinken! Außerdem kannst du mehrmals täglich mit lauwarmen Salzwasser gurgeln. Das könnte helfen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Es gibt ganz unterschiedliche Seminare. Von Gehirnwäsche würde ich nun wirklich nicht sprechen. Ich habe selbst noch nie an so einem Seminar teilgenommen, könnte mir nur vorstellen, dass es aufklärend ist und den Betroffenen Maßnahmen aufzeigt, wie die Betroffenen es schaffen können, mit dem Rauchen auf zu hören. So gesehen ist eine praktische Hilfe.

...zur Antwort

Das kann ein Krampf gewesen sein. War es beim Essen? Vielleicht hast du zu feste gekaut? Zur Entspannung könntest du deinen Unterkiefer hin und her bewegen und ganz locker lassen. So was kann schonmal vorkommen.

...zur Antwort

Am besten gehst du damit mal zum HNO Arzt. Es ist außerdem nicht gut, wenn du immer Wattestäbchen nimmst, um dir die Ohren zu reinigen. So drückst du den Ohrenschmalz immer weiter ins Ohr und hast die Gefahr, dass du den Gehörgang verstopfst.

...zur Antwort