Ich hatte genau dieselbe Situation. Sei klug und lass es! Hatte seit Jahren einen erhöhten TSH- Wert der jedes halbe Jahr in der Uniklinik kontrolliert wurde, auch mit Ultraschall und meine Schilddrüse war leicht vergrößert, trotzdem war eine Einnahme von TSH trotz Hashimoto Thyreoiditis nie notwendig. Warum? Weil der TSH-Wert nicht die alleinige Aussagekraft ist, die anderen Werte sind im Normbereich und das zählt. Ich hatte bei einer Blutabnahme bei meinem Hausarzt einen TSH-Wert von 7,25 und sie gab mir die Tabletten mit den Worten "Irgendwann musst du die sowieso nehmen" und dann begann das Drama. Ich wurde mit den Hormonen bis 75 langsam hochgestuft, hatte durch die Tabletten Herzrasen und Stechen, Unruhe- und Schlafstörungen, Gewichtszunahme und war komplett aufgeschwemmt. Ich treibe ziemlich viel Sport, aber mit den Hormonen war dies unmöglich ich hatte mehr Kondiotionsprobleme als alles andere. Irgendwann setzte ich den Mist ab und mir ging es tausend mal besser als mit den Hormonen. Ich nahm wieder ab hatte kein Herzrasen mehr, aber eine vergrößerte Schilddrüse um 20ml (vorher 11ml) hab ich dadurch jz und von dem Rest will ich garnicht anfangen .. wenn du dir was gutes tun willst, dann fang nicht damit an erstmal.
Antwort