Das geht schon, wenn man sich an bestimmte Regeln hält:

  • Reihenfolge der Anwendungen: Duschen, höchstens zehn Minuten Sauna, Abkühlung und Ruhe
  • Vorsicht bei Aufgüssen: Der feucht-warme Nebel kann Probleme bereiten. Nicht günstig ist deshalb auch das Römische Dampfbad.
...zur Antwort

Fachleute sind sich einig, dass bei der Bepflanzung von Kindergärten und Kinderspielplätzen auf die Anpflanzung „giftiger“ Pflanzen verzichtet werden sollte. Dies betrifft insbesonde re diePflanzengattungen und Arten, die in den Tabellen mit ** oder * gekennzeichnet sind. Hierunter fallen u.a. Goldregen, Eibe, Seidelbast, Stechpalme, Pfaffenhütchen sowie Aron- stab, Eisenhut, Herbstzeitlose, Maiglöckchen und Fi ngerhut. Bei allen Wolfsmilchgewächsen ist der Milchsaft schwach giftig bis giftig und kan n zu Hautreizungen führen. Hautreizungen durch austretende Inhaltsstoffe können u. a bei Di effenbachia, Narzissen und Schefflera entstehen. Phototoxische Wirkung haben u.a. Herkulesstaude und Wiesen-Bärenklau, die bei empfindlicher Haut und Lichteinw irkung sogar Hautverbrennungen herbeiführen können. Pflanzen können allergische Reaktionen der Atemwege (meist durch Pollen) oder der Haut auslösen. Am bekanntesten ist die Becherprimel (Primula obconica). Weniger bekannt ist, dass auch die Birkenfeige (Ficus benjamina) Allergien auslösen kann, da sich der Milchsaft an Staubpartikeln anlagert, die in die Atemwege gelangen können. Quelle: https://www.landwirtschaftskammer.de/verbraucher/service/gartenbau/pflanzenkindergarten.pdf

Die Tabelle an Gehölzen mit Gehalt an gefährdenden Inhaltsstoffen findest du dort auf Seite 11f

...zur Antwort

Dein Freund hat in gewisser Weise schon recht. Wenn du abwartest, vergeht der Muskelkater nicht schneller. Du kannst also auch mit ihm Sport treiben. Dabei aber nicht bis an die Schmerzgrenze, sondern gemäßigt. So vergeht der Muskelkater schneller als bei einer Sportpause.

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass dein Ausschlag mit Nickel in der Uhr zusammenhängt. Man spricht dabei vom sogenannten Uhrbandekzem (siehe Foto)

Eine Nickelallergie äußert sich durch Hautausschlag (Ekzem oder Kontaktdermatitis), Juckreiz und Rötungen auf der Haut. Dabei tritt das Ekzem nur an der Stelle der Haut auf, die mit dem Nickel in Kontakt gekommen ist. Die Hautveränderungen bilden sich wieder zurück, wenn die Haut mit dem Nickel nicht mehr in Berührung kommt. Quelle (Text u. Bild): http://magazin.arzttermine.de/lexikon/erkrankungen/nickelallergie/

...zur Antwort

In einem Vortrag eines Gehirnforschers habe ich mal gehört, dass die besten Mittel um einer Demenz und Alzheimer vozubeugen soziale Kontakte/ Neues auszuprobieren/ zu erlernen und körperliche Ertüchtigung seien. Er sagte auch, Kreuzworträtsel zum Beispiel seien natürlich nicht verkehrt, hätten aber keinen großen Einfluss. Wahrscheinlich, weil die Tätigkeit eher gleichbleibend ist und dabei nichts Neues erlernt wird.

...zur Antwort

In Wäscheentfärbern sind reduktive Bleichmittel (Natriumdithionit) enthalten. Ich kann mir vorstellen, dass der Geruch daher kommt. Es sind keine ernsthaften Konsequenzen zu erwarten, wenn solche "Dämpfe" eingeatmet werden und er entschwindet auch durch die Fensteröffnung. Allerdings wird empfohlen, bei der Anwendung Gummihandschuhe zu tragen und Personen mit Atemwegserkrankungen sollten auf eine Anwendung in Behältern verzichten.

...zur Antwort

Einige Auslöser wurden ja bereits genannt. Weitere Auslöser für eine Bindehautentzündung können aber auch Fehlsichtigkeit oder eine falsche Brille sein. Denn dabei ist das Auge dann dauerhaft überlastet.. Auch Verletzungen der Hornhaut ziehen oft eine Konjunktivits nach sich. Hinter einer banalen Bindehautentzündung kann aber auch eine schwere Grunderkrankung stecken. Deshalb sollten die Auslöser der Krankheit immer vom Arzt geklärt werden, und auch die Therapie richtet sich nach der Ursache

Quelle und mehr dazu: http://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/gesundheit/augen/1233345-1246393-bindehautentz%C3%BCndungwenndasaugerotaussie.html

...zur Antwort

Wenn du ansonsten nach Milch keine Beschwerden hast, würde ich es nicht als eindeutiges ANzeichen für die Laktoseintoleranz betrachten. Milch wird ja bisweilen als ganze Mahlzeit gewertet. So würde ich eher darauf tippen, dass die Menge, gerade am Abend, einfach zu groß war.

...zur Antwort

Für Kuscheltiere würde ich kein Desinfektions-Waschmittel benutzen. Denn das besteht natürlich hauptsächlich aus (aggressiver) Chemie und evtl. bleiben Rückstände davon in dem Spielzeug. Damit sollte ein KInd nicht mehr spielen. Bei diesen Sachen reicht es auch, wenn du sie auf 40°C wäschst. Für alles andere: Mindestens auf 60°C.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, auf den Preis kommt es nicht an, wohl aber auf die Ergonomie. Wenn die bei dem Stuhl eher schlecht ist, kannst du nicht viel machen, ausser ihn auszutauschen. Vielleicht kannst du mit Hilfe des Videos aber doch noch was retten.

http://www.youtube.com/watch?v=yPvDrWJkfXk
...zur Antwort

Tränen sind ein Schutzmechanismus des Auges der eben bei starkem Wind in Kraft treten kann. Dagegen kann und muss man nichts tun. Vielleicht reagieren bei Wind etwas empfindlicher. Möglich ist aber auch, dass deine Netzhaut zu trocken ist. Das kann ein Augenarzt feststellen und dem dann mit künstlicher Tränenflüssigkeit entgegenwirken.

...zur Antwort

Das könnte Luft im Magen-Darm-Trakt sein die nicht entweichen kann. Dagegen kann das Mittel Lefax helfen. Die Schmerzen könnten auch mit der bevorstehenden Menstruation zusammenhängen. Ich möchte aber auch nicht raten, sondern du solltest morgen besser zum Arzt gehen. Falls du einen hast, zum Hausarzt. Vor allem wenn du wegen der Schmerzen schon 2 Tage lang nicht schlafen konntest.

...zur Antwort

Wie schon gesagt, es gibt keinen Tee den man trinken soll. Grüner Tee ist sehr gesund und stärkt die Immunabwehr. Ich selbst trinke desöfteren Sanddorn-Tee. Zum einen einfach weil er mir schmeckt, zum anderen weil er auch gesund ist. Nicht zuletzt durch den Vitamin C-Gehalt. Dabei solltest bdu aber keinen Tüten-Tee kaufen, sondern loses Teepulver, welches im besten Fall auch nicht aromatisiert ist.

...zur Antwort

Nimmst du denn noch das Antibiotikum? Es kann nämlich mindestens 2 Tage dauern, bis es Wirkung zeigt. Eine akute Mittelohrentzündung kann den Allgemeinzustand schon recht negativ beeinflussen. Ob du in der Lage bist zu arbeiten, musst du von deinem Zustand abhängig machen. Eigentlich solltest du aber für einige Tage einen Krankenschein bekommen.

Ganz wichtig ist, dass du vermeidest, dass beim Duschen oder Baden Wasser in den Gehörgang gelangt. Auch wenn die Mittelohrentzündung nach einigen Tagen einigermaßen abgeklungen ist, kann ein Mittelohrerguss noch für ungefähr . 4 Wochen bestehen bleiben. So lange solltest du darauf achten und auf keinen Fall schwimmen gehen.

Auch sollte momentan keine Zugluft an die Ohren kommt. Daher wäre ich jetzt auch erst mal mit dem Radfahren vorsichtig. Ebenso unbedingt vermeiden, laute Musik zu hören. Das ist gerade auch Gift für deine Ohren und das Trommelfell. Daher ist Kino vielleicht auch nicht empfehlenswert. Du kannst dich aber ansonsten ganz normal draussen bewegen. Luft und Sonnenlicht fördert die Heilung.

...zur Antwort

Das Risiko ist eher gering, aber die gleiche Frage kann sie sich auch stellen. Die Wahrscheinlichkeit das Samenflüssigkeit durch den Verbleib des Kondomes in ihre Vagina gelangt ist, ist schon wahrscheinlicher.

...zur Antwort

Das kann sein, muss aber nicht, Wie du schon richtig vermutest, durch Betablocker wird sozusagen, der KReislauf und somit auch der Stoffwechsel etwas "heruntergefahren". Um Das Herz-Kreislauf-System zu entlasten. EIne anfängliche Gewichtszunahme ist daher im eEreich des Möglichen. Ich kenne aber Leute, bei denen das nicht der Fall war. Bei so etwas muss man ja auch "Kosten - Nutzen" abwägen. Besser etwas an Gewicht zunehmen, das man auch wieder loswerden kann, als längerfristig einen Schaden des Herzens zu riskieren.

...zur Antwort

Du solltest Fleisch mit einem BIO-Siegel kaufen. Dazu würde ich auch generell, bei anderen Fleischsorten, raten. EIne 100% Gewissheit hast du nie, aber bei BIO zumindest eine deutlich höhere.

...zur Antwort

Gegen Halsschmerzen hat sich bei mir Ibuprofen ganz gut bewährt. Schaue aber in die Beipackzettel (oder frage in der Apotheke) ob die Mittel sich zusammen vertragen.

...zur Antwort