Kann durchaus sein,dass das so lange und auch noch länger Probleme macht.Trotzdem würde ich das untersuchen lassen,um Bruch oder andere schwerwiegendere Verletzungen auszuschließen.Alles Gute!
Das ist eine Aminosäure und soll beim Muskelaufbau helfen und die Laktatbildung bei Ausdauerbelastung verzögern.Bezweifel aber auch, dass du dazu "seriöse" Studien finden wirst..
Und du brauchst ein Übungsprogramm,dass du regelmäßig und selbständig zu Hause machen kannst!Das zeigt dir auch dein Arzt oder Therapeut.
Dynamisches Dehnen,d.h. am Anfang kein langes Halten,sondern federnde Bewegungen in die Dehnungsrichtung machen!
Es gibt auch Zusammenhänge mit anderen auslösenden Faktoren,z.B. Fehlstellungen in der Wirbelsäule oder am Becken,die Muskelverletzungen begünstigen.Da hilft dir auch der Sportphysiotherapeut oder der Sportmediziner weiter!
Das hängt auch davon ab wie stark die Verletzung war,sprich ob nur wenige Fasern betroffen waren oder u.U. ein Muskelbündel.Dann dauert die Regeneration natürlich länger. Auch bei kleineren Verletzungen sollte eine stufenweise Steigerung der Belastung erfolgen.Das sollte nach 3 Wochen wieder möglich sein.
Ich habe eine Lendenrolle,die benutze ich im Büro und auch im Auto.Kann man einfach um den Sitz schnallen.Findest du bei:
http://www.mckenzie.de/
Das ist eine chiropraktische Technik,die von einem speziell ausgebildeten Chiroparktiker angewendet wird.Ich habe persönlich leider noch keine Erfahrung damit gemacht und nur davon gehört.Googel das doch mal,du findest dann sicher eine Adresse in deiner Nähe,wo du dir genauere Informationen holen kannst!
Du kannst dir durch ein sog. Mokassin-Tape das Fußgewölbe und damit auch die Mittelfußknochen stabilisieren.Ist aber etwas gewöhnungsbedürftig.Alternativ reicht dir vielleicht auch schon ein Kinesio-Tape.Das sind diese bunten Tapes.Allerdings ist Kinesio nicht primär stabilisierend,kann aber trotzdem helfen,dir den Übergang zum Sport zu erleichtern.
Bei Schmerzen im Brustbereich unter Belastung solltest Du mal zum Hausarzt gehen.Der kann dich untersuchen und ggf. auch ein Belastungs-EKG machen.Wenn sich herausstellt,dass dein Problem tatsächlich vom Rücken oder der Muskulatur kommt,kann dein Arzt dir ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.Da kann dann auch MT für manuelle Therapie draufstehen,und dann kannst du dir einen entsprechend ausgebildeten Therapeuten suchen.
Klar geht das!Der Golferarm ist innen und der Tennisarm außen.Dafür musst du nicht mal Tennis oder Golf spielen,kannst du auch im Rahmen anderer Tätigkeiten bekommen!
Das solltest du sicherheitshalber von einem Arzt abklären lassen!Es gibt neben der Leistenhernie noch eine ganze Reihe anderer denkbarer Ursachen für deinen Schmerz.So kann auch das Hüftgelenk oder der Rücken Probleme machen,die sich dann in die Leiste projezieren!
Propriozeptive Einlagen sind eine gute Sache,weil Dein Fuß aktiv mitarbeiten muss.Die normalne Einlagen korrigieren den Fuß hingegen nur passiv.Auch gut,aber dann auf jeden Fall Fußgymnastik machen!
Oder auch mal bei youtube.com gucken.dort findest du auch viele übungen wenn du nach "swiss ball" suchst!
Würde Dir auch empfehlen mal zum Physiotherapeuten zu gehen.Dort werden Dir dann auch die entsprechenden Übungen gezeigt!
ich nehme mal an dein problem ist, dass dir die kniescheibe rausspringt.ich habe in diesem zusammenhang gehört und gelesen,dass eine mpfl-rekonstruktion nicht schlecht sein soll!