Man sollte bei starker Sonneneinstrahlung auf jeden Fall einen Kopfschutz tragen! Gerade die Kopfhaut ist sehr empfindlich. Menschen mit dünnen Haaren können vielleicht schneller einen Sonnenbrand auf dem Kopf bekommen, aber trotzdem sollten auch Menschen mit dickeren Haaren eine Kopfbedeckung tragen. Das wird leider viel zu oft unterschätzt.

...zur Antwort

Versuche es mal mit Magnesium. Das entspannt die Muskeln. Am besten nimmst du morgens eine hochdosierte Tablette ein. Alles Gute.

...zur Antwort

Bin finde das auch nicht so prickelnd. Aber die Menschen, die sich für diese Ernährung entschieden haben, lassen da auch nicht mit sich reden. Das Kind tut mir aber schon Leid. Hoffen wir mal, das es keine Schäden davon trägt und sich später selber entscheiden darf, wie es sich ernähren möchte.

...zur Antwort

Generell am besten dort, wo es dunkel ist. Ich bewahre Obst und Gemüse immer im Gemüsefach des Kühlschranks auf.

...zur Antwort

Draußen kann man sich schlecht schützen. Aber wenn du nach Hause kommst solltest du duschen und deine HAare waschen. Außerdem solltest du deine Anziehsachen nicht ins Schlafzimmer legen und vor dem Schlafen lüften, beim Schlafen aber das Fenster zu machen.

...zur Antwort

Vergiften kann man seinen Körper so glaube ich nicht. Aber ungesund ist es auf jeden Fall. Und nicht nur das, es tut ja irgendwann auch höllisch weh. Ich habe deshalb immer Lefax extra Kautabletten dabei. Die wirken immer recht schnell.

...zur Antwort

Ich würde auch von einer Selbstbehandlung mit Salben abraten! Mit einem Antibiotikum bist du sehr gut bedient. Nimm es bis zum Schluss ein. Die Wirkung zeigt sich meistens erst nach ein paar Tagen.

...zur Antwort

Also ich würde den Eiter ausdrücken und anschließend etwas Jod draufschmieren. Dann ein Pflaster drüber, damit die Socken nicht verfärbt werden. ALles Gute.

...zur Antwort

Ich habe meine Magenspiegelung in Langenfeld gemacht. Das ist nicht weit von Düsseldorf entfernt. Der Arzt heißt Dr. Riemer. Er hat das super gemacht. Ich habe nichts gespürt und auch danach hatte ich keine Beschwerden. Von der Düsseldorfer Uniklinik habe ich nicht so viel gutes gehört. Alles Liebe!

...zur Antwort

Versuchs mal mit Apfelessig.Apfelessig weicht die Hornhaut auf und erleichtert das Abfeilen. Gieße dazu 2 Tassen Essig auf zwei Liter Wasser und bade darin täglich 15 Minuten deine Füße.

...zur Antwort

Vielleicht brütest du eine Erkältung aus. Mir hilft immer ein heißes Bad, wenn nichts anderes mehr hilft. Das wärmt mich auch von innen. Danach ab ins warme Bett. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ich würde ein Erkältungsbad nehmen und Aspirin complex. Das ist zwar kein Hausmittel, aber es hilft sehr schnell, wenn du Montag wieder Arbeiten musst, kann ich das nur empfehlen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Da kann ich nur Jodsalbe empfehlen, oder besser noch Jodtinktur. Die läuft richtig schön unter den Nagel. Sie ist allerdings braun, so dass du mit einer Vorübergehnden Nagelverfärbung rechnen musst. Mach am besten danach einen Verband drum oder ein Pflaster drauf. Alles Gute!

...zur Antwort

Infrarotlampen helfen bei Verspannungen der Muskulatur sehr gut.Wenn sie richtig angewandt werden, besteht auch kein Grund zur Sorge.Allerdings solltest du auf die Empfehlungen des Herstellers achten, denn wenn die Haut zu stark erhitzt wird, kann es Schädigungen geben. Diese reichen von Austrocknung und vorzeitiger Hautalterung bis hin zu Verbrennungen. Halte am besten einen Mindestabstand von 40cm ein und setze dich nicht länger als 20 Minuten vor die Lampe. Infrarotlampen sollen eine wohlige Wärme und keine Hitze erzeugen!

...zur Antwort

Das kann helfen. Denn auch die Bauchmuskeln stützen - zusammen mit der Rückenmuskulatur - die WIrbelsäule. Kräftige Bauchmuskeln sind für eine gute Körperhaltung wichtig. Wenn sie zu schwach sind, versucht die Rückenmuskulatur das auszugleichen. Sie kann sich verspannen und das führt häufig zu Fehlbelastungen und Schmerzen. Aber wichtig ist auch, wie GrueneFee schon sagte, die Rückenmuskulatur generell mit bestimmten Übungen zu stärken!

...zur Antwort

Nahrungsergänzungsmittel sind "Lebensmittel, die dazu bestimmt sind, die allgemeine Ernährung zu ergänzen". Sie enthalten Konzentrate von Nährstoffen oder sonstige Stoffe mit ernährungsspezifischer Wirkung. Magnesium ist nur ein Beispiel dafür. Generell sind beispielsweise Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente Nahrungsergänzungsmittel. NEM sind keine Arzneimittel, sie unterliegen nur der Registrierungspflicht.

...zur Antwort