Es kann halt sein, dass dein Kreislauf nicht so richtig in Schwung ist, dass eventuell es denn sein kann, dass dein Blutdruck einfach zu niedrig ist. Das kann an gaz gut mal ermessen und eine Art Blutdrucktagebuch führen - das wäre mal ein Weg auf jeden Fall.

Wie sieht es denn mit Sport aus? Machst du das regelmäßig oder zumindest denn mal etwas Bewegung draussen, wenn man fragen darf? Das wäre ja auch gut, wenn du dich da immer etwas ankurbeln könntest.

Und sicher gibts auch den Weg, dass man sich natürlich abhelfen kann und Kraft der Natur nutzen kann.

...zur Antwort

Können auf jeden Fall wie denn auch zuvor schon von jemanden geschrieben windpocken sein, das wäre eine Möglichkeit, aber ich kann auch sagen das kann nur der Arzt festellen, wie geau denn das zu beurteilen ist, das weiss man so vorher nicht.

Und ich würde mal sagen, dass es auch eine Kontaktallergie sein kann, also da würde ih auch mal Tagebuch führen was du denn jeden Tag so alles in der Hand hast, etwa viel Mehl oder bestimmte Dinge immer wieder?

Und seit wann ist denn die allergie aufgetreten bzw. die Pickel an den Händen?

...zur Antwort

Auch sehr schwer zu sagen, ja kann halt durchaus sein, dass sich da eine ordentliche entzündung ausgebildet hat und die eben auch ihre Symptomatiken mit sich trägt und man die dann spürt, wie eben Fieber und alles andere.

Kann aber auch nur ein Zufall sein und die offene wunde im Mund ein guter Nährboden für eine ausgefuchste Erkältung.

...zur Antwort

Ein Antibiotikum schlägt idealerweise bereits nach dem ersten Einnahmetag an. Dann kannst Du sicher sein, dass es gegen Deine Erkrankung wirksam ist. Spätestens nach 72 Stunden solltest Du eine Besserung der Symptome feststellen. Ist dies nicht der Fall, ist es ratsam den Arzt erneut aufzusuchen. Denn nur er kann die Behandlung anpassen. Ist Dein Infekt schnell abgeklungen, solltest Du Dich trotzdem immer an die Anweisungen des Arzts halten. Denn nur so kannst Du sicher sein, dass alle Bakterien abgetötet sind und keine Resistenzen entstehn. Insgesamt hat sich also ein bewussterer Umgang mit Antibiotika als sinnvoll erwiesen. Kläre also mit Deinem Arzt im Vorfeld kurz ab, ob es keine alternativen Behandlungsmethoden gibt. Auch hier gilt, er hat das Fachwissen und damit das letzte Wort.Ist halt immer so.

...zur Antwort

Pfuh, das ist jetzt halt mal sehr schwierig denn da eine genauere Ferndiagnose zu stellen. Deshalb frage ich denn gleich mal vorweg, du hast doch sichereinen Hausarzt und darf ich denn da fragen, ob du dich bei dem schon mal vorgestellt hast, kann es denn sein, dass du da Hilfe bekommen würdest und Unterstützung. Mir klingt das jedenfalls nach einem doch sehr ausgewachsenem Problem, dass dich ja eindeutig auch sehr zu belasten scheint und klar wäre es da mal ratsam zu sagen ich gehe mal hin und bespreche das. Denn der hat oft anderen Input als man denn denken würde.

Hmm und es kann eben vieles sein, ich frage jetzt mal ins blaue rein:

Wie steht es denn um deine Ernährung, also Außer in den Zeiten wo dir denn schlecht ist und du nichts unter bekommst, wies ist es da mit einem sehr regelmäßigen Essen? Was isst du denn den ganzen Tags über? eher gesund oder dann dich eher am Naschen? und vor allem nimmst du denn regelmäßig etwas zu dir um deinen Kreislauf sicher zu stellen?

Wenn dir denn schwindelig wird oder du nicht gut bist, wie ist das dann, wie fühlt sich das genauer an, wo sind die Kopfschmerzen denn situiert? Ist das eher einseitig oder beidseitig, weil es könnte ja auch Migräne sein, aber da müsstest du auch immer gut beobachten wann das auftritt, also auch das Wetter und alles in deiner Umgebung.

Versuche denn generell mal dir ein Tagebuch anzulegen wo du festhalten kannst was denn wann passiert?

Was du auch mal nachlesen kannst, ob denn das zutreffen würde: Eppstein Baar chronisches, das kann man auch haben und da würden eine Menge Symptome zutreffen vor allem das man sich so komisch im Kopf fühlt du alles wegschwappt, aber les da mal einige Erfahrungsberichte in den Foren oder hier, dann kann man das genauer nachvollziehen.

Hoffe, dass sich das bald bessert und wünsche mal viel Glück und halt uns hier auf dem Laufenden!  

...zur Antwort
Wann sollte Eiter auf den Mandeln verschwinden?

Huhu!

Nach einer fetten Erkältung kam bei mir nach einer Woche auch noch eine Mandelentzündung hinzu. 

Seit Mittwoch ist der Eiter auf den Mandeln.

Ich nehme nun seit gestern Roxithromycin 150mg, morgens und abends eine. Soll ich 5 Tage lang nehmen. Die Halsschmerzen sind auch etwas besser.

Ich bin aber sehr beunruhigt, da sich der Eiter auf den Mandeln immer noch dort befindet, wenn es nicht sogar mehr geworden ist. 

Da kommen bei mir böse Erinnerungen hoch... ich hatte 2012 eine Mandelentzündung durch Pseudomonas Aeruginosa (weiß bis heute keiner woher und warum ich diesen Keim hatte. da war ich 15). Deswegen läuten bei mir sofort die Alarmglocken.

Ich hatte damals mehrere Monate mit zu kämpfen, aber sonst nie eine Mandelentzündung bei der ich Antibotika gebraucht habe. Und begonnen hatte das auch damit dass ich eine Woche lang Antibiotika nahm und es nicht half, dann erst wurde der Keim nachgewiesen und ich bekam ein Reserveantibiotikum.

Es wurde jetzt leider auf meine bitte hin leider kein Rachenabstrich gemacht, das sei nicht nötig und auf die Blutergebnisse verwiesen. Die waren soweit in Ordnung, nur die Blutsenkung war etwas beschleunigt, was auf eine INfektion hinweist. Nach dem CRP wurde leider nicht geguckt.
Da hatte ich aber auch vergessen dem Arzt zu sagen dass ich eben früher schlimme Erfahrungen mit einer Mandelentzündung hatte und ein Rachenabstrich nicht verkehrt wäre genau deswegen...

Sollte der Eiter denn nach einem Tag Antibiotikum schon besser werden, oder kann ich mich beruhigen weil es etwas länger dauern kann?
Danke schonmal für jede Antwort!

...zum Beitrag

Also ich denke da musst du dennoch etwas mehr Geduld haben, denn als ein leider selbst auch immer wieder Geplagter mit sehr vielen Anginas etc kann ich nur sagen, oftmals neigt man vemrehrt dazu und es dauert eben bis man das wieder mehr in den Griff bekommt, also da muss man durchaus einige Tage warten bis der eiter verschwindet.

Bei mir hilft auch immer viel Ingwertee trinken und Kamille, denn das desinfisziert, oder auch Honiganwendungen. und zwei Male pro Tag habe ich immer mit warmen Salzwasser gegurgelt und das hat viel der entzüdnung rausgenommen.

...zur Antwort

Das muss ja nicht unbedingt ein Pickel sein, das kann ja auch mehr oder weniger eine Zyste sein, ein Pustel, da hilft es oft zugsalbe aus der Apotheke zu holen, das kann das einfach etwas eindämmen oder auch mit Kamillentee abspülen immer wieder, der ist antibakteriell!

...zur Antwort

Also ich sage mal, das wird schon eher die normale Variante sein, denn klar da entsteht jetzt ein Bluterguß oder anderes, Gewebe wurde verletzt und klar tut das dann auch mal weh. Ich würde es aber auf jeden Fall weiter beobachten und sobald du das Gefühl hast da tut sich mehr, es tut mehr weh, geht nicht mehr weg oder dir wird übel dann musst du auf jeden Fall zum Arzt respektive ins Krankenhaus.

...zur Antwort
Borderline, Autismus, Bipolar, .... Wie kann ich einigermaßen in so einer Beziehung mit meinem Partner umgehen ohne mich selbst komplett aufzugeben?

Ich habe einen Freund der etliche psychische Störungen hat und bin manchmal richtig am Ende. Ich möchte diese Beziehung nicht beenden weil er sich teilweise extrem bemüht um uns, allerdings auf der anderen Seite werde ich teilweise wegen Nichtigkeiten angemault und ich traue mich manchmal garnichts zu Fragen.Wenn ich ein Kompliment mache wird mir das nicht geglaubt und wenn ich Weine werde ich nicht getröstet.Ich werde am Ende für alles verantwortlich gemacht,es heißt dass er brüllt weil ich doofe Fragen stelle.Gibt es doofe Fragen?Und ist das gerechtfertigt mich dafür anzumotzen?Ich bin das einzig Stabile in unserer Beziehung und ich komme mit vielen Dingen irgendwie klar, wie zb. Dass ich nach einem schweren Schicksalsschlag, mich statt um meine Trauer zu kümmern, mich wieder um meinen Freund kümmern musste, weil er sich neben mir oder an meiner Seite bzw. Generell als unbeachtet von anderen fühlt.Ich zeihe Aufmerksamkeit auf mich und er ist nur der typ daneben.. So seine Worte. Ich habe in der schlimmsten Zeit meines Lebens mir Tag und Nacht die Augen ausgeheult und habe mir nicht sehnlicher gewünscht dass er seine eigenen Belänge die er sein leben lang mit sich trägt zurück stellt und für mich da ist.Leider habe am Ende ich ständig getröstet und unter Tränen drum gebettelt dass er sich bischen zusammen reißen soll. Er schlägt Dinge kapput und wird mega laut weil ich etwas in ruhiger Art sage worauf er keine Antwort hat. Ich sehe über alles hinweg und bitte immer darum dass er sich irgendwie vor Augen hält dass er nicht so impulsiv reagieren soll , dass er auch versucht im Streit zu schlichten und mir ein bischen dieser Mega Aufgabe abnimmt.Ich selbst bin manchmal am Ende und Kriege dann noch zu hören dass er mich dafür haßt weil er so abhängig von mir ist.Ich bin täglich einer gedrückten Stimmung ausgesetzt und auch wenn kurzfristig Ruhe ist kann sein dass er sich paar Minuten später wieder schlecht fühlt und mit mir von jetzt auf gleich redet als wäre ich ein Feind.Ich bin ein Mensch der sich für das gegenüber extrem interessiert und teil haben will an seinem Leben, jemand der helfen will und auch lange aushart und an das gute im Menschen glaubt. Mein Freund scheut sich mit mir weg zu gehen, wenn wir irgendwo sind fängt er manchmal auch da an sich extrem Aufzuführen und setzt sich in eine Ecke und ist beleidigt und ich versuche ihn aufzuheitern und nach zuhacken was los ist, jedoch daraus wird daraus ein Streit weil er in dieser Phase nicht zu bändigen ist. Aus dem Grund will er mit mir nicht wirklich weg und ich habe mir nach allem was auch ich ertrage das Recht raus genommen und gesagt dass ich möchte dass man daran arbeitet und bis dahin möchte ich nicht dass er mit irgendwelchen anderen Frauen unterwegs ist und mich wie einen Hund zu Hause lässt und wenn er nach Hause kommt und ich irgendwelche Fragen zu dem Abend stelle vor allem in Bezug auf Frauen werde ich angemotzt. Der Platz hier reicht nicht um alles zu beschreiben, bin am Ende

...zum Beitrag

Ich denke so sehr man auch anderen helfen mag und diese liebt, aber eines sollte man in einer Beziehung bzw. im Leben niemals vergessen: sich selbst zu lieben und zu sehen dass es einem selbst gut geht. Man nicht zugrunde geht an etwas anderem oder zerbricht. Denke gut nach ob dir das mehr schadet oder nicht, die Wahl musst du selber treffen.

...zur Antwort
Zahnprobleme wer kann helfen?

Hi. Es ist so, dass ich seit einem halben Jahr eine elektronische Zahnbürste habe. Normal kam ich damit immer sehr gut klar, nur habe ich einmal etwas zu kräftig geputzt und mein Zahnfleisch an den zwei oberen Frontzähnen hat angefangen zu bluten, da es sich ein wenig nach oben "verschoben" hat. Ich putzte nach wie vor jeden Tag meine Zähne, bloß habe ich seit rund einem Monat ein Art "pochendes" Gefühl in den zwei oberen Frontzähnen. Empfindlich sind meine anderen Zähne nicht. Ich kann auf ein Stück Eis beißen ohne Schmerzen dabei zu haben. Aber die beiden oberen Frontzähne machen mir etwas Sorgen. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr eine Verbrennung, einen blauen Fleck oder wenn ihr euch den Finger eingequetscht habt? Dann pocht es doch so blöd und man merkt wie das Blut zirkuliert. So ungefähr fühlt es sich NUR bei meinen zwei oberen Frontzähnen an. Und ausschließlich nur bei denen. Ich habe also keine direkten Zahnschmerzen. Ich kann auch ohne Probleme kauen, es ist nur eben ein Art "pumpgefühl" vorhanden was langsam echt stört. Ich habe das Gefühl, als würde dieses Gefühl nur dann kommen, wenn Druck auf die beiden Zähne ausgeübt wird... keine Ahnung wieso aber es tritt auch genau nach dem Zähne putzen auf, obwohl ich mittlerweile ganz sacht putze. Ich wollte zum Zahnarzt gehen, allerdings ist dieser gerade im Urlaub, sodass ich noch eine Woche warten muss. Kennt jemand solche Probleme und kann mir vielleicht eine Mundspülung oder ähnliches empfehlen? Ich putze mittlerweile meine Zähne nur noch mit wenig Druck und einer herkömmlichen Zahnbürste.

Bitte schreibt mir.

...zum Beitrag

Also erstens mal solltest du dann so wenig Druck wie möglich ausüben und versuchen sehr vorsichtig zu sein. Auch überdenke mal die Wahl deiner Zahnpasta, ist die auch auf das Problem angepasst?

Und letztlich kann man nur eines sagen-  der Gang zum Zahnarzt wird unerlässlich sein.

...zur Antwort

Versuche doch einfach sehr schonende Sachen zu essen, wie etwa Suppe oder einfach nur etwas Brot oder Bananen, die überdecken auch die Schlechtigkeit und lasse dich auf jeden Fall untersuchen, eventuell helfen ja auch Durchfalltabletten, damit sich das etwas legt.

...zur Antwort

Das würde ich mal mit dem Arzt besprechen aber auch mit dem Trainer was der denn dazu sagt, vielleicht bist du auch zu wenig aufgewärmt und solltest langsam beginnen statt dich voll rein zu stürzen.

...zur Antwort
Wie pendel ich meinen Zyklus ein?

Hallo! Ich habe vor 14 Monaten die Pille nach 6 Jahren abgesetzt und hatte die ersten 6 Monate keine Menstruation. Seit ich wieder meine Tage bekomme habe ich keinen regelmäßigen Zyklus, mal sind es 17 Tage mal 40. Das allein nervt schon gewaltig aber vor 2 Monaten habe ich einen Kupferball zur Verhütung eingesetzt bekommen und seit dem funktioniert irgendwie gar nichts mehr.

Die erste Menstruation dauerte 7 Tage und war so stark dass ich alle zwei Stunden Tampon wechseln musste. Die zweite Menstruation dauert nun schon sei 12 Tagen und hört nicht auf. Ich bin völlig energielos und schlapp mittlerweile also war ich bei meiner Frauenärztin und die Kugel ist nicht verrutscht es sei alles Bestens. Sie meinte, dass mein Zyklus nicht eingependelt sei und meine Gebärmutter daher nicht aufhören würde zu bluten weil sie anscheinend zu wenig Progesteron produziere, als dass sich die Schleimhaut ordnungsgemäß auf- und auch wieder abbaut. Ich habe jetzt Blutgerinnungsmittel genommen und die Blutung hat für 2 Tage aufgehört und heute habe ich wieder eine Zwischenblutung und ein Ziehen im Unterleib. Gleichzeitig habe ich mit Mönchspfeffer begonnen, weil ich mir überlegt habe, dass es vielleicht sinnvoll wäre das mal auszuprobieren ich frage mich nur ob ich das nur in der 2. Hälfte nehmen soll oder durchgehend?

Meine Ärztin meinte, dass ich bei der nächsten Menstruation schauen soll ob es wieder so stark ist und wenn dem so ist, soll ich mit einer reinen Progesteron Pille beginnen für 2 Monate damit mein Körper einen Zyklus erlebt und ich nicht die nächsten zwei Sommermonate im Bikini solche Schwierigkeiten mit meiner Blutung habe. Jetzt weiß ich nicht genau was ich tun soll, ob diese Pille sinnvoll ist bzw. mein Körper da wirklich etwas lernt oder ob Mönchspfeffer besser wäre, wenn ja nur 2. Zyklushälfte?

Ich verzweifle langsam ich habe zwar wirklich das stressigste Jahr meines Lebens hinter mir aber ich bin ansonsten gesund und ernähre mich ausgewogen, ich bin ganz schlank und vital, meine Haare und meine Haut sind schön und ich mache sonst einen sehr gesunden Eindruck..

...zum Beitrag

Sehr schwierig wenn da gerade hormonell alles drucheinander ist. Ich würde mal sagen halte dich an den Rat deiner Frauenärztin und wenn niucht, dann ziehe eine Zweitmeinung dazu.

Mönchspfeffer finde ich vom Ansatz her auch nicht schlecht, das würde ich weiter einnehmen.

...zur Antwort

Das ist die gute Frage - das kann man natürlich auf verschiedenen Ebenen angehen.

Zum einen muss man ja sagen, dass diese eben eine Erscheinung der Depression sind, erstes Anzeichen wenn man so will un auch weiterhin damit einhergehen wird. Du kannst dir natürlich überlegen ob du denn Schlafmittel nehmen willst oder musst, das bleibt aber auf jeden Fall abzuklären mit Psychotherapeuten oder deinem Arzt - nichts alleine unternehmen oder sich wahllos aus der Apotheke holen, da ist Vorsicht gefragt, denn wenn du auch gegen Depressionen Medis einnimmst, dann sollten diese aufeinenader abgestimmt sein.

Es gibt auch natürliche Hausmittel oder Wege die man beschreiten kann von Homöopathie oder Milch trinken, da muss man sich erstmal einlesen oder aich überhaupt schauen was bei einem selbst wirkt.

...zur Antwort

Als zum einen ist auch bereits angesprochen worden, dass man sehr wohl auch auf die Gesetzeslage aufpassen muss, klar, auch hier gibt es Vorschriften was wie einzuhalten ist. Das ist in jedem Land sehr verschieden, zum einen muss der Arbeitgeber das gewährleisten, aber auch der Betriebsrat auf die Einhaltung dessen kontrollieren und pochen. Wenn du dich da mehr einlesen willst, bitte sehr:

http://www.arbeitsrecht.org/betriebsrat/arbeitsrecht/arbeitsschutzgesetz-haben-sie-genug-licht-am-arbeitsplatz/

Die Anforderungen am Arbeitsplatz sind sehr komplex würde ich sagen, das kommt ja zum einen drauf an ob es ein Tageslichtplatz ist oder eine komplette künstliche Beleuchtung geschaffen werden muss, wichtig ist es auf jeden Fall, dass man sich wohl fühlt, dass es nicht das Gefühl gibt Schmerzen zu haben, gerötete Augen oder Kopfweh. Das wären glaube ich erste Anzeichen wie man das selbst erkennen kann. LED zum Beispiel ist die mordernste Art der Beleuchtung, weil es zum einen verschiedene Lichtspektren gibt, welche man abdecken kann, aber es auch nicht flackert, im Gegensatz zu den veralteten Lichtquellen. Weiters wird auch kein giftiges Quecksilber eingesetzt, man bedenke eben was passiert wenn dies austritt wenn eine Lampe bricht. Gut wäre es auf jeden Fall wenn das Licht individuell steuerbar ist, das es an Arbeitsbedürfnisse aber auch Tagesabläufe angepasst werden kann. Aber auch hier auf diesem Blog kann man dies gut nachlesen, auf was zu achten ist:

http://blog.concept-light.eu/gesundes-licht-am-arbeitsplatz/

...zur Antwort

Kommt wohl darauf an, also wenn es eine starke bindehautentzündung ist, dann sind deine augen sicherlich überreizt, das kann auch von den Tropfen kommen. Solltest du aber keine baldige Besserung spüren, dann bleibt der Gang zum Augenarzt unverzichtbar, generell sollte das mal wieder abgeklärt werden. Dennoch noch kein Grund zur sorge!

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, auch wenn es nicht so aussieht, aber letztlich gab es ja einen Befund dafür und der kam aus der Pathologie, ich würde wenn dann einen Hautarzt aufsuchen und mit dem die Nachbehandlung besprechen, wie das ausse4hen kann, ob sowas wiederkommt etc.

...zur Antwort

Einfach die betroffene Stelle sanft massieren und auch mit etwas eincremen dass etwas abschwelledn wirkt, denke du wirst da verspannt sein und könntest etwas Abschwellung vertragen!

...zur Antwort