http://www.eesom.com/go/Atemwege/Lunge/Hyperventilation?size=

Da Schilddrüsenerkrankungen häufig vorkommen, würde ich das auf jeden Fall mal checken lassen, näheres dazu: schilddruesenguide.de/sd_krankheitssymptome.html

Ich empfehle in solchen Fällen, auch einen Hormonstatus (dazu erst mal u.g. Buch von Dr. Platt lesen) machen zu lassen.

Die Schilddrüsenuntersuchung muss durch einen Facharzt ausgeführt werden (Endokrinologe, Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse) und schildere unbedingt alle Deine Symptome - auch wenn die Werte noch im Normbereich sind, können Schilddrüsenmedikamente ausprobiert werden, wenn die Symptomatik auf eine beginnende Erkrankung hinweist. Der TSH-Wert alleine reicht nicht aus! Hier ist ein Forum für Schilddrüsenerkrankte, man bekommt viele Fragen beantwortet und kann auch seine Werte einstellen und beurteilen lassen - das empfehle ich insbesondere dann, wenn bei der Untersuchung "alles in Ordnung" herauskommen sollte: ht-mb.de/forum/ Und hier kannst Du vielleicht einen guten Arzt finden: top-docs.de Empfehlenswert finde ich das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m. Kann auch weiterhelfen: Merkblatt „Wegweiser Psychotherapie“ unter gesundheitsinformation.de.

...zur Antwort

Meine Augen waren sehr trocken, es lag an einer Schilddrüsenunterfunktion, weitere Symptome einer Schilddrüsenfehlfunktion: schilddruesenguide.de/sd_krankheitssymptome.html

Empfehlenswert finde ich das Buch „Die Hormonrevolution“ von Dr. med. M.E.Platt – es geht um die Behandlung mit bioidentischen Hormonen (entsprechen den natürlichen, d.h. den vom Körper selbst produzierten Hormonen 1 : 1, nicht zu verwechseln mit pflanzlichen Hormonen, die entsprechen den körpereigenen nicht unbedingt) bei Schilddrüsenstörungen, Osteoporose, Migräne, Depressionen, AD(H)S, Gewichtsproblemen, PMS u.v.m.

...zur Antwort