Die Haut ist ein sehr komplexes Organ und reagiert auf jegliche Körperveränderungen, Krankheiten oder Mangelzustände. Deswegen ist eine gesunde Ernährung für die Haut sehr wichtig. Man kann nicht genau sagen, was genau bei welchen Problemen hilft. Und im Allgemeinen gilt: Ruhe, Ausgeglichenheit, genug Flüssigkeit und Freude lässt auch die Haut strahlen.
Tomatensaft schmeckt im Flugzeug einfach lecker. Da man in höherer Höhe nicht so gut schmeckt, nimmt man den würzigen Tomatensaft im Gegensatz zu anderen Speisen besser war. Eine andere Erklärung ist, dass es sich so eingebürgert hat und Tomatensaft trinken im Flugzeug deswegen dazu gehört.
Viel Tee trinken und Gelomyrthol!
Doch, das ist miteinander vereinbar, aber es dauert eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat. Um diese Überbrückungszeit schmerzfreier zu gestalten, gibt es Wachs, das auf die Zahnspange aufgebracht werden kann. Dann schmerzt nichts mehr - es gibt keine Druckstellen und Reibungsstellen. Am besten mal beim Kieferorthopäden nachfragen.
Erst einmal einige Fragen an dich:
- kennst du das von dir schon, dass du immer so schwer wach zu bekommen bist? Oder war das früher nie so?
- schläfst du in der letzten Zeit weniger oder schlecht?
Und hier einige Tipps, um morgens wach zu werden:
- sich genug Zeit zum Aufstehen nehmen, vielleicht mit Musik wach werden
- eine kalte Dusche
- in Ruhe frühstücken, ein schwarzer Tee oder Kaffee
- dir überlegen, was du am heutigen Tag schaffen willst
Ich hoffe, ich konnte dir mit den Tipps ein bisschen helfen.
Besonders gesund ist das leider nicht, da man gerade morgens Energie benötigt, um fit zu sein. Wenn man morgens nichts frühstückt, ist der komplette Kohlenhydratspeicher deines Körpers leer und er muss auf Alternativen wie Proteinabbau (Muskelabbau) zurückgreifen. Wenn du dich allerdings seit Jahrzehnten ohne Frühstück wohlfühlst, ist das meiner Meinung nach auch okay, wenn du nichts frühstückst. Vielleicht kannst du ja wenigstens einen Saft (O-Saft) trinken? Der enthält schon Kalorien, um dir den Start in den Tag zu erleichtern.
Ich habe sehr helle Haut und benutze in den Bergen beim Skifahren immer 50. Dir würde ich dann Richtung 30 empfehlen, oder 25/20. Aber das mindestens - die Strahlung ist extrem viel stärker in dem Weiß des Schnees!