Vielleicht kann es dir helfen, wenn du für den Ruhetag gezielt eine Entspannung einplanst. Das kann schon ausreichen, wenn du dafür 10 Minuten ruhige Musik hörst und dich dabei hinlegst.

Vielleicht fehlt dir an dem Tag auch einfach der körperliche Ausgleich. Ein Spaziergang in der Mittagspause oder am Abend können dir auch helfen.

...zur Antwort

Wieviel Teer und Nikotin in einer Zigarette steckt, steht auf der Packung. Dort kannst du es nachlesen. Nikotin ist ein Nervengift, das schadet vor allem Menschen im Wachstum. Darum schadet auch schon eine Zigarette. Es ist also nicht allein der Teer, der sich in der Lunge festsetzt, sondern auch das Nikotin. Zudem führt es zu einer Abhängigkeit, es wird darum nicht bei einer Zigarette bleiben. Aus deiner Fragestellung entnehme ich, dass du paffst? Weil du schreibst "wenn man eine Zigarette normal raucht".

Also lass es besser direkt sein, dann musst du es dir nicht wieder mühevoll abgewöhnen. Außerdem schadest du deinem Körper dann nicht. Sehe es als Stärke an, wenn du Wiederstehen kannst.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat der Karies für den Geruch gesorgt. Warum du allerdings immernoch ein komisches Gefühl hast, kann ich dir nicht beantworten. Wenn die Füllung immernoch Probleme macht, solltest du nochmal hingehen.

Allerdings würde mich eines interessieren: warum hast du Amalgan gegen Zement austauschen lassen? Ich hatte als Kind eine Zementfüllung die sehr oft erneuert werden musste. Heute ärgere ich mich darüber, dass meine Eltern da nicht ein bisschen etwas "selbst investiert" haben, dann hätte man nicht so oft austauschen müssen. Zement wird nach ein paar Jahren ausgeschwemmt und man muss wieder daran. Bei Amalgan sieht das anders aus. Die Füllungen können 30 Jahre halten. Außerdem ist nicht bewiesen, dass Amalgan schädlich ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: geh nochmal hin und lass dich nachbehandeln. Vielleicht ist die Füllung nicht ganz dicht und der Zahn richt deshalb und du hast Schmerzen.

...zur Antwort
Ich achte darauf, dass mein Gemüse mindestens 3 Minuten kocht

Bei mir gibt es jetzt sowohl TK-Kost, wie auch frisches Gemüse, aber eben alles gekocht und nichts rohes.

Mir fehlt Salat!!!

...zur Antwort

Ich habe alle 4 Zähne rausbekommen und kann nur sagen: es ist ein Vorteil, wenn man diese Prozedur nicht mitmachen muss! Wenn die Zähne nicht da sind oder wenn der Kiefer groß genug ist, können die Zähne drin bleiben. Diese Zähne sind dann quasi "Reserve". Die Zähne müssen dann raus, wenn sie Probleme machen oder wenn sie die anderen Zähne verschieben.

Schön für deine Freundin, wenn die Zähne drin bleiben können, sie erspart sich die OP :)

...zur Antwort

Hier gibt es ein gutes Video, das ich eben gesehen habe. Mit Bewegung kann man sehr viel erreichen. Vielleicht versuchst du während deiner Periode leichten Sport zu machen. Inlinern, locker laufen oder Fahrrad fahren.

http://www.gesundheitsfrage.net/video/uebungen-bei-menstruationsbeschwerden
...zur Antwort

Wenn ich zu viel schlafe, werde ich davon müde. Aber das erklärt deinen Gewichtsverlust nicht. Hast du dir bewusst Dinge verboten oder bewusst weniger gegessen?

Hier kannst du einen Test machen, der Aufschluss geben soll, ob du auf dem Weg in eine Essstörung bist. http://www.suchtmittel.de/seite/interaktiv/tests/?test=4

Vor allem ist jetzt aber wichtig, dass du diese Angst mit einem Arzt besprichst. Der kann auch deine körperliche Verfassung noch mal untersuchen. Wenn du selbst das Gefühl hast, in eine Essstörung abzurutschen, dann ist es umso besser, je früher du dir proffessionelle Hilfe suchst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage :)

Ich würde ihr das nicht direkt ins Gesicht sagen, sondern versuchen, es in den Situationen unterschwellig einfließen zu lassen. Sie also nicht zu belehren, sondern an passender Stelle im Nebensatz zu erklären, wie du zu deiner Meinung kommst. Oft ist es so, dass sich ältere Menschen leicht überflüssig fühlen, weil sie nicht meht so im Bilde sind über die moderne Technik. Das muss man den Leuten ja nicht unter die Nase reiben :)

...zur Antwort

Du bekommst das Desinfektionsmittel auch beim Juwelier (also bei allen die Ohrlöcher schießen). Hat die gleiche Wirkung. Ich bekomme meine entzündeten Ohrläppchen wieder in den Griff damit. Einfach 2 Mal am Tag oder so etwas dranträufeln und den Ohrring ein bisschen drehen, damit das Mittelchen auch überall hin kommt. Ansonsten hilft es dir wenn du einfach auf Modeschmuck verzichtest. Wenn du Silber verträgst gibt es schon ganz günstig Ohrriinge. Wenn nicht: Titan oder Edelstahl. Die sind auch nicht allergieauslösend und günstiger als Gold. LG!

...zur Antwort

PMS oder auch das prämensturelle Syndrom betrifft ganz viele Frauen. Da bist du leider kein Einzelfall. Ich versuche in der Zeit Sport zu treiben und mich zu entspannen. Treibst du regelmäßig Sport? Er kann dir auch im Alltag Halt geben. Ich nehme bei Bedarf auch schon mal eine Schmerztablette, dann allerdings ehr während der Periode. Da hilft mir Ibuprofen gut weiter, aber das muss man ausprobieren und darf man auch nicht übertreiben. Wenn du die Schmerzen so wie du schreibst vor deiner Periode hast, hilft dir auch ein entspannendes Bad. Ich gehe nämlich nicht so gerne wärend der Periode baden, aber davor ist ok.

Vielleicht hift dir das ein oder andere weiter?

...zur Antwort

Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich mich immer besser fühle, wenn ich mich dann bewege. Bei mir ist es aber egal, was ich mache. Ein einfacher Spaziergang tut es auch. Bauchtanz ist mit Sicherheit ein Sport, der regelmäßige Treffen erfordert. Die Verbiegungen, die dort gemacht werden müssen ja auch einstudiert werden. Also ist das keine Eintagsfliege, wo man hingeht, weil man gerade seine Menze hat. Sollte dir das sowieso Spaß machen, dann auf! Ich finde Bauchtanzen ist eine sehr sinnliche Art sich zu bewegen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Es entsteht ein zähflüssiger Schleim in den Bronchien und dieser führt zu chronischem Husten und häufigen Lungeninfekten bis hin zur schweren Lungenentzündung. Das zähe Sekret wird von der Flimmerhärchen in der Lunge schlecht abtransportiert und dient so als Nährboden für Krankheitserreger. Durch die häufigen Lungenkrankheiten, verliert das Atemorgan an "Arbeitsfähigkeit" und das Atmen fällt schwer. Dadurch kommt es zu Sauerstoffmangel und Atemnot. Kinder sind häufig auffällig, da sie nicht so schnell reifen wie die gleichaltrigen Kameraden und schlecht an Gewicht zunehmen.

...zur Antwort