Hallo. Also ich weiß, dass es bei der Diagnose eines Tumors immer davon gesprochen wird, dass der aggressive Tumer schlechter ist, da er schneller wächst und sich daher auch schneller auf andere Körperteile ausbreiten kann.

...zur Antwort

HDR heißt High Dose Rate und LDR heißt Low Dose Rate. Sie beschreiben Bestrahlungsvarianten bei Karzinomen (Krebs). HDR Strahlung ist eine kurzfristie Bestrahlung des Karzinoms mit hoher Dosisrate und bei der LDR-Therapie werden Hohlnadeln mit gering radioaktivem Jod eingesetzt, die mit geringer Dosisrate das Karzinom langfristig bestrahlen. Die HDR Therapie wird bei größeren agressiven Karzinomen und die LDR Therapie bei kleineren weniger agressiven Karzinomen eingesetzt.

...zur Antwort

Naja, das kann natürlich passieren. Aber durch die Vorsorge dämmst du das Risiko schon ein. Wenn du garnicht zur Vorsorge gehst, dann wird ein Tumor sicher erst zu spät entdeckt, nämlich dann, wenn du schon äußerliche Symptome einer Erkrankung hast. Die Vorsorge ist keine Garantie. Ich würde trotzdem jedemdazu raten zumindest einmal im Jahr ab einem gewissen Alter!

...zur Antwort

Also, es ist normal, dass alte Menschen irgendwann an Appetit verlieren. Sie verbrauchen ja auch viel weniger aufgrund der wenigen Bewegung. Das Gewicht sagt außerdem nicht sehr viel aus, da die Knochen bei sehr alten Leuten leichter werden. Wichtig ist, dass keine großen Mangelerscheinungen auftreten. Wenn deiner Großmutter plötzlich schwindelig wird, weil sie zu wenig isst, dann ist das bedenklich. Ermuntere sie einfach hin und wieder mit einem schönen Stück Kuchen und kleinen Naschereien.

...zur Antwort

Es ist so vieles krebserregend, mit dem man in Berührung kommt. Handystrahlung, Digitaluhren und diverse Nahrungsmittlel mit Farbstoffen. Viel wichtiger ist aber, dass man generell gesund lebt. Also gesund isst, sich bewegt. Ich denke, dass die fehlende Bewegung einer Kassiererin viel gesundheitsschädigender ist als das Anfassen von Kassenbons. Oft ist das auch nur Panikmache!

...zur Antwort

Also, als erstes immer hinlegen und Beine anwinkeln, damit die Wirbelsäule entlastet wird. Dann helfen Wärmebehandlungen, wie Räumerbäder oder wärmende Salben. Schmerzlindernde Mittel wie Ibuprophen entkrampfen den Körper auch und tragen zur Entspannung der Muskulatur bei. Ansonsten natürlich auf jeden Fall Bettruhe halten.

...zur Antwort

Hallo, ich habe mich auch schonmal damit beschäftigt. Habe aber selber auch noch keine Erfahrungen gemacht, um zu wissen wie da die Erfolgschancen sind. Aber man zahlt wohl nur eine Prüfgebühr von 150 Euro und das wars. Mehr verdinet der LV-Doktor auch nur bei Erfolg. Somit hat man selbst kein Risiko, nur eben diese Einmalkosten.

...zur Antwort

Du solltest das lieber untersuchen lassen. Der stechende Schemrz an der Stelle weist auf eine Reizung hin. Vor allem, wenn es schon mehrere Tage andauert, dann fallen viele andere Möglichkeiten, wie eine kleine Magenverstimmung weg. Geh einfach mal zum Arzt. Der kann das schon durch einfaches Abtasten feststellen.

...zur Antwort

Bei allen Krebsarten hängt es davon ab, wann er entdeckt wird. Je früher das Krebsstadium, desto besser die Heilungschancen. Lungenkrebs ist ein sehr häufiger Krebs. Ich kenne jemanden, der Lungenkrebs überlebt hat. Man sollte nie aufgeben, man hat immer eine Chance!

...zur Antwort

Hallo. Ich war nach meiner Blinddarmop noch viet Tage im Krankenhaus. Es ist schon richtig so, da man wirklich sehr schwach ist. Außerdem ist man unter ständiger Beobachtung und Blutwerte und Puls werden kontrolliert. Nach einer Blinddarmop hat man ja außerdem eine richtige Wunde am Bauch und die wird im Krankenhaus professionell versorgt. Es ist zwar eine nervige Zeit, aber ich würde dir raten, durchzuhalten. Danach kannst du dann unbesorgt nach hause.

...zur Antwort

Eine Skuliose ist eine Verdrehung und eine Verkrümmung der Wirbelsäule und meist hat man einen Rippenbuckel. Durch intensive Krankengymnastik und das Tragen eines Korsetts und gegebenfalls durch eine OP kann man ihr entgegenwirken und vor allem die Beschwerden verringern.

...zur Antwort

Wenn Du darunter leidest und oft daran denkst, dann loht sich der Eingriff immer. Natürlich gibt es auch Zahnspangen für Erwachsene!!Die Behandlung ist natürlich nich t so effektiv wie bei einem Kindegebiss, wo man die Zähne während des Wachstums noch besser und leichter verschieben kann, aber möglich ist es. Lass dich einfach mal bei einem Zahnarzt beraten!!

...zur Antwort

Ich würde es auch mal mit der regelmäßigen Magnesiumeinnahme versuchen, aber nicht die normalen Tabletten aus der Drogerie sondern am besten hochkonzentrierte aus der Apotheke, die man mal für zwei Wochen nimmt und dann regelmäßig auf die geringer dosierten umzusteigen.. Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich morgens immer zu stretchen und sobald der Krampf auftritt gegen zu stretschen.

...zur Antwort

Apfelessig und Naturjoghurt( Quark ) sollen den Apetit hemmen. Ansonsten auch in jedem fall Obst, also v.a. Äpfel und Kiwi. Viel, viel trinken füllt auch ab und man hat weniger Hunger.

...zur Antwort

Heiße Tees, Heiße Zitrone, Emser Salz, Dolodobendan, wenn diese alten Hausmittel nicht helfen, dann sind Halsschmerzen sowieso meist das erste Anzeichen für eine darauffolgende Erkältung. Es kann also gut sein, dass Dich eine solche in den nächsten Tagen überfällt und dann wirst Du vielleicht sowieso zum Arzt wollen. Ich würde mich jetzt mal ein bißchen schonen und vor allem den Hals immer auch nachts richtig warm halten mit einem Schal, vielleicht ist es ja in ein zwei Tagen weg. Viel GlücK!

...zur Antwort

Also ich schwöre ernsthaft auf die Somicare Zahnbürsten, die mit Ultraschall arbeiten. Sie zertrümmern sich bildenden Zahnsteind und beugen neuem durch intensive Zahnpflege vor. Die güstigste bekommt man mittlerweile im Internet ich denke für um die 70 Euros von Phillips. Die Investition lohnt sich aber wirklich!!

...zur Antwort

Probiere es mal mit Vaseline oder der extra reichhaltigen Creme von Neutrogena für die Hände. SOnst würde ich abends die Hände in einem kleinem, lauwarmen Wasser-Becken mit 1/4 Liter Oliven öl baden, das pflegt und macht die Hände geschmeidig.

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass es an einem Pfropfen liegen kann. Ich bekomme das auch immer mal wieder und lass es dann beim HNO entfernen. Es tut zwar nicht weh, aber sehr angenehm ist es auch nicht. Lass doch vorher mal eine vertraute Person bei Licht in dein Ohr schauen, manchmal hat sich nämlich auch ganz vorne etwas verklebt, das man dann behutsam mit einem Taschentuch herausnehmen kann oder auch sanft den Duschstrahl ins Ohr halten kann, dann kommt es raus. Viel Erfolg!

...zur Antwort