Wenn du einmal wöchentlich richtig fettig kochst, bekommst du keine Fettleber. Wenn du allerdings auf Dauer und regelmäßig zu viele Fette und Kohlenhydrate zu dir nimmst, kann es schon zu einer Fettleber kommen. Besonders gefährlich ist dabei das Bauchfett. Wenn du zu viel Bauchfett hat, kann es zu einer Fettleber führen. Wenn du zusätzlich zum fettigen Essen noch regelmäßig Alkohol konsumierst, beanspruchst du deine Leber noch mehr und das Risiko steigt enorm.

...zur Antwort

Dadurch dass du eine Betäubungsspritze bekommst, wird es wohl nur ganz leicht ziepen. Die Spritze wird weh tun. Wahrscheinlich ist ein paar Tage nach dem Eingriff noch schmerzvoll. Das ist aber auch davon abhängig, wie schmerzempfindlich du bist. Du kannst nach dem Eingriff auch nach Schmerzmitteln fragen.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Probleme geben könnte oder du Haie damit anlockst :) Nimmst du die Pille? Dann nimm sie doch einfach mal 2 Monate lang durch, ohne Pause, dann hast du keine Probleme während deines Tauchurlaubs.

...zur Antwort

Du könntest auch mit deinem Arzt sprechen und fragen, ob die Knochenabsplitterung operiert werden muss. Das würde dann aber länger dauern und du hast im Urlaub eine offene Wunde. Wahrscheinlich musst du aufs Tauchen verzichten. Dein Arzt kann dich da beraten. Wenn du magst, kannst du ja auch noch eine zweite Meinung von einem anderen Arzt einholen.

...zur Antwort

Es gibt reichlich Literatur zu diesem Thema. Vielleicht versuchst du es mal in der Stadtbibliothek. Außerdem kannst du über einen Volkshochschulkurs nachdenken. Vielleicht kombinierst du das Meditieren auch mit Yoga.

...zur Antwort

Dein Wohlfühlgewicht ist natürlich auch wichtig! Der BMI ist nur eine Formel. Wenn du dich gesund und rundum wohl fühlst, ist das mehr wert als irgendwelche Formeln.

...zur Antwort

Wenn du viel Sport treibst, könnte es natürlich ein straker Muskelkater sein. Dann solltest du vorerst etwas pausieren. Es kann auch sein, dass du Schmerzen hast, weil du im Wachstum bist und sich dein Körper durch den Sport nicht vollkommen entfalten kann und dein Wachstum und deine Entwicklung beeinflusst. Du solltest sportlich erstmal pausieren und deinen Kinder- oder Hausarzt aufsuchen, um abzuklären, welche Ursache deine Schmerzen haben.

...zur Antwort

Wenn du starke Bauchschmerzen hast und der Arzt dich abtastet, wird er dir nicht wehtun wollen. Er wird es vorsichtig tun um festzustellen, ob der Schmerz eher vom Darm, Magen oder woanders her kommt. Nur Mut!

...zur Antwort

Grundsätzlich empfehle ich immer Meersalznasentropfen. Da deine Nase aber frei zu sein scheint, weil ja alles herausläuft, würde ich gar kein Nasenspray nehmen, sondern lieber ein Dampfbad mit heißem Kamillentee oder heißem Wasser und ätherischen Ölen machen. Wenn die Nase läuft ist es ein gutes Zeichen, somit kann alles schön rauslaufen. Versuche die benutzen Taschentücher möglichst nicht allzuoft zu verwenden, damit es hygienisch bleibt.

...zur Antwort
  • Finger weg von Extremdiäten. Pro Woche sollten Sie maximal ein halbes Kilo verlieren. Schnellerer Erfolg ist ungesund und schwer zu halten.
  • Reduzieren Sie Ihre Energiezufuhr in der Abnehmphase höchstens um 500 Kilokalorien pro Tag.
  • Treiben Sie Sport.
  • Pflegen Sie eine Esskultur. Kein Computer und kein Fernsehen während der Mahlzeiten. Genießen Sie die Speisen und machen Sie sich bewusst, was Sie gerade konsumiere

http://www.apotheken-umschau.de/Abnehmen/So-verhindern-Sie-den-Jojo-Effekt-A100617KESOR133803.html

...zur Antwort

Der Ausfluss kann gelblich oder bräunlich sein, das ist bei jeder Frau anders. Du brauchst dir keine Sorgen machen, da ist schon alles in Ordnung. Falls dein Schambereich allerdings in den letzten Tagen juckt und sich irgendwie anders anfühlt solltest du vielleicht doch einen Frauenarzt aufsuchen.

...zur Antwort

Mir verkrampfen die Hände oft, wenn ich viel zu schreiben habe. Beim Klavierspielen wird das ähnlich sein. Du kannst deine Finger vor dem Üben etwas strechen und dehnen. Die Finger dafür auseinander spreizen und zur Faust ballen. Diese Fingergymnastik kannst du mehrmals täglich machen. Außerdem kannst du mit den Fingern noch schnell wackeln. Dadurch werden sie flinker und beweglicher. Während des Übens solltest du zudem kleine Pausen einlegen, in denen du deinen Fingern etwas Ruhe gönnst.

...zur Antwort